Wer wird das letzte Ticket für die Super League sein? Bandırmaspor oder Istanbulspor?

1654113785 Wer wird das letzte Ticket fuer die Super League sein


MKE Ankaragücü und Bereket Sigorta Ümraniyespor, die die ersten beiden Plätze in der 1. Liga von Spor Toto belegten, waren die Teams, die direkt in die Super League aufstiegen. Das Spiel, das den letzten Aufstieg in die Super League bestimmt, findet morgen zwischen Royal Hospital Bandırmaspor und Istanbulspor statt. Das Spiel im Kocaeli-Stadion beginnt um 20:00 Uhr.


Schiedsrichter Halil Umut Meler pfeift.


ISTANBULSPOR WEG VON DER SUPER LEAGUE SEIT 2004-2005
Istanbulspor beendete die reguläre Saison der Liga auf dem 4. Platz und traf im Halbfinale auf Buyuksehir Belediye Erzurumspor. Nach einem 4:2-Auswärtssieg schaffte Istanbulspor trotz einer 0:1-Niederlage im zweiten Heimspiel den Einzug ins Finale.


Istanbulspor, das zuletzt 2004-2005 in der Super League spielte, hatte 237 Siege, 229 Unentschieden und 290 Niederlagen in 756 Spielen in der Liga, in der es 23 Spielzeiten spielte.


Als 17. in der Saison 2004-2005 aus der Super League abgestiegen, stieg Istanbulspor in die 3. Liga der TFF zurück. Nach 5 Spielzeiten in der TFF 3. Liga stieg Istanbulspor 2017-2018 in die Spor Toto 1. Liga auf.


Der Istanbuler Vertreter erhielt in der Saison 1967-1968 unter der Leitung von Ziya Taner zweimal ein Visum für die Super League, 1994-1995 unter der Leitung von Kadri Aytaç und spielte 1993 dreimal in den Play-offs der 1. Liga. 1994, 2005-2006 und in der letzten Saison konnte er sich nicht für die Super League qualifizieren.


ROYAL HOSPITAL BANDIRMASPOR IST DAS ERSTE NACHFOLGENDE IN DER GESCHICHTE
Royal Hospital Bandırmaspor beendete die reguläre Saison auf dem 3. Platz von Spor Toto 1st League und verdiente sich das Recht, in den Play-offs zu spielen. Nach einem 1:0-Sieg im ersten Spiel im Halbfinale gegen Eyüpspor besiegte Royal Hospital seinen Gegner im Rückspiel mit 3:0 und zog ins Finale ein.


Royal Hospital Bandırmaspor, das keine Erfahrung in der Super League hat, schaffte es zum ersten Mal in seiner Geschichte, an einem Play-off teilzunehmen. Bandırmaspor, der es bis ins Finale geschafft hat, wird versuchen, diesen Erfolg mit dem Aufstieg in die Super League zu krönen.


Bandırmaspor, das am 5. Juni 1965 gegründet wurde und normalerweise in der 2. und 3. Liga spielt, stieg am Ende der Saison 2015/2016 in die 1. Liga auf. Bandırmaspor, das in der 1. Liga auf Platz 17 stand und in der nächsten Saison in die untere Liga abstieg, erhielt 2019-2020 erneut ein 1. Liga-Visum. Bandırmaspor, das in den letzten beiden Spielzeiten in der 1. Liga spielte, trifft morgen auf Istanbulspor um das Recht, zum ersten Mal in seiner Geschichte in der Super League anzutreten.


Bandırmaspor will nach Balıkesirspor, der 2014-2015 an der Super League teilnahm, der Vertreter der Stadt in der Liga sein.


27. FINALE IM PLAY-OFF
Das Play-off-System, das erstmals in der Saison 1978/79 angewandt wurde, wird dieses Jahr zum 27. Mal ausgetragen. In den Playoffs sind zuvor 20 verschiedene Teams in die Super League aufgestiegen.


Antalyaspor, Eskişehirspor, Göztepe, Konyaspor, Sakaryaspor zu zweit, Adana Demirspor, Alanyaspor, Altay, Boluspor, Metropolitan Belediye Erzurumspor, Çaykur Rizespor, Fatih Karagümrük, Gaziantep, Kayserispor, Malatyaspor, Mersin İdmanyurdu im Playoff-Finale, wo Kasımpaşa glücklich einzog 3 Endspiele. , Orduspor, Şekerspor und Zeytinburnuspor waren auch einmal die lächelnde Mannschaft in den Play-offs.


Am Ende des Play-off-Kampfes in der Saison 1993-1994 erhielten zwei Mannschaften, Adana Demirspor und Antalyaspor, ein Super-League-Visum.


KOCAELİ, 8. PROVINZ HAT DAS PLAY-OFF-FINALE AUS
Kocaeli, wo das Endspiel der 1. Liga von Spor Toto ausgetragen wird, ist die achte Provinz, die das Endspiel ausrichtet.


Das Playoff-Finale, das 8 Mal in Ankara ausgetragen wurde, wurde von Istanbul 6, Antalya 4, Konya 3, Eskişehir und İzmir zweimal und Bursa einmal ausgerichtet.






ttn-de-7

Schreibe einen Kommentar