Von den Gassen bis zur Boccadasse, einer Stadt, die es auf den Spuren des verstorbenen Dichters zu entdecken gilt

Von den Gassen bis zur Boccadasse einer Stadt die es


„Genova ist für mich wie eine Mutter. Dort habe ich gelernt zu leben“, schrieb er Faber, der Spitzname, den Paolo Villaggio dem vor 25 Jahren verstorbenen Fabrizio De André gab. War ein absolute Liebe zwischen ihm und der Stadt, untrennbar, instinktivein Gefühl, das erwidert wird Das große Konzert ist für Anfang des Sommers geplant, es ist noch nicht bekannt, ob es im Ferraris-Stadion in Marassi oder auf der Piazza della Vittoria stattfinden wird.

25 Jahre ohne Fabrizio De André, 10 Lieder des verstorbenen Dichters zum Nachhören

„Mit seiner Musik gelang es ihm, die Welt der Benachteiligten, Ausgegrenzten, Prostituierten und Rebellen, die das historische Zentrum belebten, in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit zu rücken, auch wenn er sehr schüchtern war“, erinnert sich sein Freund Tonino Bozzi von der gleichnamige Gruppe historische Buchhandlung Bozzi in der Via Cairoli und der Via S. Siro. „Ein wahrer Dichter, ohne sich dessen bewusst zu sein.“ Sicherlich sehr beliebt bei all seinen Freunden, auch wenn er nie mit uns Fußball gespielt hat. „Unser größter Spaß war es, uns zu treffen und zu singen“, fährt Bozzi fort.

Fabrizio De Andrés letzte, kostbare Gitarre

Alles begann zwischen Ende der 1950er und Anfang der 1960er Jahre mit einer Gruppe junger Menschen, die im Viertel Foce lebten. Sie schrieben Texte und Musik aus Leidenschaft und erweckten so das zum Leben, was später definiert wurde die genuesische Schule der Singer-Songwriter, darunter Luigi Tenco, Bruno Lauzi, Umberto Bindi, Gino Paoli und De André. Ich möchte eine Tour durch Genua vermutenzu Fuß oder mit dem Fahrrad (treecycle.eu), gewidmet seinen Songwritern, vor allem Faber, Wir könnten von der legendären Via del Campo ausgehen, die durch das gleichnamige Lied auf seinem ersten Album berühmt wurde Vol 1 ab 1967.

Es ist in dieser Gasse Ein Halt im Museumsraum Viadelcampo29rosso ist ein Muss (wo sich Giovanni Tassios historischer Plattenladen befand) voller Erinnerungsstücke an das Songwriting, Original-Vinyls, Fotos und authentische Schätze, wie die Esteve ’97, eine von De Andrés Gitarren, der ihn auf seiner letzten Tour 1997/1998 begleitete. Die Seele dieses Vorpostens der Singer-Songwriter-Musik ist Laura Monferdini, Autorin des Buches Wort von Faber. Reden auf Tournee von Fabrizio De André (Arcana), in dem er über seine 23 Konzertjahre spricht. Jeden Monat organisieren sie hier eine zweistündige Tour zu den Orten, die ihn inspiriert haben (mit Reservierung: 010.2474064, 12 Euro).

Zu den Etappen der Singer-Songwriter-Route gehört Piazza dell’Agnello, Heimat der alten Residenz der Familie Cicala, wo eine Gedenktafel Lanfranco Cicala, Konsul und Dichter, erwähnt. De André taucht tiefer in die Geschichte der Familie ein, entdeckt die militärische Rolle von Scipione Cicala im Osmanischen Reich und erzählt sie in dem Lied Sinàn Capudàn Pascha im Album Crêuza de mä (1984). Die Route führt über die Via al Mare Fabrizio De André zwischen der Biosphäre und dem Aquarium, unter der die neue Stadt der Kinder und Jugendlichen wiedereröffnet wurde (cittadeibambini.net), die der Entdeckung der fünf Sinne gewidmet ist, dann die Piazza Banchi und die Loggia della Mercanzia, wo demnächst das Stadtmuseum eröffnet wird. Die Tour endet vor dem Schokoladengeschäft Romeo Viganotti in Vico Castagna.

Der Strand von Boccadasse, einem Küstendorf in Genua.

Gebratene kleine Fische in Noten

Auch die Geschmäcker und Düfte der genuesischen Küche gehören zur poetischen Welt von De André. Die Gelegenheit, eine Pause einzulegen, besteht darin, einige der gelobten Gerichte zu probieren Crêuza de mäweiter zur Antica Friggitoria Carega (via Sottoripa, 113r, vor dem Yachthafen Porto Antico) für „Dinge zu essen gebratenes Pigneu Giancu de Purtufin„, also gebratene kleine Fische, weißer Portofino. An den Historiker shamadda (zwischen der Fritteuse und der Bäckerei) Sà Pesta, in der Via dei Giustiniani, können Sie die klassischen genuesischen grünen Kuchen mit Mangold und Prescinsêua (ein typischer Quark aus Genua auf halbem Weg zwischen Joghurt und Ricotta) probieren, die legendäre Farinata, die in beschrieben wird Mégu megúnund das ausgestopfte Oberteil wird im Lied erwähnt ‚Â çimma.

Palazzo Rosso, Hausmuseum mit Kunstsammlungen und historischen Möbeln.

Genua, die Stadt der Dogen und des Volkes

Genua ist die Stadt der Kontraste, der Rolli (der prächtigen Adelspaläste, palazzideirolli.it) neben dem Labyrinth der Gassen „wo die Sonne des guten Gottes ihre Strahlen nicht gibt“ (Die alte Stadt). Und wo schlechter Fisch im Il Marin (im Eataly in Calata Cattaneo) zu einer Zutat der Haute Cuisine wird, dank Chefkoch Marco Visciola, der gerade den Michelin-Stern erhalten hat. Das große Frühsommerkonzert für De André ist nicht (nur) Nostalgie für eine unwiederholbare musikalische Saison und für ein von den Erinnerungen des Singer-Songwriters „fotografiertes“ Genua. Junge Leute kennen seine Lieder, die gleichen, die ihre Eltern gehört haben, und sie singen sie mit Gleichaltrigen.

Porträt von Fabrizio De André in der Via del Campo, Genua.

Eine Kuriosität: Fabers Vintage-Vinyls spielen auf Designer-Plattenspielern in einem prächtigen Showroom in einem der Rolli-Gebäude: dem Concept Store Via Garibaldi 12 (viagaribaldi12.com), Mekka für Liebhaber trendiger Objekte. Richtung Meer, in der Gegend von Foce (erwähnt von Faber in Sardellen machen den Ball), die Levante Waterfront entsteht (waterfrontdilevante.com), das futuristische Wohnprojekt von Renzo Piano.

Der Anita-Garibaldi-Spaziergang in Nervi.

Fabrizio De Andrés Genua: auf den Bänken der Liedermacher

Nachdem Sie die Gärten der Via Cecchi mit den Bänken passiert haben, die den Singer-Songwritern gewidmet sind, die im Cinema Aurora, dem heutigen Teatro Instabile, verkehrten, gelangen Sie zum Corso Italia, der Strandpromenade. Hier ist es angenehm, den Radweg parallel zum Meer bis nach Boccadasse zu nehmen und dabei an Gebäuden in verschiedenen Stilrichtungen vorbeizukommen, von Coppedè bis hin zu den Gebäuden aus den 70er Jahren, wie zum Beispiel dem runden Haus Nr. 22 und kurz auch dem Haus Nr. 10 In dieser Zeit lebte Fabrizio De André.

Sie passieren das Baretto di Albaro, einen Treffpunkt der genuesischen Elite, der einst von der Clique des Singer-Songwriters frequentiert wurde, das Bagni Lido und dann, nach dem Belvedere Firpo, Gehen Sie die Backsteinstraße Via Aurora entlang, die zur Piazza Nettuno in Boccadasse führt. Gegenüber befindet sich das rote Gebäude mit einer wunderschönen Terrasse, in dem Gino Paoli zusammen mit Ciacola lebte, der Katze, der er 1960 das gleichnamige Lied widmete. Hier war es leicht, Paolo Villaggio zu treffen, vielleicht beim Besuch der Eisdiele Amedeo . Am Meer entlang, vorbei an Priaruggia, Quarto und dem Denkmal der Tausend, kommt man schließlich nach Quinto Zum kleinen Hafen von Nervi, wo Sie die Anita-Garibaldi-Promenade mit ihren pastellfarbenen Häusern und den Parks von Nervi entlanggehen. Nehmen Sie in Capolungo die Via Bonanno und gelangen Sie zum ehemaligen Bahnhof Sant’Ilario, heute ein Privathaus, wo De André sich vorstellte, Bocca di Rosa sei ausgestiegen, „und jeder erkannte mit einem Blick, dass es kein Missionar war“.

Der Raum ist der Aussicht auf die Stadt der Kinder und Jugendlichen gewidmet.

Wo übernachten in Genua?

Residenz aus der Zeit von Le Nuvole
Piazza delle Vigne 6. Charmantes Hotel im Erdgeschoss (der vierten) des Palazzo Lamba Doria, im Maddalena-Viertel, einem der Sestieri des historischen Zentrums. Doppelzimmer ab 120 Euro. hotellenuvole.it

Palazzo Durazzo Suiten
Via del Campo 12. Zwölf Suiten (eine davon ist De André gewidmet), die sich voneinander unterscheiden, mit Fresken aus dem 18. Jahrhundert, in einem Rolli-Palast aus dem 16. Jahrhundert: Dies sind Paläste, die 1576 vom Maggior Consiglio ausgewählt wurden, um illustre Gäste zu empfangen die Republik. Das Atrium leitet die Pracht der Räume ein. Suite ab 300 Euro. palazzodurazzo.com

Wo sollen wir essen

Knuspriges Dorf
Piazza Nettuno, Boccadasse. Vor dem Kiesstrand von Boccadasse füllen sie die frisch gebackene Focaccia mit Wurstwaren und Käse Von hoher Qualität ist auch die Platte gültig, die als Aperitif mit stillen Weinen oder lokalen Schaumweinen wie Lumassina serviert wird.

Restaurant Il Genovese
Über Galata 35R. Ein Ort, an dem Sie traditionelle Gerichte probieren können, von Pesto in verschiedenen Variationen über Gnocchi, Trofie, Trenette Minestrone bis hin zu Ravioli mit Tuccu aus Cabannina-Kuhfleisch, Stockfisch und Kabeljau und schließlich lokalen Käsesorten. Ausgezeichnete Auswahl an lokalen Weinen. ilgenovese.com

Ostaietta
Über Canevari 280R. Kleine Umgebung, Begrüßung, die an die alten genuesischen Tavernen erinnert. Ausgezeichneter Fisch und gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.

iO Donna © ALLE RECHTE VORBEHALTEN



ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar