Warme Erinnerungen und andere Emotionen suchte „Inside Out“ bei Yeşilgöz vergeblich

1700576201 Warme Erinnerungen und andere Emotionen suchte „Inside Out bei Yesilgoez


Doortje Smithuijsen

Eigentlich hätte Dilan Yeşilgöz am liebsten Frikandels gemacht, als sie letzten Freitag vorbeikam Von innen nach außen, das tägliche Lifestyle-Programm von KRO-NCRV. Das sei das Erste gewesen, was sie gegessen habe, nachdem sie im Alter von sieben Jahren aus der Türkei in die Niederlande gekommen sei, erzählte sie dem Fernsehkoch Ramon Brugman. „Es macht mich immer noch rundum glücklich.“

Sie liebt die niederländische Küche absolut. „Kroketten, Bitterballen, ich liebe sie wirklich.“ Sie kocht nie, ihr Mann kocht immer. „Er war vor kurzem eine Woche weg, also lebe ich wie ein Student.“ Getoastete Sandwiches und Gerichte zum Mitnehmen, alles auf einem Teller.

Über den Autor
Doortje Smithuijsen ist Philosophin und Journalistin. Für de Volkskrant Sie schreibt Essays und Reportagen und ist alle fünf Wochen als Fernsehkritikerin tätig.

Brugman versuchte, durch die türkische Joghurtsuppe, die er zusammen mit dem VVD-Parteichef zubereitete, Kindheitserinnerungen in ihr zu wecken. Führt Sie das zurück in die Türkei, wollte er wissen. „Nein“, sagte Yeşilgöz, „aber es ist echtes Wohlfühlessen.“

„Gibt es andere Gerichte, die einen in diese Zeit zurückversetzen“, versuchte Brugman es noch einmal. „Die türkische Küche ist eine sehr, sehr reichhaltige Küche“, antwortete Yeşilgöz. „Genau wie die gesamte mediterrane Küche, also passt es zu mir.“

Anschließend suchte Brugman nach Emotionen, indem er Yeşilgöz fragte, was an ihrem Mann so nett sei. Ihre Antwort: „Bei ihm ist es einfach ganz einfach.“

Dilan Yeşilgöz kocht nie, weil ihr Mann es immer tut, sagt sie in „Binnenstebuiten“.Bild NPO

Yeşilgöz wurde in letzter Zeit dafür kritisiert, dass sie nicht „weiblich“ genug oder nicht „türkisch“ genug sei. Sie profilierte sich bewusst als maskuline weiße Frau mit langen Haaren und einem ausländischen Nachnamen – um die rechten, traditionellen Anhänger bei Laune zu halten. Es ist wahrscheinlicher, dass Yeşilgöz einfach nicht sehr „türkisch“ oder „weiblich“ ist – zumindest nicht in der Art und Weise, wie die meisten Niederländer solche Eigenschaften kategorisieren. Dass ihr Gleichmut genauso zu ihrem Charakter gehört wie bei Mark Rutte. Denn Frauen mit Migrationshintergrund können genauso ungerührt sein wie weiße Männer.

Yeşilgöz selbst hat dies erneut bewiesen, indem er Von innen nach außen zu sagen, dass sie gerne zum Mysteryland-Tanzfestival geht. Wer so etwas aus Spaß macht, muss natürlich über eine starke Teflonschicht verfügen.

Am Montagabend war GroenLinks-Fraktionsführer Jesse Klaver an der Reihe, sich mit Chefkoch Brugman zu treffen Von innen nach außenum die Küche zu betreten. Als Kochshow-Gast erwies sich Klaver als das Gegenteil von Yeşilgöz: Er liebte das Kochen, vor allem indisches, denn dort stammte seine Familie. Seine Großmutter hat diesen Bumbu immer gemacht, genau wie seine Mutter, die vor nicht allzu langer Zeit verstorben ist, und ja, er vermisst sie immer noch jeden Tag. Seine Frau Jolijn ist ihm sehr wichtig, aber wirklich sehr wichtig. Sie teilen sich das Einkaufen und Kochen zu gleichen Teilen auf. Auch seine Kinder mögen mittlerweile scharfes Essen.

Es ist so, dass Klaver nicht als Parteivorsitzender an diesen Wahlen teilnimmt, sonst hätte man ihm möglicherweise sagen können, dass dieser Auftritt nicht „männlich“ genug sei. Denn während „weiblich“ heutzutage für Männer in Machtpositionen ein Kompliment sein kann, können sowohl „männlich“ als auch „weiblich“ für Menschen jedes anderen Geschlechts eine Verunglimpfung sein.



ttn-de-23

Schreibe einen Kommentar