Von dem "real" Lula in Dragon Ball: Lukaku und Lautaro sind auf Twitter sehr beliebt

1657405321 Von dem quotrealquot Lula in Dragon Ball Lukaku und Lautaro

Der ehemalige brasilianische Präsident antwortet mit einem dubiosen Emoji auf den Post der Nerazzurri auf seinem Stürmerpaar. Der Club wiederum unterstützt sie bei der Verschmelzung der beiden Charaktere Trunks und Goten

Ein Emoji mit zweifelndem Gesicht, als wollte es sagen: „Na ja … eigentlich wäre Lula noch ich“. Ja, denn Luiz Inácio Lula da Silva ist „das Original“. Die ganze Welt kennt ihn unter dem Akronym von Inters Torduo Lukaku-Lautaro.

Hier ist also der Retweet von Lula (dem ehemaligen Staatsoberhaupt, nur um Verwirrung zu vermeiden) eines Posts der Firma Nerazzurri (der brasilianische Account), der seinerseits das Emoji eines Oktopus über dem Schuss hinzugefügt hatte, wahrscheinlich als Zeichen für die Antwort des Vizemeisters von Italien bis zur Ankunft von Paul Pogba bei Juve.

Aber der wahre Lula ist immer noch er, der ehemalige Präsident von Brasilien, von 2003 bis 2011 im Amt, aber immer noch im Rennen um die Rückkehr an die Spitze des südamerikanischen Landes. Aktuellen Umfragen zufolge hat er bei den nächsten Präsidentschaftswahlen im Oktober einen Vorteil gegenüber dem derzeitigen Staatschef Jair Bolsonaro.

Von den Stränden von Rio bis nach Japan. Tatsächlich hat der Nerazzurri-Club auf Twitter einen Dragon Ball-Vergleich durchgeführt, indem er das Bild der beiden Stürmer neben dem der Fusion zwischen Trunks und Goten gepostet hat. Kurz gesagt, von der Politik bis zum Comic, solange wir darüber reden.



ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar