Wechseln Sie Cremes und Seren richtig ab? Hier erfahren Sie, wie Sie es herausfinden

Wechseln Sie Cremes und Seren richtig ab Hier erfahren Sie


SIch rede immer öfter darüber Chronokosmetik um anzuzeigen, dass die Haut auch ihre Zeiten hat: Tag, Nacht, täglich, monatlich und sogar jährlich. Deshalb ist die Hautpflegeroutine Es sollte „maßgeschneidert“ auf die Bedürfnisse, vor allem aber auf die physiologischen Rhythmen der Epidermis, ausgelegt sein. Aber wie?

Herbstliche Hautpflege mit saisonalen Inhaltsstoffen

Chronokosmetik und zirkadiane Rhythmen der Haut

Es ist nicht verwunderlich, dass viele Kosmetika auf dem Markt das sogenannte berücksichtigen Tagesrhythmus der Haut, also die physiologischen Mechanismen, die vom Wechsel von Tag und Nacht abhängen: der Begriff zirkadiangeprägt von Franz Halbergeiner der Väter der modernen Chronobiologie, stammt aus dem Lateinischen ungefähr pro Tag und es bedeutet genau: rund um den Tag.

Es wird sofort klar, wie viele natürliche Mechanismen der Epidermis von den zirkadianen Rhythmen abhängen, auf denen die Chronokosmetik basiert: Flüssigkeitszufuhr, Schweiß, Durchblutung, Talgproduktion, Temperaturregulierung und pH-Wert. Es wäre sinnvoll, diese Mechanismen mit einem solchen zu unterstützen Hautpflegeroutine ad hoc.

Chronokosmetik: die Regeln der Nachtpflege

Der Moment Markieren Besonders nachts aktiviert die Haut ihre Selbstregenerationsprozesse zwischen 22.00 und 12.00 Uhr wenn Giftstoffe ausgeschieden und zelluläre Regenerationsmechanismen gefördert werden.

Foto: Instagram/@cocorocha

Auf diesen wichtigen Moment muss die Haut mit einer Reinigung vorbereitet werden, die alle Spuren von Make-up und Smog entfernt. UND mit Lotionen, Seren und Cremes, die auf die zweite und dritte Phase der Hautalterung einwirken können. Zu den neuesten Nachrichten gehören Sublimage L’Extrait de Nuit Von Chanel basierend auf einem Auszug aus Vanille Planifolia und von Himalaya-Swertia. Aber auch das Ikonische Erweiterte Nachtreparatur Von Estee Lauderjetzt neu formuliert, um die Reizungen und Rötungen zu lindern, die die Haut tagsüber erfährt.

Am Morgen reicht jedoch eine schnelle Reinigung mit einem Feinwaschmittel oder Thermalwasser. Dort Routine geht weiter und richtet sich nach den spezifischen Bedürfnissen jedes Einzelnen. Aber Niemals ohne einen Sonnenfilter oder einen Sonnenschutz der neuesten Generation, der sogar das blaue Licht elektronischer Geräte, Smog und Pollen abschirmt.

Chronokosmetik: die wöchentliche Schönheitsroutine

Jeden Tag werden in den unteren Hautschichten neue Zellen geboren. Diese steigen dann an die Oberfläche, wo sie am Ende ihres Lebenszyklus auf natürliche Weise ausgeschieden werden. UND Der Vorgang wiederholt sich etwa alle 28 Tage.

Es ist jedoch zu beachten, dass mit zunehmendem Alter und den Belastungen, denen die Haut ausgesetzt ist, Der Umsatz Hautzelle verlangsamt sich. Aus diesem Grund muss der Epidermis wöchentlich durch ein leichtes Peeling geholfen werden, sich zu erneuern.

Dies kann chemisch oder physikalisch sein und nutzt daher natürliche Säuren mit wirksamer Wirkung Peeling zu Hause – etwa aus Früchten – oder in eingearbeitete Peeling-Partikel Peelings Und schrubben. „Der Vorteil physikalischer Peelings im Vergleich zu chemischen besteht darin, dass sie abhängig von der Energie, die wir beim Reiben aufwenden, eine messbare Tiefe erreichen können“, erklärt er Corinna RigoniPräsident von Dermatologinnen Italien.

„Außerdem, Mikroplastik in Peelings wurde durch zarte und natürliche Peelingpartikel ersetzt die aus Salz, Zucker, Fruchtschalen und -steinen, Kaffee und Vulkangestein gewonnen werden“, wiederholt er Heiliger Raffaele MercuriLeiter der Dermatologischen Abteilung vonIRCCS San Raffaele Krankenhaus in Mailand. Es wird empfohlen, sie je nach Grad der Hautverdickung ein- oder zweimal pro Woche anzuwenden, gefolgt von einer ultra-feuchtigkeitsspendenden und regenerierenden Maske.

Die monatliche und jährliche Beauty-Routine

Die Schritte des Prozesses sind definiert Schönheitsroutine täglich und wöchentlich, entsprechend der Chronokosmetik dürfen wir nicht vergessen, dass es auch monatliche und jährliche Gesten gibt. Zu den ersten gehören beispielsweise die Berufsprotokolle im Institut, die sie einbinden können LED-Lichtbehandlungen zur Stimulierung von Kollagen oder zur Bekämpfung der Bakterienvermehrung bei Akne. Dazu kommen die klassische Gesichtsreinigung mit Dampf, die Mikromassage mit Anti-Aging-Handstücken und Nachbehandlungen durch den Kosmetiker.

Mindestens einmal im Jahr ist jedoch unerlässlich Besuch beim Hautarzt, zum Beispiel für die Kartierung von Muttermalen. Ein unumgänglicher Termin!

iO Donna © ALLE RECHTE VORBEHALTEN



ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar