Werbung regt jeden vierten jungen Erwachsenen zum Glücksspiel an. Suchttrainer: „Es geht um Leben und Tod, so ein Wagnis einzugehen“

Werbung regt jeden vierten jungen Erwachsenen zum Gluecksspiel an Suchttrainer

Kurz bevor das Verbot der Glücksspielwerbung im Juli in Kraft trat, führte die Glücksspielkommission eine Umfrage unter Jugendlichen zwischen 18 und 30 Jahren durch. Dabei zeigt sich, dass Werbung jeden vierten jungen Erwachsenen in unserem Land zum Glücksspiel animiert, mehr als die Hälfte der Befragten hat in den letzten drei Jahren ein Glücksspiel gemacht und 13 Prozent tun dies sogar täglich. „Sport-Idole sind Influencer, die Werbung für Glücksspielunternehmen auf ihren T-Shirts tragen, das ist nicht zu übersehen“, sagt Experte Arne Nilis, der selbst einmal süchtig war.



ttn-de-3

Schreibe einen Kommentar