Von der steuerfreien Nachtarbeit bis hin zu religiösen Reisen sind die Maßnahmen für den Tourismus in Arbeit

Von der steuerfreien Nachtarbeit bis hin zu religioesen Reisen sind


Von der Steuererleichterung für Nacht- oder Feiertagsarbeit für Tourismusarbeiter über die Neuregelung von Kurzzeitmieten bis hin zur Erhöhung der Tax Free Shopping-Quote, Mitteln zur Förderung des „barrierefreien“ Tourismus für Menschen mit Behinderungen, Skiliften und religiösen Wegen. Und die Interventionen zum Jubiläum. In allen Manövern vorgesehen 260 Millionen Euro für den Zeitraum von drei Jahren 2024-2026 die zur Refinanzierung der für den Tourismus bereitgestellten Mittel verwendet werden sollen.

Turismo Magazine – 30.12.2023

Santanchè: mutiges Manöver

Für den Tourismusminister Daniela Santanchè Es ist „ein wichtiger Moment der Verbindung, der einerseits den in diesem Jahr eingeschlagenen Weg vervollständigt und andererseits den Grundstein dafür legt, den in den letzten Monaten eingeschlagenen Weg mit den notwendigen Maßnahmen zur Steigerung des Wettbewerbsniveaus fortzusetzen Das italienische Tourismusangebot zu verbessern und die Entsaisonalisierung auch durch berufsbezogene Maßnahmen wie die Steuerbefreiung für Übernachtungen und Feiertage zu fördern. „Wir sind sicher“, fährt Santanchè fort, „dass es noch viel zu tun gibt, aber die ergriffenen Maßnahmen in einem historischen Moment wie diesem zeigen die Aufmerksamkeit einer Führungskraft, die den Tourismus zum ersten Mal in den Mittelpunkt der politischen Agenda stellt.“ die Geschichte unserer Nation ».

Steuerbefreiung für Nacht- und Überstundenarbeit

Zu den im Haushaltsgesetz 2024 enthaltenen Maßnahmen für den Tourismussektor gehört die Steuerbefreiung von Nachtarbeit und Überstunden an Feiertagen für Mitarbeiter von touristischen Hotelbetrieben: ein Eingriff, der darauf abzielt, die Beschäftigungsstabilität zu gewährleisten und die zu kompensieren Mangel an Jobangebot im Tourismus-, Gastgewerbe- und Spa-Bereich. Die Messung bezieht sich auf die erste Semester 2024besteht aus einer besonderen Zusatzbehandlung in Höhe von 15 % des Bruttolohns für Nachtarbeit und Überstunden an Feiertagen.

Neuigkeiten auch für Kinder Kurzmieten: steigt auf 26 % Besteuerung für diejenigen, die sich für die Pauschalsteuer entschieden haben, die die Einkommensteuer und damit verbundene Zuschläge ersetzt, sowie die Stempelsteuer-Registrierungsgebühren im Mietvertrag. Der Satz reduziert sich auf 21 % für Einkünfte aus kurzfristigen Mietverträgen über eine einzelne Immobilieneinheit, die der Steuerpflichtige in der Steuererklärung angegeben hat.

Kurzzeitmieten, was sich ab 2024 ändert

Steuerfrei einkaufen: ab 70 Euro möglich

Um die Erholung der nationalen Tourismus-Lieferkette zu unterstützen und die internationale Wiederbelebung der touristischen Attraktivität Italiens zu fördern, ändert die Regierung die Regeln für „steuerfreies Einkaufen“: von 1. Februar 2024 wird drastisch reduziert (von 154,95 Zu 70 Euro)der Mindestwert der Übertragung von Waren, die für den persönlichen oder familiären Gebrauch bestimmt sind, zur Beförderung im persönlichen Gepäck außerhalb des Zollgebiets der Europäischen Union, für die Übertragung an Subjekte, die ihren Wohnsitz oder Wohnsitz außerhalb der EU haben, ab dem keine Mehrwertsteuer zu entrichten ist.



ttn-de-11

Schreibe einen Kommentar