Vom Palazzo della Loggia in Brescia, wo am 7. Juli der Giro d’Italia Women startet, über das Schloss von Sirmione bis zum Rathaus von Cremona. Bis zum 6. Januar werden die lombardischen Städte, in denen die Etappen der drei Corse Rosa stattfinden, ihre charakteristischsten Orte in Rot und Rosa beleuchten. Ja zum Radfahren und Nein zur Gewalt gegen Frauen sagen

Vom Palazzo della Loggia in Brescia wo am 7 Juli


Dvon Brescia bis Sirmione, von Desenzano bis Castiglione delle Stiviere. Bis zum 6. Januar Die lombardischen Städte, in denen die Etappen der drei Corse Rosa stattfinden, beleuchten ihre charakteristischsten Orte in Rot und Rosa. Rosa und Rot um zwei zentrale Werte zum Ausdruck zu bringen, für den Radsport und für Italien. „Rosa ist die Farbe des Giro d’Italia und wir leuchten sie auf den Denkmälern, um unser Territorium und sein immenses kulturelles und künstlerisches Erbe hervorzuheben und zu fördern“, erklärt Barbara Mazzali, Stadträtin für Tourismus, Territorialmarketing und Mode der Region Lombardei. „Die Roten wollen stattdessen eine weitere Chance sein.“ Machen Sie alle auf das alltägliche Drama des Missbrauchs und der Unterdrückung aufmerksam, das viele Frauen erleben und nicht nur das, jeden Tag müssen sie leiden.“

Giro d'Italia Damen, von Brescia nach L'Aquila: Beginn am 7. Juli 2024

Gegen Gewalt gegen Frauen leuchten die lombardischen Städte der drei Giri d’Italia rosa und rot

Die farbigen Lichtstriche sind Teil des Projekts, das RCS Sport in Zusammenarbeit mit der Tourismusabteilung der Region Lombardei ins Leben gerufen hat, um die Exzellenz der Gebiete, die von den drei Giri berührt werden, hervorzuheben. Der Giro d’Italia, der Giro d’Italia Women und der Giro Next Gen. Zusätzlich zur Sensibilisierung durch die Verwendung der Farbe Rot für das Thema geschlechtsspezifische Gewalt.

Unter den vom Licht belebten Denkmälern, der Palazzo della Loggia in Brescia, von wo aus am 7. Juli der Giro d’Italia Women startet. Das Schloss von Sirmione, die Ausgangsstadt der 2. Etappe und die Mauern des Schlosses von Volta Mantovana, wo diese 2. Etappe enden wird. Die Galleria degli Antichi in Sabbioneta, wo der 3. Start sein wird.

Und dann der Uhrturm von Castiglione delle Stiviere, der Startstadt der 14. Etappe des Giro d’Italia und der Hafen von Desenzano del Garda, der die Ankunft beherbergen wird. Die Kirche San Rocco in Manerba del Garda, von wo aus die 15. Etappe beginnt. Das Rathaus von Cremona, wo der Giro Next Gen Halt machen wird.

Was haben Radfahren und der Giro d’Italia mit geschlechtsspezifischer Gewalt zu tun?

Selbst bei einem Sport wie dem Radfahren, der per Definition Werte wie Gleichheit und Respekt zum Ausdruck bringt, kann es das richtige Mittel sein, sich daran zu erinnern, dass niemand allein ist und dass wir uns zu Wort melden müssen.

Das Schloss von Sirmione, Startstadt der 2. Etappe des Giro d’Italia Frauen. Bildnachweis: LaPresse

„Nichts kann den Wert von Kraft und Freiheit mehr repräsentieren als ein Radrennen.“ Vergessen wir das nie Das Fahrrad ist das erste Fortbewegungsmittel, das uns unsere Mutter beibringt, um unabhängig und frei zu werden. Es gibt also viele Werte, die auf zwei Rädern reisen“, so Barbara Mazzali weiter.

Die Kombination zwischen Rot und Rosa passt perfekt zusammen, wie Paolo Bellino, CEO von RCS Sport, der die drei Corse Rosa organisiert, erklärt. «Die rosa Farbe des Hemdes das die Meister auf zwei Rädern krönen wird, Es passt sehr gut zur Farbe Rot, die den Kampf gegen Gewalt gegen Frauen symbolisiert. Der Sport muss Schlachten eine Stimme geben, die die gesamte Gemeinschaft betreffen, und wir glauben, dass selbst eine Multimedia-Plattform mit einer starken internationalen Komponente wie der Giro d’Italia ihren Beitrag zur Sensibilisierung für diese Themen leisten kann.“

iO Donna © ALLE RECHTE VORBEHALTEN



ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar