Wenig Sex und viel Chatten. Der Austausch bleibt wichtig, wenn auch nur geistig. Was sind die neuen Anziehungsregeln?

Wenig Sex und viel Chatten Der Austausch bleibt wichtig wenn


RRegeln der Attraktivität. Manche sagen, dass jede Liebesgeschichte eine endlose Liebesgeschichte sein sollte. Ein Netz Muscheln für ein Überraschungsdinner, ein Schwätzchen mit Komplimenten aus dem Büro, eine weitere Gelegenheit zu sagen: „Weißt du, wie sehr ich dich mag?“. Es ist das langsame Verlieben, das ein Leben lang anhält. Manchmal ist die Herangehensweise jedoch ungeschickter – ein Flirt aus unangenehmen Einladungen und verpassten Terminen – oder einfach nur ein Herumtasten, bei dem ich versuche, dir zu schreiben, und du antwortest nicht, aber dann treffen wir uns zufällig und landen im Bett und du verschwindest. Anfänge markieren immer die Entwicklung einer Geschichte: Sie sind das „weiße Blatt“ der Liebe, und Sie wissen nicht, was richtig ist. Heute mehr denn je.

Liebe und Paare: 6 Zeichen, um zu verstehen, ob er nicht der Richtige ist

Neue Gesetze der Anziehung

Das heißt: Kann man trotzdem vor Gericht gehen, ohne unangemessen zu wirken? Können Sie zwinkern, ohne aufdringlich zu wirken, darauf bestehen, ohne aufdringlich zu wirken? Der #MeToo hat die Sprengkraft der Ansätze geschwächt Im Namen des Respekts vor Frauen hat es keinen Sinn, dies zu leugnen, obwohl bereits 1968 die sexuelle Freiheit und der Feminismus abgeschafft wurden. Heute haben wir also: umsichtigere Männer auf der einen Seite und unternehmungslustigere Frauen auf der anderen Seite.

Und was ist mit der Werbung passiert? „Es wird nicht mehr benötigt“, sagt Matteo Lancini, Präsident der Minotauro-Stiftung in Mailand. «Paarbeziehungen sind diejenigen, die in den letzten Jahren die größten Veränderungen erfahren haben. Die Gründe müssen in den vorgeschlagenen Bildungsmodellen in der Familie, aber auch anderswo gesucht werden. Es gibt ein ganz neues Phänomen, dessen Auswirkungen immer noch unterschätzt werden: die assistierte Fortpflanzung. Es genügt zu sagen, dass die neuen Generationen mit dem Wissen aufwachsen, dass der sexuelle Akt nicht mehr für das Überleben der Menschheit notwendig ist. Beim Aufbau einer Geschichte Für Kinder ist es wichtig, im Bewusstsein des anderen zu leben und sich umsorgt und wertgeschätzt zu fühlen. „Wir flirten eher mit dem Ziel des „Sextings“ als mit dem Ziel der Penetration, oder vielmehr mit dem Ziel einer Fernbegegnung, die manchmal zu endlosem Werben führt“, fügt er hinzu.

Sex ist kein Tabu mehr

Die auf Sex ausgerichtete frühe Sinnlichkeit war daher von zentraler Bedeutung für die alte sexphobe Gesellschaft. Wenn Sex heute kein Tabu mehr ist und für die Paarplanung nicht mehr von Nutzen ist, was belebt dann die Phase des „Aufholens“? „Die Angst davor, „drunter zu bleiben“. Das heißt, zu sehr vom Verstand anderer abhängig zu sein. Wir verlieben uns, indem wir unsere Identität der Vorstellung anvertrauen, die der andere von mir hatdas heißt, wenn er mich als gutaussehend, reich und charmant ansieht, bin ich zufrieden.

All dies ist ein Symptom einer Identitätsfragilität, die ihre Wurzeln in der Familie hat. Es ist nicht gesund, aber so ist es. Wenn wir die Klassenzimmer betreten, haben Kinder Angst vor romantischen Beziehungen. Zuallererst die Männer. Hier, weil Sie haben die „Copfriendship“ genau deshalb erfunden, um Distanz zu schaffen von einer Art Engagement, das uns der Gefahr aussetzt, abgeserviert zu werden und „unter“ zu werden, also derjenige zu sein, der unter uns geblieben ist. Auf jeden Fall haben wir Angst vor etwas, das es bald nicht mehr geben wird, weil wir statt des Paares einen unterschriebenen Vertrag haben werden. Fragen Sie einen Mann, warum er heute ein Paar gründen möchte, und er wird antworten: „um eine Hypothek zu bezahlen“, präzisiert Lancini, Autor von Sei du selbst auf meine Weise (Vorhang).

Experten und Gelehrte sind sich einig: Heutiges Werben bringt Zerbrechlichkeit und Ängste mit sich (Getty Images)

Prinz Charming existiert nicht mehr

Die Figur des Prinzen Charming hat ihre Funktion erschöpft, aber auch die der romantischen Liebe und jener Welt, in der der Opferaspekt des Paares im Namen der als heilig angesehenen Familie Sinn machte. „Heute wachsen Männer und Frauen mit den gleichen Bildungsmodellen auf. Oft ist sie es, die den ersten Schritt macht und zwar in der DiscoIm Vergleich zu vor zwanzig Jahren beginnen Schlägereien heute von Mädchen, die einen Jungen beäugen, oft ohne sich dessen bewusst zu sein“, schließt er. Natürlich ohne es zu wissen. Aber auch verwirrt. Wie kann man über Internat sprechen, ohne über „Männlichkeit“ zu reden? Der Musiker Eddy de Pretto prangert in Kid männliche Klischees an und lädt uns ein, uns von ihnen zu befreien: Der Refrain des Liedes lautet „missbräuchliche Männlichkeit“. „Es gibt eine Zahl, die einen drastischen Rückgang der Spermienzahl in den letzten Generationen zeigt.“ Weniger Spermien bedeuten weniger Testosteron, daher weniger Libido und weniger Sexualforschung“, erklärt Giancarlo Di Maggio, Psychiater und Autor von The Way Out (Rizzoli). Angesichts dieser wissenschaftlichen Tatsache gibt es eine kulturelle Tatsache, die ihr entgegenwirkt. „Es ist das, was Männer in das alte Bild von Muskeln und massiger Männlichkeit einbettet, was sie zu Höchstleistungen drängt, denn tief im Inneren ist es das, was Mädchen erwarten.“ Der Die Daten stammen aus Online-Pornografie, die für alle zugänglich ist aber vielleicht auch von einem gewissen kulturellen Konsum, der nicht durch Familienerziehung gefiltert wird. „Ich denke an die sexistische Sprache der Trap-Songs“, schließt Di Maggio.

Regeln der Anziehung: Wo ist das Verlangen?

Der sehr explizite Text von „Il Doc 3“ von Andry the Hitmaker und VillaBanks regt sicherlich zum Nachdenken an. Aber auch bei Rockkonzerten der Vergangenheit wurde Sex auf der Bühne hemmungslos zur Schau gestellt. Der Punkt ist jedoch nicht dieser: Die Seele des Werbens ist immer Verlangen und er ist es, der bedroht istZu. Zu viel zu wollen ist nicht gut (du wirkst nervig), aber nicht zu wollen ist noch schlimmer (Mädchen haben eine bestimmte Erwartung). Also? „Es kommt vor, dass bei der Werbung die Begegnung der Körper stattfindet, ohne dass es eine Begegnung der Seelen gegeben hätte“, präzisiert Gustavo Pietropolli Charmet, Psychiater und Autor von Gestohlene Jugend (Rizzoli). „Es gab einmal eine Zeit, in der Mädchen so tun mussten, als hätten sie kein Verlangen und erwarteten vom Mann, dass er ihr Verlangen durch einen Tanz legitimer Versuche zum Ausdruck brachte. Auf das Werben folgte die Verlobung und dann Sex. Wer schenkt heute einem Mädchen einen Diamantring? Die Verlobung ist vorbei, das Werben ist nur eine Auswahl. Jungen betrachten die Welt der Frauen als Chance, ihre Lebensqualität zu verbessern, indem sie zu ihrem Haus in den Bergen gehen, sich bestimmter Freunde würdig fühlen usw. Es handelt sich um narzisstische Liebe, bei der das Selbst wichtiger ist als das Objekt der Liebe. Schließlich wird Sexualität in der Familie offiziell gemacht. Das Mädchen bringt einen Jungen mit nach Hause und die Eltern heißen ihn willkommen, laden ihn dann ein, gemeinsam in den Urlaub zu fahren und leiden darunter, wenn sie sich trennen. „Die Werbephase wird im Namen einer Freiheit und Frühreife verbrannt, die ihresgleichen sucht“, schließt er.

Es ist die Ära der unwahrscheinlichen Paare

Doch unter den Belästigung und Verführung gibt es heute eine neue Grenze und sie heißt „Einwilligung“.: Hier treffen wir uns und dorthin gelangen wir, indem wir durch ein Meer widersprüchlicher Wünsche navigieren. Sie gehören zu den Männern, die sich selbst zensieren, während sie darauf warten, von Frauen ausgewählt zu werden, zu denen, die als Reaktion auf die Angst vor Hemmung aggressiv werden, zu denen, die auf der Suche nach Blicken (und …) den Weg der altmodischen Galanterie versuchen Mut). Eine Mutation ist im Gange und jemand spricht von einer neuen Form der „Verführung mit Eleganz“, kurz gesagt, eher zerebral. „Ich glaube, je umständlicher das Einsteigen, desto einprägsamer wird es sein. „Werben spielt nur in der Mythopoeie des Paares eine Rolle, als eine Übung im Erzählen von Beziehungsgeschichten und in der Nostalgie“, sagt Luca Ricci, Autor von Gotisches Rosa (Das Schiff des Theseus), Sammlung von Geschichten mit denkwürdigen Einschiffungen.

Die virtuelle Attraktion ist real

„In meinem Buch Blicken Sie auf MailandLiebe wurde dank Belästigung in der U-Bahn geboren, aber die Wahrheit ist, dass die ersten Schritte heute auch online unternommen werden. Virtualität ist realer als die Realität weil es Menschen zusammenbringt, die vielleicht im selben Waggon nie miteinander gesprochen hätten. „Es ist die Ära der ungleichen Paare und das ist gut so“, fügt er hinzu. Allerdings hat sich auch dort die Herangehensweise geändert, die Rollen von Beute und Jäger sind oft vertauscht.

„Ja, und Männer sollten sich nicht weniger wie Männer fühlen, weil sie sich gejagt fühlen, und Frauen sollten sich nicht weniger wie Frauen fühlen, weil sie jagen. Das Risiko dieses Flirts hat nur einen Namen, nämlich den Reiz der Prämisse. Grundsätzlich gefällt uns diese Anfangsphase so gut, dass die Geschichte nur darauf wartet, zur Sache zu kommen. Ich kenne Leute, die im Chat leben und auf Liebesgeplänkel auf WhatsApp reagieren, als wären sie echt. Aber das ist nur die Illusion einer Beziehung und sonst nichts.“

iO Donna © ALLE RECHTE VORBEHALTEN



ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar