Was sind die großen Klassiker, die wir alle lesen sollten? Jeder hat eine Meinung dazu. Wir haben 14 ausgewählt. Welche würden Sie hinzufügen?

Was sind die grossen Klassiker die wir alle lesen sollten


QWas sind die großen Klassiker, die wir alle lesen sollten? Jeder hat eine Meinung dazu. Suche nach „klassischen Büchern zum Lesen“ im Internet oder indem Sie bei ChatGPT nachfragen eine Welt tut sich auf. Das Wesentliche auszuwählen, das man „mindestens einmal im Leben“ oder „unbedingt“ lesen sollte, wie Google es vorschlägt, ist wirklich ein schwieriges Unterfangen. Und auch etwas einschränkend. Aber man muss irgendwo anfangen.

Bücher, was für eine Leidenschaft!  Auf wen verlassen wir uns bei der Auswahl?

Die italienische Literatur und die Weltliteratur sind voll von großartigen Werken, die man mindestens einmal im Leben lesen sollte. Um uns nicht zu täuschen, haben wir in einer zwanghaft reduzierten Liste, die die Weltliteratur berührt, 14 unsterbliche Bücher ausgewählt, die man zu jeder Jahreszeit im Gedächtnis behalten sollte.

Und dann Das Ende des Sommers ist die richtige Zeit, kopfüber durch die Seiten zu blättern von Tolstoi oder Jane Austenunter denen von Calvino oder Grazia Deledda. Eine Art guter Vorsatz für die neue Saison steht vor der Tür.

Klassische Bücher zum Lesen, 7 grundlegende Werke der Weltliteratur

Von der englischen bis zur französischen Literatur, von Tolstois Russland bis zu Francis Scott Fitzgeralds New York, Eine Auswahl großartiger Weltklassiker, perfekt für das Ende des Sommers und den Beginn des Herbstes:

Stolz und Voreingenommenheit von Jane Austen

Zu den großen Klassikern der englischen Literatur zählt die Liebesgeschichte zwischen Elizabeth Bennett und Mr. Darcy, die seit Jahrhunderten viele Leser fasziniert. Jane Austen spielt wie alle anderen Werke der Autorin in der Regency-Ära und gehört zu den am meisten geschätzten Schriftstellerinnen, vor allem wegen ihrer ironischen Art, mit der sie die heutige Gesellschaft schildert, einer Gesellschaftskritik, insbesondere gegenüber der Situation der Frauen. Weniger offensichtlich, aber genauso bezaubernd, Überzeugung posthum veröffentlicht.

Ausflug zum Leuchtturm von Virginia Woolf

Für diejenigen, die eine Umgebung voller Heiden und Moore suchen, Ausflug zum Leuchtturm von Virginia Woolf erzählt von den Ferien der Familie Ramsay auf der Isle of Skye, in Schottland zwischen 1910 und 1920. Aufgrund der sehr besonderen Struktur enthält das Buch nur sehr wenige Dialoge und erzählt durch Reflexionen und Gedanken die Veränderungen und Entwicklungen der Familie. Drei Kapitel, die dank einer tiefgreifenden psychologischen Selbstbeobachtung die gesellschaftlichen Veränderungen erzählen, die auch der Erste Weltkrieg verursachte.

Pickwick-Papiere von Charles Dickens

Die Zeiten sind noch weit weg Oliver Twist und das düstere London der Mitte des 19. Jahrhunderts und die industrielle Revolution, Die Pickwick-Papierevon Charles Dickensist ein Roman, der ursprünglich in zwanzig monatlichen Teilen veröffentlicht wurde und zu seinen Meisterwerken zählt. Ironisch und respektlos erzählt es von der Reise, die Samuel Pickwick zusammen mit seinen drei Freunden Nathaniel Winkle, Augustus Snodgrass und Tracy Tupman durch England unternahm. Zwei merkwürdige Besonderheiten: Das Buch war damals ein großer Erfolg, der unseren Bestsellern ebenbürtig war, was zur spontanen Gründung vieler Literaturclubs im ganzen Land führte Verbreitung der ersten von den Charakteren inspirierten Gadgets.

Der große Gatsby von Francis Scott Fitzgerald

Meisterwerk von Francis Scott Fitzgerald, Der große Gatsby Es ist der Roman, der vor allem die Geschichte der „verlorenen Generation“ erzählt. nach dem Ersten Weltkrieg. Euphorie bis zum Verlust der Hemmungen, im New York der Goldenen Zwanziger, zwischen Prohibition und Jazz im Hintergrund, gehören zu den Protagonisten. Der Roman war sofort so erfolgreich, dass er von TS Eliot als „der erste Schritt vorwärts in der amerikanischen Literatur nach Henry James“ bezeichnet wurde.

Madame Bovary von Gustave Flaubert

Viele erinnern sich an diesen Roman an ihr Kleid in einem bestimmten Blauton, den Emma Bovary ausgewählt hatte, um zu bürgerlichen Kostümen zu passen, einer Klasse, zu der sie unbedingt gehören wollte. In Madame Bovary verbinden den französischen Realismus in den detaillierten und sehr präzisen Beschreibungen des Autors mit dem romantischen Idealismus, den er vertritt Emma, ​​​​die ewig unzufriedene Heldin. Ein Roman, in dem wir alle irgendwie einen Teil von uns selbst finden können.

Krieg und Frieden von Leo Tolstoi

Monumental. Es gibt kein anderes Adjektiv, um dieses Werk von Tolstoi zu beschreiben. Zu den berühmtesten Werken der Welt gehört Krieg und Frieden Es ist ideal für alle, die im Herbst ganz in eine eigene Welt eintauchen möchten. Es spielt im Russland während der Napoleonischen Kriege und erzählt die Geschichte zweier Familien, der Bolkonskys und der Rostovs, und ihres Lebens im frühen 19. Jahrhundert.

Eine Besonderheit: Nicht nur im Text finden sich viele philosophische und wissenschaftliche Bezüge, sondern Einige Teile sind auf Französisch verfasst, der Kultursprache des damaligen russischen Adels.

Notre Dame de Paris von Victor Hugo

Auch monumental, nicht so sehr wegen der Länge, sondern vor allem wegen der erzählten Geschichte und des verwendeten Stils, Notre Dame de Paris Es gehört zu den Meisterwerken von Victor Hugo. Das Hauptthema ist die Liebe, sowohl in ihrer Version des reinen Gefühls als auch in der Idee des Besitzes, aber auch die Einbeziehung und Ausgrenzung von allem, was anders ist, sogar als monströs gilt, aus der Gesellschaft. Hugo schrieb dieses Werk, um die öffentliche Aufmerksamkeit auf die Kathedrale zu lenken: Zu Beginn des 19. Jahrhunderts war die Pariser Hauptkirche so verfallen, dass sie Gefahr lief, abgerissen zu werden. Nach der Veröffentlichung der Arbeiten war die Aufmerksamkeit für die Kathedrale so groß, dass mit den Sanierungsarbeiten begonnen wurde.

Dank seiner Disney-Version Der Glöckner von Notre DameDie Geschichte aus dem Jahr 1482 ist allen bekannt.

Klassische Bücher zum Lesen, 7 unverzichtbare Werke der italienischen Literatur

Nicht nur Weltliteratur. Oft auch zurückgestellt Die italienische Literatur hat viele Klassiker bereit, in neuen Ausgaben entdeckt zu werden:

Der zügellose Baron von Italo Calvino

Was könnte passieren, wenn Sie sich entscheiden, Ihr Leben auf einem Baum zu verbringen? Dazu beschließt Cosimo Piovasco di Rondò, der Spross einer ligurischen Adelsfamilie, der im Alter von 12 Jahren nach einem Streit mit seinen Eltern auf einen Baum im Garten klettert und nie wieder herabsteigt. Episode einer Trilogie, Der zügellose Baron Es ist die Erhöhung der eigenen Individualität und Persönlichkeit in einer Zeit der sozialen Homogenisierung.

Schilf im Wind von Grazia Deledda

Gewinner des Nobelpreises für Literatur im Jahr 1926, Schilf im Wind Es ist die Geschichte des Wandels im ländlichen Sardinien zwischen Baronien, Armut und Aberglauben. Ein grundlegender Aspekt des Romans ist die Fähigkeit des Autors, die Psychologie der Charaktere und die natürliche menschliche Zerbrechlichkeit hervorzuheben. Aus diesem Grund handelt es sich um eine Geschichte, in der ganz Italien der damaligen Zeit zu erkennen ist, auch wenn sie auf der Insel spielt.

Die Freude von Gabriele D’Annunzio

Andrea Sperelli ist das Sinnbild des hochkultivierten, hochkultivierten und sehr dekadenten Adligen. Angesiedelt im Rom des späten 19. Jahrhunderts. Die Freude verfolgt das Leben des Adligen mit skandalösem Verhalten, im Zentrum von D’Annunzios Kult der ästhetischen Forschung, des Lebens über den Grenzen durch Verleugnung bürgerlicher Werte, zwischen fürstlichen Villen und Kunstgegenständen.

Der Leopard von Giuseppe Tomasi di Lampedusa

Die berühmteste Szene ist der Tanz zwischen dem Prinzen von Salina, gespielt von Burt Lancaster, und Angelica, einer sehr jungen Claudia Cardinale, im Palazzo Valguarnera-Gangi im Herzen von Palermo. Film beiseite, Der Leopard Es soll jedoch auch in einer buchmäßigen Form wiederentdeckt werden, indem es 1959 den Strega-Preis gewann und nach dem Zweiten Weltkrieg zu einem der weltweit meistverkauften Bestseller wurde.

Der Name der Rose von Umberto Eco

zeitgenössischer Klassiker, Es ist unmöglich, die Geschichte von nicht zu kennen Der Name der Rose, schon allein wegen der beiden Verfilmungen. Dieser historische Krimi spielt im Jahr 1327 es ist reich an Geschichte, Philosophie und Religion. Tin über 40 Sprachen übersetztAllein in Italien wurden über 50 Millionen Exemplare verkauft, im Jahr 1999 waren es das eingefügt zwischen 100 Bücher des Jahrhunderts von Le Monde im Jahr 2009 im Ranking von 1000 Romane, die jeder lesen sollte zusammengestellt von The Guardian.

Zenos Gewissen von Italo Svevo

Zeno Cosini und sein Geständnisstreng in zufälliger Reihenfolge. Zwischen Triest, Toskana und einigen deutschen Begriffen erzählt Italo Svevo mit viel Ironie und einer eher alltäglichen Sprache das Leben des Patienten des Psychoanalytikers Dr. S., der ständig krank und unfähig ist.

Familienlexikon von Natalia Ginzburg

Autobiographisch und Gewinner des Strega-Preises im Jahr 1963ist die Geschichte einer jüdischen und antifaschistischen Familie aus den 1930er bis 1950er Jahren. Mittelpunkt des Romans Es sind gerade das Lexikon, jene Wörter, die einen sehr persönlichen Wortschatz bilden, der für jede Familie typisch ist: „Während meiner Kindheit und Jugend habe ich mir immer vorgenommen, ein Buch zu schreiben, das die Geschichte der Menschen erzählt, die damals um mich herum lebten.“ Dies ist zum Teil dieses Buch: aber nur zum Teil, weil die Erinnerung flüchtig ist und warum Bücher aus der Realität sind oft nur schwache Einblicke und Splitter dessen, was wir gesehen und gehört haben» erklärte der Autor damals.

iO Frau © REPRODUKTION VORBEHALTEN



ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar