Vom Smartphone als Babysitter bis hin zu Geräten am Tisch. Es gibt viele unsachgemäße Verwendungen technischer Geräte, die in unserem Leben zur Normalität geworden sind. Mit Folgen für die psychophysische Entwicklung unserer Kinder. Sind wir uns dessen bewusst? Um uns selbst zu testen, es zu entdecken (und darüber nachzudenken), veröffentlichen wir ab dem 15. November jeden Mittwoch die Cartoons der Carolina Foundation. "Kleine Zeichnungen" die deutlich machen, wo das Problem liegt

Vom Smartphone als Babysitter bis hin zu Geraeten am Tisch


Dzum Stillen, während Sie beim Familienessen auf Ihr Handy schauen und die Telefone auf dem Tisch liegen. Vom Tablet im Kinderwagen bis zum Smartphone als Babysitter im Restaurant. „Es gibt viele, zu viele schlechte Verhaltensweisen, die zur Gewohnheit geworden sind.“ Unsachgemäße Verwendung technischer Geräte, die unseren Kindern schadet. Was Auswirkungen auf ihre psychophysische Entwicklung hat. Nicht vielleicht, nicht morgen. Aber heute und ohne den geringsten Zweifel. Das Problem ist, dass wir uns dessen nicht bewusst sind.“ Rosanna Milone, Koordinatorin der Projekte der Carolina Foundation, erklärt esunter Berufung auf die Daten einer Umfrage, die 2022 in Zusammenarbeit mit Kinderärzten bei italienischen Familien durchgeführt wurde.

Der (verstörende) Werbespot, der Eltern erklärt, warum sie keine Fotos ihrer Kinder posten sollten

Die neue Kolumne der Carolina Foundation für iO Donna

Von den Suchtsymptomen bis zu den Auswirkungen der Geräteexposition auf Kinder und Kleinkinder. Familien haben ein sehr schlechtes Verständnis für die Risiken einer missbräuchlichen Nutzung digitaler Medien. Milone, die sich seit Jahren online mit Kinderrechten beschäftigt, erklärt: „Als Mutter verstehe ich die enorme Größe der alltäglichen Verpflichtungen und die Schwierigkeit, innezuhalten und nachzudenken.“ Als Fachmann bin ich besorgt über die Notwendigkeit, Eltern so effektiv und schnell wie möglich abzufangen. Verzeihen Sie mir die Ironie, aber ich habe mir gesagt: Wir müssen ihnen eine kleine Zeichnung anfertigen, um ihnen die wahren Gefahren für die Gesundheit ihrer Kinder klarzumachen.

Kinder und digitale Familien sind sich der Risiken nicht bewusst

Sie wurden so geboren, wie „Zeichnungen“, die man auf einen Blick erfassen kann, die Cartoons, die die Fondazione Carolina ab dem 15. November auf iO Donna vorschlagen wird. Jeden Mittwoch mit Kommentaren von Spezialisten: Psychologen, Pädagogen, Kinderärzte, Experten für neue Medien. Cartoons, die einen zum Lächeln bringen – das hoffen wir – aber mit einem bitteren Lächeln, weil sie ins Schwarze treffen. Cartoons, die uns so darstellen, wie wir sindin unseren üblichen Gesten. Verhaltensweisen echter Smartphone-Süchtiger die wir umsetzen, ohne es zu merken. Ohne darüber nachzudenken welche Folgen sie für unsere Kinder haben, von der frühen Kindheit bis zum Jugendalter. Unsere Kinder Wer uns sieht und beobachtet, erreicht sie.

Online-Eltern, um keine Eltern auf der Flucht zu sein

Eltern, die im digitalen Ozean Schiffbruch erleiden? Sie müssen sich der Geräte und Ihrer pädagogischen Rolle bewusst sein (Cartoon erstellt von Simone Campana für die Carolina Foundation).

«Wir Erwachsenen sind von Technik genauso und noch mehr fasziniert als sie. Vor einem Smartphone sind wir auch Kinder, gedopt, während man auf Benachrichtigungen wartet, zwanghaft auf der Suche nach einer Botschaft, die uns sagt, dass jemand nach uns sucht, uns ansieht, uns liebt.“ Aber als Eltern und Erwachsene sind wir es verantwortlich für die Wirkung, die dieses narzisstische Vergnügen auf die psychophysische Entwicklung unserer Kinder hat. Wir können nicht mit den Schultern zucken, das Problem ignorieren und so tun, als wäre nichts passiert: das ist gleichbedeutend mit Weglaufen.

„Sich der Problematik bewusst zu werden, ist der erste Schritt“, so Milone weiter. „Die entsprechenden Verhaltensweisen werden die Folge sein.“ Angesichts des Bewusstseins für die Risiken des Rauchens käme heute niemand mehr auf die Idee, sich in der Nähe eines so kleinen Kindes eine Zigarette anzuzünden Morgen werden wir vor demselben Kind bei der Verwendung eines Geräts vorsichtiger sein».

Sind Sie bereit, sich auf die Reise zu diesem neuen, völlig neuen Bewusstsein zu begeben?

Was die Carolina Foundation tut

Die Carolina Foundation ist eine gemeinnützige Organisation, die zum Gedenken an sie gegründet wurde die dreizehnjährige Carolina Picchio, das erste bekannte italienische Opfer von Cybermobbing in Italien. Ihre Mission ist es, eine Zukunft zu schaffen, in der das Internet ein sicherer „Ort“ für Kinder und Jugendliche ist und den Wert authentischer Beziehungen auch in sozialen Medien wiederentdeckt. Prävention, Forschung und Unterstützung, auch bei Interventionen vor Ort: Das sind die Säulen der Stiftung.

iO Donna © ALLE RECHTE VORBEHALTEN



ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar