Von Flat Tax bis Easy Tax, wo stehen wir bei der Steuerreform?

Von Flat Tax bis Easy Tax wo stehen wir bei


Die Verhandlungen über die Fiskaldelegation zwischen der Mehrheit und der Regierung dauern an. Die Hauptfrage, die zur Durchführung der Prüfung der Vorschrift im Finanzausschuss der Kammer zu klären ist, bleibt die Abgeltungsteuer. Nach den technischen Sitzungen zwischen jeder Gruppe und Vertretern des Wirtschaftsministeriums am Donnerstag, den 23. März, steht noch keine neue Mehrheitssitzung fest, die die politische Einigung abschließen und die Prüfung der Änderungsanträge im Ausschuss wieder aufnehmen soll, die nach dem ausgesetzt wird gespalten über die Verabschiedung der Grundbuchreform vor zwei Wochen. Die Ankunft der Steuerdelegation in der Kammer ist für den 28. März geplant, aber der Präsident des Finanzausschusses, Luigi Marattin, bat den Sprecher der Kammer, Roberto Fico, um eine Verschiebung.

Pauschalsteuer: die Entfernungen zwischen den Parteien

In der von der Regierung ausgearbeiteten Neuformulierung der Pauschalsteuer sollte es schließlich eine Bestätigung der Pauschalregelung bis zu 65.000 Euro Einkommen geben, mit einer Übergangsfrist von zwei Jahren, um den Steuerzahler zu begleiten, der die Schwelle zum gewöhnlichen Irpef überschreitet Regime. Die Sätze für diejenigen, die über Bord gehen, müssen jedoch noch geklärt werden: Die Liga konzentriert sich auf feste 20% bis zu einer breiten Obergrenze von bis zu 100.000 Euro. „Es ist möglich, die Einheitssteuer innerhalb dieser Legislaturperiode zu haben – sagte der Vorsitzende der Lega Nord, Matteo Salvini –. Es ist uns gelungen, die aktuelle Pauschalsteuer von 65.000, die 2019 gewählt wurde, für dieses und nächstes Jahr bestätigt zu halten. Wir arbeiten daran und bis Mitte April werden wir sehen, ob wir können, um die Obergrenze auf 80-90 und sogar 100.000 Euro anzuheben ».

Die Demokratische Partei befürwortet eine erleichterte Rückkehr aus dem Pauschalsystem, aber der Weg nach vorne ist ein anderer: Maxi-Abzüge und Wiedereintritt in das Irpef-System. Die Demokraten forderten und erhielten daraufhin von der Exekutive die Mitbeteiligung der Gemeinden und Regionen an den Einnahmen aus der Flat Tax. Ein Punkt, an dem Distanz zur Liga besteht, die eine Umverteilung mit „föderalistischem Kriterium“ fordert.

Der M5s besteht auf der einfachen Steuer, die er als Folie für „einen idealen Drop-Point“ hält. Dies wäre ein schrittweiser Ausstieg aus der Pauschalregelung, um eine starke Steuererhöhung zu vermeiden.

Irpef, die Hypothese in Raten

In der Liga rechnet man damit, die Ratenzahlung des zweiten Irpef-Vorschusses für November 2022 im Semester Januar-Juni 2023 zu erhalten, bei gleichzeitiger Senkung der Quellensteuer.



ttn-de-11

Schreibe einen Kommentar