Wandelanleihen fallen, da die Anleger sich von einst angesagten Technologieunternehmen abkühlten

Wandelanleihen fallen da die Anleger sich von einst angesagten Technologieunternehmen


Wandelanleihen, die im vergangenen Jahr von hochkarätigen Technologieunternehmen verkauft wurden, sind eingebrochen, was ein deutliches Beispiel dafür ist, wie die Turbulenzen an den Finanzmärkten die Attraktivität einiger der Stars der Pandemie beeinträchtigt haben.

Spotify und Peloton gehörten zu einer Gruppe von Unternehmen, die Wandelanleihen verkauften, eine Art Anleihe, die in Aktien umgewandelt werden kann, an der Spitze des Marktes. Diese Anleihen sinken jedoch jetzt im Preis, da sich die Aussichten verdunkeln, dass die Aktien der Unternehmen die hohen Niveaus erreichen werden, die erforderlich sind, damit sich die Schulden in Eigenkapital verwandeln können.

Der Rückgang der Wandelanleihen unterstreicht die abrupte Verschiebung der Marktstimmung weg von den Anlagen, die während des Booms an den Finanzmärkten von Anfang 2020 bis Januar dieses Jahres florierten.

Die US-Aktien rutschten letzte Woche kurzzeitig in den Bärenmarkt, wobei der Blue-Chip-Index S&P 500 gegenüber seinem Rekordhoch vom Januar 20 Prozent nachgab, während Aktien von Unternehmen, deren Bewertungen auf große Gewinne in Jahren ausgerichtet waren, viel schlechter abgeschnitten haben.

Die Einbrüche sind gekommen, als die Federal Reserve in diesem Jahr damit begonnen hat, Konjunkturmaßnahmen, einschließlich historisch niedriger Zinssätze, aufzuheben, die dazu beigetragen haben, die Finanzmärkte aus den Tiefen der Coronavirus-Krise zu großen Gewinnen zu führen.

Tech-Emittenten, die gerade einen pandemiebedingten Anstieg ihrer Aktienkurse hinter sich hatten, hatten den Markt im Jahr 2021 mit Wandelanleihen überschwemmt – oft nutzten sie ihre Beliebtheit bei den Aktionären, indem sie überhaupt keinen Kupon anboten, was bedeutete, dass sie keine Zinsen zahlen mussten auf die Schulden.

„Es wurde etwas Mode, rauszugehen und eine Nullkupon-Anleihe fertigzustellen“, sagte Craig McCracken, Co-Leiter für Aktienkapitalmärkte bei Wells Fargo. „Was sind die zwei wichtigsten Dinge, die sich geändert haben? Der erste ist der Anstieg der Zinsen und der zweite der Rückgang der Aktienmärkte.“

Wandelanleihen sehen zunächst ähnlich aus wie andere Unternehmensanleihen. Aber sie enthalten einen voreingestellten Preis, zu dem Anleger wählen können, ob sie die Schulden in Eigenkapital umwandeln möchten. Unternehmen fühlen sich in der Regel von dieser Art von Schuldtiteln angezogen, weil sie es ihnen ermöglichen, die Verwässerung anderer Aktionäre zu vermeiden, bis der Kurs ihrer Aktien hoch genug gestiegen ist, um die Umwandlung auszulösen.

Die Schulden sind in der Regel auch mit niedrigeren Kreditkosten verbunden, im Gegenzug erhalten Anleiheinvestoren Zugang zu höheren, eigenkapitalähnlichen Renditen, wenn sich das Unternehmen gut entwickelt. Anleger kaufen die Schuldtitel, weil sie es ihnen ermöglichen, sie in Aktien umzuwandeln, wenn die Kurse steigen, und gleichzeitig das Verlustpotenzial begrenzen, falls der Aufstieg des Aktienmarkts ins Stocken gerät.

Im Februar letzten Jahres sammelte das Heimfitnessunternehmen Peloton mit einer Nullkupon-Wandelanleihe 1 Milliarde US-Dollar. Am Tag des Verkaufs schloss der Aktienkurs des Unternehmens knapp unter 150 US-Dollar. Die Anleihe wurde mit einem Ausübungspreis von fast 240 US-Dollar verkauft, bevor die Anleger in Aktien umwandeln konnten, was zu diesem Zeitpunkt einen weiteren Anstieg von mehr als 60 Prozent bedeutete. Doch die Aktie ist jetzt auf weniger als 14 $ gefallen. Bis zur Fälligkeit im Jahr 2026 müsste sie um rund 1.600 Prozent steigen, um den Wandlungspreis auszulösen.

Spotify, dessen Aktien in diesem Jahr um mehr als 50 Prozent auf 109 US-Dollar gefallen sind, hat seine Nullkuponanleihe Ende Februar letzten Jahres mit einem Ausübungspreis von 515 US-Dollar verkauft. Der Verbraucherkreditgeber Affirm verkaufte im November eine der letzten Nullkuponanleihen des Jahres innerhalb weniger Wochen, nachdem sein Aktienkurs einen Rekordschlusskurs von 168,52 USD erreicht hatte. Seitdem ist es auf weniger als 25 US-Dollar gesunken, weit unter seinem Umrechnungspreis von knapp über 215 US-Dollar.

Der Wert der Wandelschuldverschreibungen ist in jedem Fall gesunken, um die Rückgänge an den Aktienmärkten widerzuspiegeln. Die Anleihe von Affirm wird jetzt mit etwa 60 Cent gegenüber dem Dollar gehandelt, während die von Peloton auf 70 Cent gefallen ist. Die Anleihe von Spotify hat sich etwas besser entwickelt und ist auf 80 Cent gefallen.

Anleger stellten fest, dass der Wertverlust der Anleihen im Vergleich zu den Kursrückgängen bei einigen Unternehmen verblasst.

Auch einige andere im letzten Jahr begebene Nullkupon-Wandelanleihen haben sich besser gehalten. Ford verkaufte im März letzten Jahres eine Wandelanleihe mit einem Ausübungspreis von knapp über 17 US-Dollar. Seitdem haben die Aktien ein Schlusshoch von 25,19 $ erreicht, bevor sie in diesem Jahr wieder auf etwa 12 $ zurückfielen – entsprechend dem Aktienkurs zum Zeitpunkt der Emission der Anleihe.

„Die Idee von Wandelanleihen besteht darin, zu gewinnen, ohne zu verlieren“, sagte Tracy Maitland, Gründerin von Advent Capital, das sich auf Wandelanleihen konzentriert. „Peloton-Aktien werden vielleicht nie wieder steigen, aber wenn ich noch ein paar Jahre im Konvertit bleiben kann, bekomme ich zumindest mein Geld zurück.“



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar