Weitere 350 Passagiere saßen im Thalys-Zug fest, große Verzögerungen für den Zugverkehr

Weitere 350 Passagiere sassen im Thalys Zug fest grosse Verzoegerungen fuer

Rauch wird aufgrund des Schadens an der Lokomotive freigesetzt. Aus Sicherheitsgründen musste der Zug zum Stillstand gebracht und der Strom abgestellt werden. Das bedeutet unter anderem, dass die rund 350 Passagiere keine Klimaanlage mehr haben. „Die Türen des Zuges wurden geöffnet und Wasser verteilt“, sagte die Sprecherin. Die Feuerwehr sei vor Ort, fügte sie hinzu.

Die Bahn prüft die Möglichkeiten der Evakuierung von Fahrgästen. „Der Zug steckt an einem Bahnübergang fest, was die Evakuierung erschwert. Aber wir versuchen, sie so schnell wie möglich zu evakuieren“, sagte der Sprecher.

Verzögerungen

Der Stromausfall betrifft auch andere Thalys-Züge, die ebenfalls mit ausgeschalteter Klimaanlage angehalten werden mussten. Wieder wurden die Zugtüren geöffnet und Wasser verteilt. „Wir tun alles, um die Situation so schnell wie möglich zu korrigieren“, versicherte die Sprecherin.

„Das Wasser ist ausgegangen und die Informationen sind spärlich“

Bart Willems, der im betroffenen TGV sitzt, sagt, dass die Bedingungen an Bord des französischen Hochgeschwindigkeitszugs nach Feierabend alles andere als optimal seien. „Es ist sehr warm, besonders in den Abteilen, obwohl die Türen offen sind“, sagte der Niederländer gegenüber De Telegraaf. „Die Bar im Zug ist ausverkauft, das Wasser ist ausgegangen und wir haben keine Informationen darüber erhalten, was genau los ist und was passieren wird. Es gibt auch eine schlechte Reichweite für Leute, die Informationen nachschlagen oder Kontakt aufnehmen möchten.“

Dass an einer Lösung gearbeitet wird, hat er nun selbst über die sozialen Medien erfahren. Das bezieht sich aber vorerst auf andere Züge. „Der Zug vor uns wird evakuiert. Ich glaube, der Zug hinter uns ist zurück nach Brüssel gefahren.“ Er weiß nicht, was mit dem TGV passieren wird, in dem er sitzt. „Wir hören einfach überhaupt nichts. Die Lage ist wirklich hoffnungslos.“

Frustration

Viele Reisende haben ihrem Frust in den sozialen Medien bereits Ausdruck verliehen. „Diese Fahrt mit dem Thalys begann bereits mit Verspätungen in Brüssel aufgrund einer Kollision mit einem Tier auf den Gleisen. Kurz darauf fuhren wir wieder weiter, mussten aber wieder anhalten, weil der Zug vor uns Probleme hatte. Jetzt kehren wir nach Brüssel zurück“, schrieb jemand auf Twitter. Auch andere Menschen machen sich Sorgen. Ihnen wurde gesagt, dass es ein Problem mit der Batterie gibt und sie zurückgesetzt werden muss.



ttn-de-2

Schreibe einen Kommentar