Von gefälschten Unterkunftseinträgen bis hin zu Phishing-Betrügereien – hier sind die häufigsten Betrügereien bei Online-Urlaubsbuchungen

1687334000 Von gefaelschten Unterkunftseintraegen bis hin zu Phishing Betruegereien – hier sind

Unaufgeforderte Telefonangebote

Betrüger können Menschen per Telefon mit tollen Urlaubsangeboten oder Preisen erreichen und sofortige Zahlungen verlangen, um die Reservierung zu sichern oder Verwaltungskosten zu decken. Diese Angebote können völlig gefälscht sein und Verbraucher können ihr Geld verlieren, ohne irgendeine Dienstleistung zu erhalten.

Was zu tun ist?

Um sich vor diesen Betrügereien zu schützen, rät der Verbraucherverband, sei es wichtig, vorsichtig zu sein, sich bei Dienstleistern zu informieren, sichere Websites zu nutzen, die Weitergabe sensibler Daten in unsicheren E-Mails zu vermeiden und auf Angebote zu achten, die zu gut scheinen, um wahr zu sein. Es ist gut, Reservierungen nur auf zuverlässigen Websites vorzunehmen und sichere und nachvollziehbare Zahlungsmethoden zu verwenden – fügt Consumerismo No Profit hinzu. „Die Verbraucherrechte bei Reisen und Urlaub werden durch verschiedene Gesetze und Vorschriften geschützt, beginnend mit dem Verbraucherschutzgesetz“, erklärt Präsident Luigi Gabriele. Darunter sticht das Recht hervor, klare, vollständige und genaue Informationen über die angebotenen Dienstleistungen zu erhalten, einschließlich Einzelheiten zu Flügen, Unterkünften, Transport- und anderen Dienstleistungen, Zahlungsmethoden, Stornierungsbedingungen und allen anderen relevanten Klauseln. Wenn der Leistungsträger wesentliche Änderungen an Ihrer Buchung vornimmt, haben Sie das Recht, rechtzeitig informiert zu werden und zwischen mehreren Optionen wählen zu können, wie z. B. der Annahme der Änderungen, der Änderung Ihrer Buchung oder der Erlangung einer Rückerstattung. Im Falle großer Verspätungen oder Flugausfälle ist ein Anspruch auf Unterstützung (Verpflegung, Unterkunft, alternativer Transport) und finanzielle Entschädigung vorgesehen. „Entsprechen die während der Reise erbrachten Leistungen nicht den Vereinbarungen oder entsprechen nicht den Qualitätsstandards“, so Gabriele abschließend, „haben Sie Anspruch auf eine Rückerstattung, eine Preisminderung oder eine andere Form der Entschädigung.“

Wird geladen…



ttn-de-11

Schreibe einen Kommentar