Von Bottega Veneta für die Architekturbiennale 2023 bis hin zu Giorgio Armani für das Museo del Teatro alla Scala, die Ausstellungen "gebrandmarkt" von Stylisten

Von Bottega Veneta fuer die Architekturbiennale 2023 bis hin zu


DERDie Verpflichtung, die künstlerische Tätigkeit zu schützen, zu fördern und finanziell zu unterstützen, ist das Ziel eines jeden Mäzens mit Selbstachtung. Auch wenn Stylisten und Maisons ins Spiel kommen, liegt der schwierigen Aufgabe auch eine gehörige Portion Stil zugrunde. Der von den Beschützern unserer Zeit durchdrungene Bottega Veneta für die Architekturbiennale 2023 Zu Giorgio Armaniaus Saint Laurent Zu Louis Vuittonim kulturellen Sponsoring der bedeutendsten Kunstausstellungen des Jahres 2023, in Italien und auf der ganzen Welt.

Der aktuelle Trend zeichnet sich durch Marken und Designer aus, die an vorderster Front dabei stehen, Persönlichkeiten und Werke von höchstem Wert und Profil hervorzuheben, die oft nur auf nebensächliche Weise mit der Modewelt verbunden sind: Es sind die Künstler, die dank ihnen das Feld erobern Pass auf sie auf Und „gebrandete“ Beiträge. Eine Möglichkeit für Marken Halten Sie die Messlatte für Kultur hochund erobern Sie Ausschnitte aus einem Nischenmarkt – dem Markt, der immer noch für Kunstausstellungen genutzt wird. Wer sind die Modemäzene, die sich in diesem Sinne auszeichnen?

Architekturbiennale 2023, unterzeichnet von Bottega Veneta

Die künstlerische Revolution von Matthieu Blazy aus Bottega Veneta Seit seinem Debüt als Kreativdirektor macht er nicht nur auf dem Laufsteg weiter – man denke nur an die Arbeiten von Umberto Boccioni auf dem Herbst-Winter-Laufsteg 2023/2024 –, sondern auch in der Umgebung. Das Modehaus behauptet als Sponsor zwar Raum. Jeder gehört jedemDer Italienischer Pavillon des 18 Internationale Architekturausstellung – La Biennale di Veneziakuratiert von Fosbury Architecture.

Matthieu Blazy und die Protagonisten des italienischen Pavillons, entworfen von Bottega Veneta (Foto: Bottega Veneta).

Eine wirtschaftliche und kulturelle Unterstützung, die sich im öffentlichen Programm mit dem Titel widerspiegelt neue Welt: fünf Momente zum Nachdenken über die entscheidenden Themen der heutigen Architektur im Teatrino Grassi in Venedig, zwischen dem 20. Mai und dem 26. November 2023. «Es ist eine Ehre, den italienischen Pavillon und sein öffentliches Programm zu unterstützen. „Die globale Vision von Venedig bietet eine unglaubliche Plattform für den Austausch von Ideen und Kreativität“, erklärt der Designer.

Das Quadrat in São Paulo

Und es ist nicht das einzige Projekt, das die Marke sponsert: Die Serie geht bis heute weiter Das Quadrat, die in São Paulo landet. Der kulturelle Austausch landet dieses Mal, nach Dubai und Tokio, in Brasilien zum zehnjährigen Jubiläum der Marke in der Region mit einem außergewöhnlichen künstlerischen Programm im Casa de Vidro Von Lina Bo Bardiein Wahrzeichen der brasilianischen Moderne.

Das Casa de Vidro, ein Bezugspunkt der brasilianischen Moderne, Standort der neuesten künstlerischen Initiative The Square von Bottega Veneta (Foto: Bottega Veneta).

für elf Tage, bis 3. Juni 2023Künstler und Kunstwerke aus dem ganzen Land huldigen der Figur der in Italien geborenen Kreativen und erforschen ihren Einfluss auf die brasilianische Kultur.

Die Reihe bringt Künstler, Gäste und Publikum in immersiven und ortsspezifischen Veranstaltungen zusammen: Ziel ist es, Neugier und Dialog zu wecken Förderung von Handwerkskunst, Kreativität und Selbstdarstellungoder besser gesagt das Credo der Maison.

Saint Laurent explodiert mit Cai Guo-Qiang

Die Eröffnung findet am 29. Juni statt Streifzug durch den Kosmos – Vom urzeitlichen Feuerball andie Ausstellung des Künstlers im National Art Center in Tokio Cai Guo Qiang, besser bekannt als CAI. Seine Schießpulverzeichnungen sowie seine Feuerwerkskörper gelangten in die ganze Welt, vom Metropolitan Museum of Art (2006) bis zum Guggenheim in New York (2008). Sein bekanntestes „explosives“ Ereignis, Himmelsleiterwurde 2015 in seiner Heimatstadt Quanzhou hergestellt und mit einem gefeiert Dokumentarfilm, der 2016 weltweit von Netflix vertrieben wurde.

Eines der Werke von „Ramble in the Cosmos – From Primeval Fireball Onward“, der von Saint Laurent geförderten Ausstellung des Künstlers Cai Guo-Qiang im National Art Center in Tokio (Foto: Saint Laurent).

Und jetzt ist es dank … im kulturellen Herzen der japanischen Hauptstadt gelandet Saint Laurent Und Anthony Vaccarello: In Tokio warten auf die Gäste ein eigens kreiertes Feuerwerk und über 50 Werke des chinesischen Künstlers. Damit setzt das Maison sein Engagement für die Förderung herausragender Kunstleistungen fort – kürzlich war es in der Hauptrolle zu sehen Filmfestspiele von Cannes 2023 bei der Filmproduktionsfirma Saint Laurent-Produktion.

Eines der Werke von „Ramble in the Cosmos – From Primeval Fireball Onward“, der von Saint Laurent geförderten Ausstellung des Künstlers Cai Guo-Qiang im National Art Center in Tokio (Foto: Saint Laurent).

Giorgio Armani für das Scala Theater Museum

Zu den langjährigen Förderern zählt er sich selbst Giorgio Armani. Wenn Sie bis zum 23. August Zeit haben, besuchen Sie die Ausstellung mit Kunstfotografien von Guy Bourdin beiArmani|Silos von Mailand, während der Stylist einen neuen Beitrag vorbereitet: Es wird tatsächlich zu den Protagonisten der Ausstellung gehören, die Theatermuseum an der Scala wird sich ab November 2023 widmen Maria Callas.

Helmut Newton jenseits seiner eigenen Legende: die unverzichtbare Ausstellung in Mailand

Eine Hommage an die Sängerin anlässlich ihres 100. Geburtstags, an dem sich König Georg mit kulturellen und künstlerischen Mitteln beteiligen wollte, gerade um das Engagement und die Arbeit der legendären griechisch-amerikanischen Sopranistin zu würdigen.

Louis Vuitton, die Stiftung für Basquiat und Warhol

Zu den aktivsten Häusern im Kunst- und Modeausstellungssegment gehört Louis Vuitton. Das im Jahr 2023 an den Erfolg von 2018 anknüpft Jean-Michel Basquiat und erzählt weiterhin von der Arbeit des großen Kreativen bis 28. August 2023diesmal beleuchtet er seine Zusammenarbeit mit Andy Warhol. Der gewählte Ort ist die Fondation Louis Vuitton am Stadtrand von Paris, z Die Kombination könnte nicht cooler sein: Zwischen 1984 und 1985 schufen Jean-Michel Basquiat (1960-1988) und Andy Warhol (1928-1987) rund 160 Gemälde ein Quatre-Hauptgericht. Im Frühjahr 2023 in der Fondation Louis Vuitton Basquiat x Warhol. Painting 4 Hands ist die bedeutendste Ausstellung, die diesem Werk jemals gewidmet wurde.

Eines der in der Fondation Louis Vuitton im Rahmen der Ausstellung „Basquiat x Warhol. Painting 4 Hands“ (Foto: Louis Vuitton).

Kuratiert von Dieter Buchhart und Anna Karina Hofbauer in Zusammenarbeit mit Olivier Michelon, vereint es über dreihundert Gemälde und Dokumente, darunter achtzig von den beiden Künstlern gemeinsam signierte Leinwände sowie Einzelwerke und zeitgenössische Fotografien. „Andy begann ein Gemälde und brachte etwas sehr Wiedererkennbares darauf an, oder ein Produktlogo, und ich würde es verunstalten. Dann habe ich versucht, ihn davon zu überzeugen, noch ein bisschen mehr daran zu arbeiten, ich habe versucht, ihn dazu zu bringen, mindestens zwei Dinge zu tun», sagte Basquiat.

„Zuerst habe ich gezeichnet und dann gemalt wie Jean-Michel. Ich denke, die Bilder, die wir zusammen machen, sind besser, wenn man nicht sagen kann, wer welche Teile gemacht hat“, bemerkte Warhol. Die von LVMH gestaltete Ausstellung feiert genau diesen Künstler.drücken und Ziehen„. Ein Dialog von Stilen und Formen, der zwei disruptive kreative Kräfte zusammenbringt. Genauso wie Kunst und Mode…

iO Frau © REPRODUKTION VORBEHALTEN



ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar