Von der Eisenbahn bis zum Rai, eine neue Ernennungsrunde im Frühjahr: alle Hypothesen auf diesem Gebiet

Von der Eisenbahn bis zum Rai eine neue Ernennungsrunde im


Einerseits gibt es eine Bremse. Es sei noch „zu früh“ und noch habe sich niemand, so heißt es von der Regierung, „darauf konzentriert“. Doch die Frist rückt näher und das Thema ist bereits in der politischen Linse gelandet: im Frühling Es wird eine neue Ernennungsrunde eröffnet, die einige strategische Tochtergesellschaften betreffen wird, angefangen bei FS (die die Milliarden der Pnrr auf den Boden bringen muss) und Anas (im Mittelpunkt der Ermittlungen im Beschaffungswesen, die dazu führten, dass Tommaso Verdini unter Hausarrest gestellt wurde). ), bis hin zur Cassa Depositi und Darlehen.

Ein Spiel, bei dem die Lobbys, auf die sich Giorgia Meloni laut Mehrheitsquellen bezog, als sie von denen sprach, die „daran dachten, die Karten auszuteilen“ und versicherten, dass sie beabsichtige, sich von „Bedingungen“ zu befreien, wieder in Aktion treten könnten.

Die beteiligten Unternehmen

Nachdem im vergangenen Frühjahr die Wahl für die großen öffentlichen Tochtergesellschaften getroffen wurde, sind in diesem Jahr eine Reihe von Unternehmen an der Reihe, die sowohl unter direkter Kontrolle der Mef stehen, wie Sogei und Sose, als auch Cinecittà, GSE und Invimit sowie zahlreiche Unternehmen indirekt über die Muttergesellschaften kontrolliert (unter den vielen Open Fiber, unter den fünf indirekt im Besitz von Cdp stehenden Gremien mit auslaufenden Gremien): Insgesamt gibt es laut einem Dossier des Dienstes für parlamentarische Kontrolle der Kammer 63 Verwaltungsräte (von davon sind 48 der zweiten Ebene).

Der Cdp-Fall

Für Cdp beinhaltet das Spiel auch Fundamente. Die Unternehmen sind nach dem MEF Minderheitsaktionäre und ernennen laut Satzung den Präsidenten, während die Mehrheit des Vorstands und der CEO von der Regierung ernannt werden. Ein Ersatz für den derzeitigen CEO Dario Scannapieco scheint immer wahrscheinlicher, aber der Vorstand hat noch keine Entscheidung geäußert. Die verbreiteten Namenslisten reichen von Antonino Turicchi (Präsident von Ita und früherer Direktor der Cassa) bis zu zwei Bankiers, Gaetano Miccichè von Intesa und Alessandro Daffina von Rothschild Italia. Allerdings dürfte der Name den Stiftungen selbst nicht missfallen, die sich jedoch zusammen mit ihrem Verein Acri in einer Phase des Führungswechsels befinden. Der Präsident, Francesco Profumo, wird im Mai sein Amt niederlegen, nachdem er sein Mandat bei Compagnia di San Paolo, einem Großaktionär von Intesa Sanpaolo, beendet hat.

Acre

Bei Acri würden die Namen des Präsidenten des CRT Fabrizio Palenzona, des langjährigen Politikers, Managers und Bankiers, und von Cariplos Nummer eins Giovanni Azzone zur Diskussion stehen.



ttn-de-11

Schreibe einen Kommentar