Wer ist Cottarelli der „Mister Spending Review“, den Letta ins Finanzministerium will

1660208886 Wer ist Cottarelli der Mister Spending Review den Letta ins

Sie wird eine der wichtigsten „Speerspitzen“ des Wahlkampfs sein. Pd und + Europa spielen eine hervorragende Karte aus, die von Carlo Cottarelli, um zu versuchen, nach dem Ausbruch von Carlo Calenda in den moderaten Bereich vorzudringen. Der Ökonom inspirierte das Aktionsprogramm und galt nicht nur in der Wahlphase, sondern auch in der Post-Wahl-Perspektive als einer der entbehrlichsten unpolitischen Exponenten.

Vom Währungsfonds zur Ausgabenüberprüfung

Die Tage, in denen er zu Beginn der Legislaturperiode vom Präsidenten der Republik Sergio Mattarella zum Quirinale berufen wurde, um eine Regierung zu führen, bevor die Lega und die M5 den Stillstand überwanden. Cottarelli leitet seit November 2017 das Observatorium für italienische öffentliche Konten der Katholischen Universität Mailand. Nach seiner Tätigkeit bei der Bank von Italien und Eni wechselte er zum Internationalen Währungsfonds, wo er ab 1998 in verschiedenen Abteilungen aktiv war und Einheiten leitete, die mit einigen der schwersten Haushaltskrisen in fortgeschrittenen Volkswirtschaften konfrontiert waren. Von Interglauben und Fernsehserienfresser (Spiele des Throns unter den Favoriten), wird als großartiger Arbeiter mit einem rigorosen Ansatz erzählt. Von Oktober 2013 bis November 2014 war er von der italienischen Regierung ernannter außerordentlicher Beauftragter für die Ausgabenkontrolle.

„Jedem eine Chance geben.“ Italien am Scheideweg

Der von Cottarelli gewählte progressive Weg hat als Schlüssel „soziale Gerechtigkeit, verstanden als die Möglichkeit des persönlichen Wachstums, die jeder haben muss, unabhängig davon, ob er in eine wohlhabende Familie hineingeboren wurde oder nicht, ob er als Mann oder Frau geboren wurde oder ob er es war im Norden, in der Mitte, im Süden geboren oder mit Behinderungen oder nicht. Es ist Artikel 3 unserer Verfassung: Jedem eine Chance geben ». In der Rede, in der der Ökonom die Gründe für sein neues Engagement erläutert, werden die damit verbundenen Schwierigkeiten nicht geleugnet. Für Cottarelli «steht Italien an einem wirtschaftlichen Scheideweg. Die PNRR wurde von der Draghi-Regierung energisch vorangetrieben. Dies hat zusammen mit einer umsichtigen Nutzung der von der Europäischen Union und der EZB bereitgestellten Ressourcen zu einer starken Erholung geführt “, stellt er fest. Er wies darauf hin, dass „es diejenigen gibt, die die Draghi-Regierung vorzeitig zerstört haben, und diejenigen, die von einer Neuverhandlung des NRP sprechen. Und es gibt diejenigen, die sich der Illusion hingeben, dass die EZB auch unter anderen Inflationsbedingungen für immer Euro drucken muss, als wäre es unser Geldautomat. Budgeträume werden unweigerlich schrumpfen. Es wird daher unerlässlich, die begrenztesten Ressourcen mit Bedacht einzusetzen und der öffentlichen Bildung, der Gesundheit und den öffentlichen Investitionen Vorrang einzuräumen.

Die Scherze über die italienische Wirtschaft

In seinem Dickhäuter und Papageien (2019) werden drei Faktoren identifiziert, die dem Erfolg von Wirtschaftsschwindeln in Italien zugrunde liegen. Der erste ist die Leichtigkeit, mit der die von jedem online übermittelten Nachrichten Millionen von Menschen erreichen können, der zweite „die potenzielle kommunikative Wirksamkeit, die durch das Netzwerk selbst ermöglicht wird, indem Worte und Bilder kombiniert werden, die den Magen ansprechen“. Der dritte sei „ein objektiverer Faktor“ und betreffe „die enttäuschende Leistung der italienischen Wirtschaft im letzten Vierteljahrhundert“.

Humankapital gegen territoriale Ungleichgewichte

Steuerhinterziehung, Korruption, die Langsamkeit der Bürokratie, die Langsamkeit der Justiz, der demografische Zusammenbruch, die Kluft zwischen Nord und Süd: Cottarelli widmete ein Buch den „Todsünden der italienischen Wirtschaft“, die ausländische Investoren historisch fernhalten Die entscheidende Bedeutung des Humankapitals wird unterstrichen. „Es ist notwendig, die öffentliche Bildung im Süden zu stärken, woran ich fest glaube.“



ttn-de-11

Schreibe einen Kommentar