Vooruit-Vorsitzender Depraetere wettert auf Wahlkonferenz: „Unser Wohlstand wird durch einen rechten Block aus N-VA und Vlaams Belang bedroht“

1709414290 Vooruit Vorsitzender Depraetere wettert auf Wahlkonferenz „Unser Wohlstand wird durch einen.7

AKTUALISIERENEs ist möglich: Sicherheit und Kaufkraft schützen. Das war die Botschaft der Vooruit-Vorsitzenden Melissa Depraetere am Samstag auf der inhaltlichen Konferenz der Partei im Vorfeld der Wahlen. In ihrer Rede waren N-VA und Vlaams Belang die Vorreiter von Jut. Laut Depraetere „schenkt dieser Block der Rechten und der extremen Rechten wenig Aufmerksamkeit für das, was wirklich wichtig ist.“

SEHEN. Vooruit präsentiert Wahlkampf auf Parteitag

Sicherheit und Verteidigung werden in den kommenden Monaten neben Migration ein wichtiges Thema im Wahlkampf werden. Vooruit ist nicht gerade die Partei, die sich gerne zu diesem Thema profiliert, aber auch Depraetere ist dem nicht abgeneigt. „Die Migration ist jetzt in vollem Gange“, sagte sie nach der Konferenz bei VTM NIEUWS. Allerdings ist sie der Meinung, dass es auf keinen Fall die Sozialausgaben belasten sollte, wie es unter anderem die N-VA vorschlägt.

Vooruit will die Kaufkraft steigern, in Zeiten, in denen die Verteidigungsausgaben deutlich steigen müssen. Dies wolle die Partei erreichen, indem sie „die Marktmacht großer Unternehmen bricht“. Depraetere will großen Unternehmen eine ganze Reihe von Regeln auferlegen, um sie zu verpflichten, immer den günstigsten Tarif anzubieten. Sie blickt auf Banken, Versicherungen, Energieversorger und Telekommunikationsunternehmen. Sie will einen Mindestsparzins, eine verlängerte Garantiefrist und strenge Regeln für Notare, wie sie es schon vor einigen Wochen bei der Vorstellung des Parteiprogramms zum Thema Wohnen vorgeschlagen hatte.


„Wenn es uns gelingt, die Marktmacht dieser großen Unternehmen zu brechen, werden 3,4 Milliarden Euro pro Jahr an die Menschen zurückfließen“, sagte Depraetere am Samstag zum Abschluss der Konferenz. „Das sind 1.200 Euro pro Jahr und Familie. Und das kostet niemanden etwas, außer den mächtigen Playern mit ihren Megagewinnen. Sie sehen, es ist möglich, Ihre Sicherheit und Ihre Kaufkraft zu schützen.“

Depraetere richtete ihre Botschaft ausdrücklich gegen zwei Parteien: Vlaams Belang und N-VA. „Unser Wohlstand wird durch einen Block der Rechten und der extremen Rechten, der N-VA und des Vlaams Belang, bedroht. Ein rechter Block, dem es vor allem um die flämische Mehrheit, den Konföderalismus und die Spaltung unseres Landes geht.“

SEHEN SIE AUCH AN. Mahdi (CD&V) findet Vooruits Kampagne „völlig geschmacklos“

13,7 Prozent in der Umfrage

Allerdings wurde der Kongress am Samstag etwas überschattet von der Umfrage von VRT und De Standaard, die Vooruit auf 13,7 Prozent schätzte. „Das schmerzt ein bisschen“, hörten mehrere Abgeordnete. Aber der wahre Realitätscheck war natürlich der Monsterscore von Vlaams Belang. „Das ist dramatisch“, sagte die flämische Fraktionschefin Hannelore Goeman. „Das motiviert uns doppelt, den Inhalt in den Vordergrund zu stellen.“

Das war auch Depraeteres Meinung. „Ich verstehe die Frustration der Menschen, die sich für Vlaams Belang entscheiden“, sagte sie. „Aber die Lösungen werden nicht von dort kommen, also müssen wir sie bereitstellen.“

Mit Conner Rousseau als Vorsitzendem erreichte die Partei tendenziell 17 Prozent der Stimmen, doch auch die Ostflandern blieben am Samstag abwesend. „Ich persönlich denke, es wäre besser für ihn, nicht als Listenschieber aufzutreten, aber mir ist klar, dass wir seine Prozentsätze nutzen können“, sagte ein Abgeordneter inoffiziell.

„Ich persönlich würde mir wünschen, dass er zurückkommt, aber ich denke, dass wir es auch ohne ihn schaffen können“, sagte der Vorsitzende. Rousseau hat bis zum 13. April Zeit, seine Wahl zu treffen.





ttn-de-3

Schreibe einen Kommentar