Vorläufige Einigung zwischen Ford und amerikanischen Gewerkschaften nach einem mehr als 40-tägigen Streik

1698289812 Vorlaeufige Einigung zwischen Ford und amerikanischen Gewerkschaften nach einem mehr.7

Die Gewerkschaft streikt seit mehr als einem Monat, um höhere Löhne für die Beschäftigten in den amerikanischen Fabriken von Ford, General Motors (GM) und Stellantis zu fordern.

Nach Angaben der UAW beinhaltet die Vereinbarung eine Erhöhung des Grundgehalts um 25 Prozent. Über die Vereinbarung müssen die Arbeitnehmer noch abstimmen. Das wird in den kommenden Wochen passieren. Gewerkschaftsführer Shawn Fain erklärt, dass „Dinge erreicht wurden, die niemand für möglich gehalten hätte“. „Diese Vereinbarung bringt uns auf einen neuen Weg, um bei Ford, den drei großen Unternehmen und der Automobilindustrie insgesamt eine Wende herbeizuführen.“

Ford-Chef Jim Farley sagte in einer Erklärung, er wolle die Fabriken in Kentucky, Michigan und Chicago so schnell wie möglich wieder in Betrieb nehmen und 20.000 Ford-Mitarbeiter wieder an die Arbeit bringen.

US-Präsident Joe Biden reagiert zufrieden auf die „historische“ Einigung.



ttn-de-3

Schreibe einen Kommentar