Von der Achse zwischen Ima, G-tt und Marchesini neue Mechaniker aus dem Gefängnis

Von der Achse zwischen Ima G tt und Marchesini neue Mechaniker


Es handelt sich um eine kleine mechanische Werkstatt, wie es sie entlang der Via Emilia viele gibt, in der Komponenten und Gruppen für Automaten zusammengebaut und montiert werden und in der etwa fünfzehn Mitarbeiter fest angestellt sind, mit regelmäßigen Verträgen und Gehältern. Die Besonderheit von FID-Fare Impresa in Dozza besteht darin, dass die Insassen des Gefängnisses in Bologna arbeiten und dass die Fabrik innerhalb der Gefängnismauern in der Via del Gomito liegt. Die Metalmeccanica Srl ist das Ergebnis einer einzigartigen Initiative auf nationaler Ebene, die 2012 die drei wichtigsten globalen Wettbewerber mit Sitz im Bologneser Verpackungstal – die Gruppen Marchesini, Ima und GD – Aktionäre und Kunden von FID mit 30 % des Kapitals zusammenbrachte Jeder von ihnen ist zusammen mit der Stiftung Aldini Valeriani (die anderen 10 % der Anteile, Fav befasst sich mit der professionellen technischen Ausbildung) Protagonisten eines Projekts, das bisher die dauerhafte Eingliederung von etwa fünfzig ehemaligen Häftlingen in kleine Subunternehmer in der Emilia ermöglicht hat Die Strafe wurde verbüßt.

„Ich, Alberto (Vacchi, Präsident und CEO von Ima, Hrsg) und Isabella (Seragnoli, Präsidentin von Gd-Coesia, Hrsg) Wir sind sowohl Freunde als auch Konkurrenten und lieben es, komplexe Dinge zu tun – sagt Maurizio Marchesini, Nummer eins der gleichnamigen Gruppe aus Pianoro und Präsident von FID – und im Gefängnis ein Unternehmen zu gründen ist wirklich eine komplizierte Sache. Aber ein Anruf genügte, um uns zu einigen und dem von Italo Minguzzi entfachten Funken Gestalt zu verleihen.“

Ein Anwalt, der 2010 im Vorstand von Ima war und die Idee zusammen mit Marco Vacchi, damals an der Spitze von Ima und der Aldini Valeriani Foundation, ins Leben gerufen hat. Minguzzi ist noch heute Ehrenpräsident des kleinen Unternehmens mit einem Jahresumsatz von 200.000 Euro, einer Aktiengesellschaft mit sozialem Zweck (sie schüttet keine Gewinne aus), die von Gianguido Naldi, einem ehemaligen Coesia-Mitarbeiter und ebenfalls Gewerkschafter, geführt wird als ehemaliger Sekretär von Fiom Bologna und Emilia-Romagna. Eine Allianz zwischen Industrie, Schule, Gewerkschaft und Gefängnisverwaltung, die dank der Tutoren, Arbeiter und pensionierten Techniker (ehemaligen Angestellten) der drei großen Verpackungsunternehmen, die die FID-Mitarbeiter ehrenamtlich unterstützen, zu einer konkreten Aktivität wird. Strategische und unersetzliche Figuren sowohl für den Erfolg der beruflichen Laufbahn der Gefangenen im Gefängnis als auch in der Phase ihrer Wiedereingliederung in die Gesellschaft am Ende ihrer Haftstrafe, denn sie werden zu Lehrern des Lebens, zu festen Bezugspunkten. Wie die von der Universität Bologna in Auftrag gegebene und im vergangenen Juni vorgestellte Studie „Die Fabrik im Gefängnis und die Arbeit draußen: eine Fallstudie zum Geschäftsleben in Dozza“ bestätigt, sollen die von FID in den ersten zehn Lebensjahren erzielten Ergebnisse ausgewertet und definiert werden neue Ziele und Reproduzierbarkeit.

„FID-Angestellte arbeiten 30-Stunden-Schichten pro Woche, 6 Stunden am Tag von Montag bis Freitag, weil der Gefängnisrhythmus es nicht zulässt, dass sie eine Stunde früher in die Fabrik geschickt und eine Stunde später entlassen werden, um die kanonischen acht Stunden zu absolvieren – er erklärt Naldi –. Das Gefängnis wählt unter den Insassen 20 bis 25 Kandidaten aus und wir wählen etwa die Hälfte von ihnen aus, die wir zu dem 280-stündigen Schulungskurs einschließlich theoretischem Unterricht und Praktika zulassen, der von der Aldini Valeriani Foundation durchgeführt wird, wobei diejenigen bevorzugt werden, die bereits über Erfahrung in der Mechanik verfügen Sektor und diejenigen, die eine Reststrafe von 3 bis 4 Jahren verbüßen müssen, um einerseits die Rotation derjenigen zu gewährleisten, die Zugang zu dieser Möglichkeit haben, und um andererseits zu vermeiden, dass jedes Jahr bei Null begonnen werden muss. Produktivität und Effizienz hängen stark von der Erfahrung ab, die Aufträge werden von den Partnern versichert und es handelt sich um hochspezialisierte Handarbeiten. Im Moment haben wir mit dem Problem zu kämpfen, dass wir neun neu eingestellte Häftlinge schnell ausbilden müssen, weil elf Leute in großer Zahl abgereist sind und es ein paar Jahre dauert, bis man den Beruf gut erlernt hat.“

„Wir sind nicht die Einzigen, die Unternehmen im Gefängnis gegründet haben, aber ich glaube, dass die Teamarbeit, die den Erfolg dieses Projekts ermöglicht hat, das die gesamte Lieferkette umfasst, einzigartig ist“, betont Marchesini, „nach der Ausbildung und dem Arbeitsweg in Dozza.“ Sie sind unsere kleinen Subunternehmer zur Einstellung ehemaliger Häftlinge: Sie bieten einen einfacheren und integrativeren Arbeitsplatz als unsere großen Industrieunternehmen. Ich glaube, dass die Zivilisation und der Fortschritt eines Territoriums auch an seiner Fähigkeit gemessen werden können, diejenigen zu bergen, die Verbrechen begangen haben. Entweder werfen wir die Schlüssel zum Gefängnis weg, oder es ist für alle praktisch, dass diese Menschen rehabilitiert und wieder in die Gesellschaft eingegliedert werden, indem sie Fähigkeiten und Fertigkeiten erwerben, die auf dem Markt genutzt werden können. Die Wiederholungsrate von Straftaten beträgt 10 % unter denjenigen, die das FID-Programm abgeschlossen haben (gegenüber einem nationalen Durchschnitt von 60 %, Anm. d. Red.)“. Paradoxerweise ist das Gefängnis jedoch eine geschützte Umgebung und die größten Probleme des FID-Projekts zeigen sich in der Reintegrationsphase am Ende der Haftstrafe: Ein Gehalt von 1.200 Euro pro Monat ist innerhalb der Mauern der Dozza ein Privileg, eine Kleinigkeit, wenn Sie müssen ein Zuhause finden und die Nebenkosten bezahlen, mit dem Stigma, ein ehemaliger Sträfling zu sein.



ttn-de-11

Schreibe einen Kommentar