Von der Basilikata bis zum Piemont sorgen die Regionalwahlen weiterhin für Unruhe bei den Parteien

Von der Basilikata bis zum Piemont sorgen die Regionalwahlen weiterhin


Der Regionalwahlen Sie nähern sich an und gleichzeitig nehmen die Unstimmigkeiten innerhalb der Mitte-Rechts- und Mitte-Links-Koalitionen zu, die sich für eine Lösung der Kandidaturen einsetzen. Die Einigung wurde mit einigen Schwierigkeiten erzielt Sardinien Im Haus der Mitte-Rechts-Partei, wo die Entscheidung über den Gouverneurskandidaten in der Basilikata noch offen ist, scheint es noch nicht so weit zu sein.

In der Mehrzahl dreht sich die Spannung um die Basilikata

In diesem Fall wären Fratelli d’Italia und Lega bereit, einen Bürgerkandidaten anstelle des scheidenden Vito Bardi von Forza Italia zu unterstützen. Der stellvertretende Premierminister Antonio Tajani versuchte, Bardi abzuschirmen: „Für uns stellt die Einheit der Mitte-Rechts-Partei Priorität dar“ und „wir haben immer dafür gearbeitet“, aber „Bardi ist der beste Kandidat, den die Mitte-Rechts-Partei in der Basilikata haben kann.“ , er erklärte.

Die Liga hat seit langem auch einen Gegenentwurf zum Rücktritt von Solinas auf Sardinien auf den Tisch gelegt. die dritte Amtszeit für Bürgermeister großer Städte und Gouverneure. Aber gerade aufgrund der Unklarheiten in diesem Punkt und des Widerstands von FdI und FI wurde letzte Woche das geplante Dekret am Wahltag verschoben, das auch die Maßnahme – das Ergebnis einer Vereinbarung – enthielt, die die Obergrenze für die Mandate der Bürgermeister von aufhob Gemeinden mit weniger als 5.000 Einwohnern und die Genehmigung der dritten Amtszeit für Gemeinden zwischen 5.000 und 15.000 Einwohnern. Es ist noch nicht klar, ob das Gesetzesdekret auf dem Tisch des nächsten Ministerrats landen wird.

Pd und M5 nehmen sich Zeit für Piedmont, Bürgeridee ist erfolgreich

Wenn sich das breite Feldlabor in Umbrien durchsetzt, suchen die Pd und M5 immer noch nach einer Einigung für Piemont, wo das dritte Treffen zwischen den Delegationen der beiden Parteien verschoben wurde. Die neue Ernennung ist für nächsten Dienstag, den 23. Januar, angesetzt, doch die Verschiebung wird allgemein als ein Schimmer einer Einigung angesehen, selbst angesichts des unbestätigten Drucks aus Rom. Einige Differenzen auf programmatischer Ebene – so wird erklärt – wären geglättet worden und an diesem Punkt könnte eine Einigung über einen Namen aus der Zivilgesellschaft erzielt werden, wie von den M5 und mit Pd und Avs gefordert, die nicht dagegen wären.

Umbrien, Weitfeldlabor

Unterdessen präsentiert sich Umbrien als Labor für ein mögliches Mitte-Links-Bündnis ausgehend von der Initiative „Patto vorwärts“. Zu den Protagonisten zählen die Abgeordneten Marco Sarracino (Pd) und Elisabetta Piccolotti (Avs), der ehemalige Präsident der Kammer, Roberto Fico (M5s), der Nationalsekretär der PSI Enzo Maraio, der Präsident von Solidarity Democracy – Demos Mario Giro, und Gianfranco Mascia, Sprecher von Green Europe. Noch keine Bekanntgabe von Namen oder Kandidaten, sondern im Moment nur ein „gemeinsames, breites und pluralistisches“ Projekt und programmatischer Weg. Im Hintergrund steht jedoch der Name der Bürgermeisterin von Assisi, der Bürgerin Stefania Proietti.



ttn-de-11

Schreibe einen Kommentar