„Wenn wir nicht die ganze Zeit zusammenarbeiten, macht es mehr Spaß zwischen uns“

1706256796 „Wenn wir nicht die ganze Zeit zusammenarbeiten macht es mehr


Was sind das für Fragen? Acht Dilemmata für die Zwillingsbrüder Jasper und Marius Gottlieb (34), das Präsentationsduo von Was macht Ihr Menü aus?ein Quiz über Essen für Kinder.

Gidi Heesakkers

Zufällig im Fernsehen oder Kindheitstraum?

Jasper: „Wir haben uns ein bisschen mit der Schauspielerei und dem Präsentieren beschäftigt. Für den Film Charakter Die Casting-Agentur war auf der Suche nach Kindern, die Fedja van Huêt als kleinen Jungen spielen könnten – man sieht ihn im Film aufwachsen. Die Agentur suchte in Grundschulen nach Jungen, die wie er aussahen. Unsere Eltern dachten: Das werden sie nie machen, wir waren furchtbar schüchtern, aber wir wollten beide vorsprechen. Ich denke, wir haben diese Rolle bekommen, weil es aus Gesundheits- und Sicherheitsgründen einfach war, zwei Kinder in die gleiche Rolle zu schicken – wir waren 6 Jahre alt, also kann man nur für eine begrenzte Anzahl von Stunden am Set sein.“

Marius spöttisch: „Das ist die Basis unseres Erfolgs.“

Über den Autor
Gidi Heesakkers ist Herausgeber von de Volkskrant. Seit 2018 verfolgt sie Stand-up-Comedy und Kabarett und schreibt außerdem regelmäßig über Populärkultur und Bräuche im täglichen Leben.

Jasper: „Später werden wir die Jugendserie haben.“ Spangas gespielt und wir sind unter dem Namen Die Würste von Babylon wird Kochvideos mit dem Fernsehkoch Hugo Kennis machen.‘

Jasper: „Niemand hat sich diese Videos angesehen, wir haben sie hauptsächlich zum Spaß gemacht.“

Marius: „Aber irgendwie hat es dann doch geklappt. „Wir wurden gebeten, beim Theaterfestival De Parade eine Aufführung über Essen zu machen und Sendungen für den Kochsender 24Kitchen zu machen, für die wir zum Beispiel mit einem Imbisswagen nach Spanien fuhren.“

Kochen für Kinder oder Erwachsene?

Jasper: „Von Kindern wird oft gesagt, dass sie nichts essen und dass man es mit zunehmendem Alter mehr genießt, aber oft ist das Gegenteil der Fall.“ Ich glaube, wenn man älter ist, identifiziert man sich mehr mit dem, was man isst und was man nicht isst; „Ich bin ein Fleischesser, ich möchte kein Kaninchenfutter.“

„Wir wollen die Kinder, die mitmachen.“ Was macht Ihr Menü aus? Lassen Sie sie aufregend erscheinende Zutaten wie Quallen, Grillen und Mehlwürmer probieren. Wenn Sie Ihren Kindern Spaghetti Bolognese mit Mehlwürmern servieren, ist die durchschnittliche Reaktion: „Das will ich probieren!“

Marius: „Meine Tochter ist 4, aber ich möchte nicht, dass sie mit einem Kindermesser schneidet, wenn sie in der Küche hilft.“ Ich sage ihr: Das ist ein sehr scharfes Messer, möchtest du die Gurke schneiden? Sie mag es, wenn ich ihr diese Verantwortung übertrage.“

Jasper: „Aber ihr fehlen jetzt drei Finger.“

Marius: „Ich möchte ihr besonders das Essen zum Spaß machen.“ Gemeinsam kochen, gemeinsam am Tisch sitzen und vor allem nichts drängen. Es gibt fast nichts, worüber Kinder in ihrem Leben die Kontrolle haben, oder? Fast alles wird für sie entschieden: wohin sie gehen, welche Kleidung sie anziehen. Ein Kind kann selbst entscheiden, ob es etwas in den Mund nimmt oder nicht. Von mir bekommt sie das Angeberrecht. Und wenn sie mit den Händen essen möchte, ist das auch in Ordnung. „Die einzige Regel am Tisch ist, dass sie es probieren muss, bevor sie sagen kann, dass das Essen nicht schmeckt.“

Schwierige oder leichte Esser?

Marius: „Sehr leichte Esser. Schon in jungen Jahren. Als unsere Eltern zum Abendessen ausgingen und wir nicht gehen durften, hasste ich das und wollte am nächsten Morgen alles darüber wissen: Was hast du gegessen, wie war es?

Jasper: „Das Einzige, was ich als Kind wirklich nicht mochte, waren Salzkartoffeln.“ So kitschig. Daraus bin ich nie wirklich herausgewachsen.‘

Über Fußball oder Essen reden?

Jasper: „Über Essen.“ „Ich schaue mir keine Talkshows im Fernsehen über Fußball an.“

Marius: „Diese Programme sind so zynisch.“

Jasper: „Und so meinungsorientiert. Im Fußball-Podcast, den ich zusammen mit Daan Sutorius mache, Studio Sokrates, wir interessieren uns mehr für Romantik und Spielergeschichten. Klar, am Fußball ist vieles hässlich, der Sport ist furchtbar kommerzialisiert, der spanische Superpokal wird zum Beispiel in der saudischen Stadt Riad ausgetragen. Ich konzentriere mich gerne auf die Geschichten, die Fußball dennoch zum schönsten Sport der Welt machen. Weil ich das wirklich glaube. „Ich kann gerührt sein, wenn ich weiß: Dieser Spieler hat vor drei Jahren bei den Amateuren gespielt, ist einmal geflüchtet, und jetzt ist er Profi.“

Mehr oder weniger im Fernsehen?

Jasper: „Ich arbeite in einem Café und mache einen Podcast, und es macht mir wirklich Spaß, ab und zu eine Sendung zu machen.“ Das muss nicht mehr unbedingt ich sein.‘

Marius: „Ich denke, Jasper wirkt vor der Kamera natürlicher als ich.“ Mir fällt die Leistung schwerer, das fällt ihm leichter. Ich habe immer eine Stimme in meinem Kopf, die sagt: Was machst du?

„Kürzlich wurde ein Junge aus dem Team, das das Quiz verloren hatte, wütend und traurig. „Die Tatsache, dass Kinder nicht vorgeben, anders oder besser zu sein als sie sind, zwingt uns, kein Theaterstück zu veranstalten.“

Flip und Tobias van Hamel oder Marius und Jasper Gottlieb?

Jasper: „Marius und Jasper natürlich.“ Fast jede Woche bringt es jemand zur Sprache: „Du hast sowieso mitgespielt.“ Spangas?‘ Die Kinder, die damals zuschauten, sind heute Anfang 20.“

Marius: „Als die Serie im Fernsehen lief, war es wirklich ein Irrenhaus.“

Jasper: „Im Café sehe ich, dass die Leute es manchmal nicht zusammenfassen können: Ich kenne dich aus dem Fernsehen, aber jetzt bringst du mir Bier.“ Als ob das wirklich seltsam wäre.‘

Marius: „Ich musste mich immer rechtfertigen, dass ich nicht mit meiner Figur übereinstimmte, dass ich nicht nur jemand ‚aus dem Fernsehen‘ war.“ „Ich fand es dumm von mir, dass ich nicht normal reagieren konnte, wenn jemand sagte, er hätte mich aus dem Fernsehen erkannt.“

Jasper: „Mein Charakter kam in der Serie aus dem Schrank und das löste bei Marius auch viele negative Reaktionen aus.“ „Wir wurden gejagt, bespuckt, beschimpft, verprügelt.“

Marius: „Das hat die Sache mit dem Bekanntwerden noch komplizierter gemacht.“ Wenn jemand dein Fahrrad auseinandertritt, sagt man nicht: Es war Jasper und er war nicht wirklich schwul. Und diese Person sagt dann: Oh, tut mir leid, mein Fehler.‘

Jasper: „Es hat mich überrascht, wie weit verbreitet diese Anti-Schwulen-Stimmung war.“ Jung, alt, Männer, Frauen, alles. Und ich konnte mich immer noch davon distanzieren; Ich bin nicht Homosexuell. Wie verletzlich und wie beängstigend muss es sich anfühlen, wenn es hier wirklich um dich geht?‘

Marius: „Wir haben weder vom Produzenten noch vom Sender eine Anleitung erhalten.“

Jasper: „Ich weiß nicht, wie man jemanden richtig darauf vorbereiten kann.“

Marius: „Nach dem Wiedersehen mit der Besetzung der ersten Staffel im Jahr 2022 verspürte ich zum ersten Mal eine Art Stolz. Es war vielleicht nicht die beste Serie aller Zeiten, aber ich habe viel daraus gelernt und hatte eine tolle Zeit. Jetzt kann ich besser reagieren, wenn jemand darüber spricht Spangas beginnt: Stimmt, da war ich drin, wie schön, dass du das gesehen hast.‘

Jasper (links) und Marius Gottlieb.Bild Frank Ruiter

Zu zweit oder jeder für sich?

Marius: „Ich bin gespannt, was Jasper sagen wird!“

Jasper: „Jeder für sich.“

Marius: „Als wir aufgehört haben Spangas Ich arbeitete in einer Eisdiele und Jasper arbeitete in einem Restaurant. Vielleicht mussten wir einfach so einen Job machen …“

Jasper: „Schauen Sie auch auf Kellner herab?“

Marius: „Ich meine, dass wir einen unterwürfigen Beruf gewählt haben, um diesen Ruhm auszugleichen.“ Ich hatte keinerlei Ambitionen, weiter zu schauspielern.“

Jasper: „Die Zeit nach der High School ist für Zwillinge ein natürlicher Moment, um weniger ein Duo zu werden.“ Wir gingen dann zusammen hinein Spangas spielen.‘

Marius: „Danach haben wir beide Grafikdesign an der Kunstakademie studiert. Ich in Den Haag, Jasper in Amsterdam.‘

Jasper: „Noch nicht fertig.“

Marius: „Da hast du gesehen, dass es einen Unterschied in der Ausdauer gibt.“

Jasper: „Wenn wir nicht die ganze Zeit zusammenarbeiten, macht es mehr Spaß zwischen uns.“

Marius: „Einerseits ist es schön und familiär zusammenzuarbeiten, andererseits macht es uns noch mehr zu einem Duo ‚nach außen‘.“ Für uns selbst bleibt es ein ewiger Kampf: Was sind wir voneinander? „Die Tatsache, dass wir Zwillinge sind, ist natürlich einer der Gründe, warum wir gelegentlich zu Fernsehaufgaben eingeladen werden.“

Jasper: „Das ist auch der Grund, warum du uns jetzt interviewst.“

Marius: „Andere Leute stellen uns ständig zusammen, auch wenn wir Dinge getrennt machen.“ Dann kommst du irgendwo rein und fragst dich: Wo ist dein Bruder? Ähm, ja, ich weiß nicht viel?

„Ich würde gerne ein Programm darüber machen, was Identität für Zwillinge oder Mehrlinge bedeutet.“ Wie funktioniert das zum Beispiel bei Drillingen, bei Zwillingen, die bei der Geburt getrennt wurden, oder bei Zwillingen, von denen das eine bekannt ist und das andere nicht? Für Frank und Ronald de Boer?‘

Frank oder Ronald de Boer?

Jasper: „Ich hoffe, dass Frank de Boer nicht Trainer von Ajax wird.“ Kurze Stille. „Ich hoffe auch, dass Ronald de Boer nicht Trainer wird.“

Marius: „Ich denke, Quinten und Jurriën Timber sind ein großartiges Beispiel für Fußballzwillinge.“ Beide kommen aus der Ajax-Jugend, einer spielt jetzt für Feyenoord, der andere für Arsenal. Einer wurde für die niederländische Mannschaft einberufen, der andere nicht. Dann stellt sich schnell die Frage: „Warum nicht du?“. Als Zwillinge spürt man diesen Wettbewerb auf jeden Fall.

„Sie gehen so gut damit um.“ Ich erinnere mich an ein Interview, in dem Quinten und Jurriën erklärten, dass man immer sagen sollte, dass die andere Person besser ist als man selbst. Auf diese Weise geben Sie anderen nicht die Möglichkeit, weiter zu spritzen. „Man muss gemeinsam stark bleiben und sich gegenseitig beschützen, das habe ich von ihnen gelernt.“

Was machst du als Menü? ist jeden Sonntag um 17:30 Uhr auf NTR auf NPO 3 zu sehen.

Lebenslauf Jasper und Marius Gottlieb

29. Mai 1989 Geboren in Amsterdam
1997 Weisen Sie die Rolle von Jacob zu Charakter
2007-2011 Flip und Tobias van Hamel treten ein Spangas
2014-2018 Unter dem Namen erstellen Die Würste von Babel zusammen mit Hugo Kennis ein Kochblog, Videos, Programme für 24Kitchen und eine Theateraufführung beim Theaterfestival De Parade
2020-heute Quiz Was macht Ihr Menü aus? (NTR)

Jasper Gottlieb ist Barkeeper und Miteigentümer des Cafés De Druif in Amsterdam. Marius Gottlieb arbeitet in einer Werbeagentur. Sie leben in Amsterdam.



ttn-de-23

Schreibe einen Kommentar