Von der Bekämpfung von Angriffen auf die Polizei bis hin zum Schutz von Wucheropfern – die Maßnahmen, die die Regierung auf dem Tisch hat

Von der Bekaempfung von Angriffen auf die Polizei bis hin


Sicherheit und Steuern. Dies sind die beiden Hauptthemen, die im Mittelpunkt der heutigen Sitzung des Ministerrats am Donnerstag, 16. November, stehen werden, die für 13.30 Uhr geplant ist. An erster Stelle stehen die Mittel für die Erneuerung von Verträgen, das Vorgehen gegen diejenigen, die die Polizei angreifen, und die Reform der örtlichen Polizei. Zweitens sollte die Exekutive ein Gesetzesdekret prüfen Steuerstreitigkeiten und eine zweite dazu kollaborative Compliance, mit kooperativer Compliance. Stattdessen sollte der Gesetzesbeschluss zur Neuordnung des Glücksspielsektors, beginnend mit Online-Glücksspielsektoren, auf den nächsten Ministerrat verschoben werden.

Schließlich ist es nicht ausgeschlossen, dass auch der Ministerrat zu einer Einigung kommt Energiedekret, das am 23. Oktober im Ministerrat hätte eingehen sollen, mit der Verlängerung des Endes eines stärkeren Schutzes für den Strommarkt.

Dem Treffen geht am Vormittag das von Premierministerin Giorgia Meloni einberufene Treffen mit den Polizeigewerkschaften und der Gewerkschaft Cocer voraus. Mit Meloni werden die Vertreter der Arbeiter in Uniform die direkt an dem Dossier interessierten Minister treffen, von Matteo Piantedosi (Innenraum) über Guido Crosetto (Verteidigung) bis hin zu Paolo Zangrillo (PA). Crosetto wird auch die Gewerkschaften der Streitkräfte getrennt betrachten.

Die drei Sicherheitsmaßnahmen

„Wir arbeiten in den letzten Tagen an einem Gesetzentwurf, der der Polizei weitere Ressourcen und Funktionen zur Verfügung stellen kann“, erwartete Innenministeriumschef Piantedosi. Es gibt drei Maßnahmen, die in der üblichen Vorsitzung des Rates bewertet werden drei Rechnungen: Bestimmungen zur öffentlichen Sicherheit, zum Schutz der Polizeikräfte sowie der Opfer von Wucher- und Mafia-Verbrechen; Maßnahmen zur Stärkung des Sicherheits-, Verteidigungs- und Rettungssektors; Delegation an die Regierung zur Neuorganisation des örtlichen Polizeisystems.

Bei Gewalttaten gegen die Polizeikräfte festhalten

Im ersten Schritt sollte es eine Verschärfung des Sanktionsrahmens für Gewalttaten gegen die Polizei geben sowie Maßnahmen, um die Unterstützung für Wucheropfer zu erhöhen und die Anzeige zu fördern.



ttn-de-11

Schreibe einen Kommentar