Was gibt es Schöneres als ein schönes Blond im Haar? "über 50"? Hellt Weiß auf, verjüngt es und tarnt es, ohne dass es zu viel Pflege erfordert. Die Sonnenbrillen und für wen sie gut sind

Was gibt es Schoeneres als ein schoenes Blond im Haar


DERBlond ist die „klügste“ Haarfarbe, wenn Sie bereits eine helle, weiße, graue Basis oder auch nur die ersten weißen Strähnen haben. Die klügsten Nuancen“über 50″, was die Gesichtszüge weicher macht und dem Gesicht Licht verleiht, ohne zu viel Pflege. Mit einem Wort: Sie verjüngen sich.

Skandinavischer Haaransatz, Haarbleichung für einen „Göttinnen“-Effekt

Blond, die Haarfarbe über 50, die verjüngt

Die richtige Haarfarbe ab 50 macht den Unterschied. Ob natürliches Salz und Pfeffer oder ein anderer Farbton, wichtig ist, dass er mit den natürlichen Farbtönen der Basis harmoniert, um keine übermäßigen Nachbesserungen zu erfordern.

Für diesen Zweck, Blond ist eine kluge Wahl: „Es kommt immer häufiger vor, dass Frauen über 50 auf zu künstliche Farbtöne zugunsten von a verzichten.“ weicheres und natürlicheres Ergebnis, vor allem, weil es keiner besonderen Pflege bedarf aber es gelingt ihm, die weißen Haare des Nachwachsens zu maskieren. In diesem Sinne sind einige Blondtöne am besten geeignet“, erklärt er Paolo L’Erario, Farb-Cheftrainer La Biosthétique.

Warum eignet sich Blond besonders gut? „Denn unter den Farben ist es was Es maskiert das Nachwachsen stärker und macht durch sein natürliches Licht die Gesichtskonturen weicher und nuancierter» erklärt der Experte: „Wenn Sie sich dann für eines entscheiden Gel-Töne machen das Ergebnis noch weicher und einfacher». Es handelt sich tatsächlich um eine Art Färbung färbt Haare ohne Sauerstoff: Die Formulierungen haben einen sauren pH-Wert, wirken an der Oberfläche und verankern sich an den Haarschuppen, ohne diese zu öffnen oder zu beschädigen.“

Der Blonde über 50, der verjüngt

„Wer sich für ein pflegeleichtes und daher einfach zu handhabendes Blond entscheiden möchte, muss auf die Farbtöne achten“, erklärt die Expertin.

Emma Thompsons Aschblond, Tilda Swintons Vanilleblond und Meryl Streeps Champagnerblond (Getty Images)

1. Helles Aschblond

Helles Aschblond ist eine in der Natur sehr häufig vorkommende Naturfarbe: „Das ist es.“ sehr zart, praktisch neutral, deshalb ist es so Empfohlen für Frauen, die einen hellen, natürlichen Haarton suchen. Ein weiterer Vorteil ist der Sehr pflegeleicht, so dass die Farbe sehr gut zu weißem Haar passt was später erscheinen kann.“

Es bedarf jedoch einer Klarstellung: Dieser Farbton ist nicht sehr geeignet, wenn der Teint besonders warm ist. Tatsächlich ist helles Aschblond ein sehr heller, fast eisiger Farbton Sehr gut geeignet, wenn der Teint hell, wenn auch nicht sehr hell ist. Schließlich ist es eine Farbe, die Es ist tendenziell matt und wirkt weich und sehr weich.

2. Sand, heiße, kalte Mischung

„Die Sandblond ist warm und hell, sehr sonnig und lebhaft, Besonders empfehlenswert für Frauen mit warmen Untertönen“, erklärt die Expertin.

Im Vergleich zu früher es neigt auch dazu, mediterranen zu geben: auch sehr weich, es ist daIdeal ist es, wenn der Ausgangspunkt ein Dunkelblond oder Hellbraun ist, um einen leicht schattierten Ton-in-Ton-Effekt zu erzielen. Und um es aufrechtzuerhalten? „Die einzige Wartungsgeste für Sandblond ist die Auswahl spezifischer Produkte, um die Abstufung hell und lebendig zu halten».

3. Honigblond, der goldene Effekt auf dem Haar

Es ist vielleicht das klassischeres, warmes und umhüllendes Blond: «Ich kann es jedem empfehlen Suchen Sie nach Haaren, die zu Gold neigen, Es ist kein Zufall, dass der Name vom berühmten Nektar herrührt. Multidimensional, es ist besonders hell und intensiv.“ Es ist nie dasselbe, es ist sehr reich an Nuancen, die von Weizen bis Karamell reichen.

Für wen ist Honig gut? «Es ist sehr schmeichelhaft für blasse Haut, besonders wenn sie sich für ein sonniges Make-up mit Aprikosen- oder Pfirsich-Rouge entscheidet; Für olivfarbene Haut wird es jedoch nicht empfohlen weil es zu viel Kontrast erzeugen würde.

4. Trendige, „pflegeleichte“ Blondinen über 50

Die vorherigen drei waren die großen Klassiker, aber wenn Sie auf der Suche nach trendigeren Nuancen sind, empfiehlt der Experte drei: Platin-Champagner, goldene Rose und Karamellblond.

„Da sind drei Blondinen, die Sie erfordern zu Hause etwas mehr Pflege Verwenden Sie Hitzeschutzprodukte und Tonisierungsmasken, um die Reflexion aufrechtzuerhalten. Aus diesem Grund Sie sind nicht besonders zu empfehlen, wenn Sie eine einfache Haarfarbe suchen».

Damit die Platin-Champagner eignet sich sehr gut für helle HautEs ist sehr hell und wird im Allgemeinen durch Aufhellen eines Dunkelblonds oder Hellbrauns erzielt. Auch der Roségold eignet sich für helle Hauttöne aber sie müssen helle Augen haben, um besser hervorzustechen; es wird so genannt, weil es perfekt ist Mischung aus Blond und Rosa für einen verjüngenden Rouge-Haareffekt. Schön anzusehen, Allerdings erfordern sie etwa alle 15–20 Tage einen hohen Wartungsaufwand.

Endlich, das Karamellblond, ideal für einen warmen Teint, erweckt den Effekt von sonnenbeschienenem Haar und verleiht dem Gesicht eine tolle Leuchtkraft. Wie die vorherigen bedarf es jedoch einer Pflege, um die Wirkung aufrechtzuerhalten, d. h. um jedes Gesicht zu verjüngen.

iO Donna © ALLE RECHTE VORBEHALTEN



ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar