Wec, Raffaele Marciello neuer BMW Fahrer. Ziel Le Mans mit dem Hypercar

Wec Raffaele Marciello neuer BMW Fahrer Ziel Le Mans mit

Nach einer fünfjährigen Partnerschaft mit Mercedes wechselt der Schweizer Fahrer der Ferrari Driver Academy zu BMW. Sein Programm steht noch nicht fest und wird höchstwahrscheinlich die WEC und Le Mans mit dem bayerischen Hypercar bestreiten

Alessandro Follis

Die Nachricht war schon seit einiger Zeit in der Luft, seit er seinen Abschied von Mercedes zum Ende der Saison 2023 angekündigt hatte: Raffaele Marciello es ist neu offizieller BMW Fahrer. Für den Schweizer, der sich nach der Umstellung auf überdachte Räder im Jahr 2017 zu einem der wichtigsten Spezialisten in der GT-Welt entwickelt hat, sind die Herausforderung der Hypercars und die Möglichkeit, Rennen zu fahren 24 Stunden von Le Mans in der obersten Kategorie waren sie eine zu große Attraktion. So kam es zum Vertragsabschluss mit dem bayerischen Unternehmen, das 2023 sein Debüt in der Langstrecken-Weltmeisterschaft geben wird M Hybrid V8 aufgestellt von Team Wrt. Obwohl Marciellos genaues sportliches Programm noch nicht bekannt gegeben wurde, scheint seine Anwesenheit unter den sechs Fahrern, die gegen Wec und Le Mans antreten werden, sicher zu sein.

GT-Spezialist

Im Laufe seiner Karriere gewann Raffaele Marciello 2013 als Fahrer die Formel-3-Europameisterschaft Ferrari-Fahrerakademie, dem er von 2010 bis 2015 angehörte. Für ihn auch drei Saisons in der GP2, wobei ein vierter Platz 2016 das beste Endergebnis war. Im Jahr 2017 kam der Übergang zu überdachten Rädern und der GT-Welt: in sieben Saisons als Mercedes-Fahrer GT World Challenge Sie sind angekommen drei Gesamttitel (2018, 2022, 2023), ein Sprint (2018) e zwei Ausdauer (2022, 2023). Außerdem gewann er 2022 ein 24-Stunden-Rennen von Spa und 2019 und 2023 zwei FIA GT World Cups in Macau. Erst am Ende dieser Saison gab er das Ende seiner Zusammenarbeit mit Mercedes bekannt, deren offizieller Fahrer er seit 2018 war .





ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar