Wenn Sie nur einen Weihnachtskuchen backen, wählen Sie diesen

1702644162 Wenn Sie nur einen Weihnachtskuchen backen waehlen Sie diesen


Zu Weihnachten bekommt der Kuchen leckere neue Gewürze und eine unwiderstehliche Schokoladenglasur. Hier kommt der weihnachtliche Tigerkuchen!

1702644161 931 Wenn Sie nur einen Weihnachtskuchen backen waehlen Sie diesen

Tigerkuchen trägt ein Weihnachtsoutfit. Pasi Liesimaa

Ein weihnachtlicher Kaffeetisch ist ohne trockenen Kuchen nicht komplett. Das ist die Meinung vieler und kein Wunder. Im Ofen gebackene Kuchen, gewürzt mit weihnachtlichen Gewürzen, bringen den Duft von Weihnachten ins ganze Haus.

Zu Weihnachten kommt ein Tigerkuchen in den Ofen, dessen Streifen auf der Kaffeetafel eine Freude bereiten werden. Anstelle des traditionellen Rezepts werden dieses Mal weihnachtliche Gewürze in den Kuchen gegeben.

Tigerkuchen ist ein echter Kaffeekuchen-Klassiker und lässt sich leicht zubereiten, solange Sie daran denken, den Teig in zwei separate Schüsseln zu verteilen.

Weihnachtstigerkuchen

2 Eier

2 dl Zucker

100 g/1 dl geschmolzenes Fett

2 dl Milch

3,5 dl Weizenmehl

1,5 Teelöffel Backpulver

1 Teelöffel Vanillezucker

2 Teelöffel Zimt

1 Teelöffel Nelken

1 Teelöffel Ingwer

1 Esslöffel Kakaopulver

Glasur:

0,75 dl Schlagsahne

100 g dunkle Schokolade oder Vollmilchschokolade

Zur Dekoration:

Pfefferminzbonbons

Sträusel

1. Eier und Zucker aufschlagen.

2. Das geschmolzene und abgekühlte Fett hinzufügen und vermischen. Die Hälfte des Teigs in eine andere Schüssel füllen.

3. Die trockenen Zutaten bis auf das Kakaopulver vermischen. Wenn die trockenen Zutaten vermischt sind, die Hälfte der Mehlmischung in eine neue Schüssel geben und das Kakaopulver untermischen.

4. Mischen Sie einen Deziliter Milch und eine helle Mehlmischung unter den Teig.

5. Einen Deziliter Milch und die dunkle Mehlmischung unter den zweiten Teig mischen.

6. Die Hälfte des hellen Teigs in eine gefettete und bemehlte Springform füllen.

7. Anschließend den dunklen Teig darübergießen, sodass die Streifen des Tigerkuchens entstehen.

8. Den restlichen hellen Teig über den dunklen Teig gießen.

6. Den Kuchen bei 175 Grad auf der unteren Schiene des Ofens etwa 45 Minuten backen.

7. Den Kuchen umdrehen und abkühlen lassen.

8. Bereiten Sie das Frosting vor, indem Sie die Sahne in einem Topf fast bis zum Siedepunkt erhitzen. Die Schokolade in die heiße Sahne hacken und vorsichtig verrühren, bis die Schokolade geschmolzen ist.

9. Den Zuckerguss über den Kuchen gießen und mit Streuseln und Pfefferminzbonbons dekorieren.

Tuulis Küche testet die beliebtesten Rezepte und kocht einfache Köstlichkeiten für Alltag und Partys. Foto: Inka Soveri



ttn-de-52

Schreibe einen Kommentar