Vitamin K2: wozu es dient und wie es zusammen mit Vitamin D wirkt

Vitamin K2 wozu es dient und wie es zusammen mit

Es ist für die Erhaltung der Gesundheit des Skeletts und der Zähne unerlässlich und entfernt Kalzium aus den Arterien, um es zu den Knochen zu transportieren. Hier erfahren Sie, was Sie wissen sollten

Roberto De Filippis

Wenn wir über Vitamine sprechen, fällt uns fast immer zuerst La ein C. Im Gegenteil, das wahrscheinlich am wenigsten bekannte ist das Vitamin Kdavon gibt es zwei Formen: Die K1 (Phyllochinon) und die K2 (Menachinon). Diese Stoffe sind durch eine enge Bindung verbunden, in dem Sinne, dass vor allem aus dem ersten das zweite gewonnen wird. Darüber hinaus ist die Vitamin K2 hat eine synergistische Wirkung mit Vitamin D.

Vitamin K2

Wenn Vitamin K1 eine grundlegende Rolle spielt BlutgerinnungK2 ist besonders nützlich für die Gesundheit des Skeletts und der Zähne. Phyllochinon kommt in mehreren Lebensmitteln vor, während Menachinon aus a hergestellt wird Fermentationsprozess die im Darm stattfindet und an der die in diesem Organ vorhandenen Bakterien und Phyllochinon beteiligt sind. Die wichtigsten Nahrungsquellen für Vitamin K1 sind grünblättrige Gemüse (Spinat, Mangold, Kohl, Brokkoli, Rucola usw.) und dieOlivenöl. Wenn auch in geringerem Maße, enthalten sie diesen Stoff ebenfalls Schweine- und Rindfleisch und das Eigelb. „Tatsächlich gibt es auch Lebensmittel, die Vitamin K2 enthalten. Das „Problem“ ist, dass sie in Italien wenig bekannt sind. Dabei handelt es sich um fermentierte Lebensmittel, von denen in unserem Land zweifellos Kefir am häufigsten konsumiert wird. Der Menachinon es kommt jedoch auch in vor Nattoein traditionelles japanisches Gericht, das aus der Fermentation von Sojabohnen sowie aus fermentiertem Gemüse und Käse gewonnen wird Federica Grandi, Ernährungsberaterin im Behandlungszentrum für Essstörungen der Poliklinik San Pietro in Ponte San Pietro (Bergamo). In diesen Fällen, Vitamin K2 wird außerhalb des Körpers produziertwährend der Verzehr von Nahrungsmitteln, die Vitamin K1 enthalten, im Darm produziert wird.

bekämpft Osteoporose

Die spezifische Funktion von Vitamin K2 besteht darin, Kalzium aus dem Blutkreislauf zu entfernen, um es dorthin zu leitenStärkung der Knochen. „Durch die Verringerung der Konzentration von zirkulierendem Kalzium im Blut, das durch die Arterien fließt, wird Menachinon eingesetzt vermeidet Verkalkung dieser Gefäße und beugt so Herz-Kreislauf-Problemen vor“, betont Dr. Grandi. Die Hauptwirkung von Vitamin K2 bleibt jedoch die von Erhaltung des Zustands der Zähne und des Skeletts. Daher ist es nützlich zur Vorbeugung von Osteoporose. Die Wirkung dieser Substanz auf die Knochen ist synergistisch mit der von Vitamin D. Tatsächlich fixiert letzteres das Kalzium im Skelett, das das Menachinon gebracht hat, nachdem es aus dem Blutkreislauf der Arterien entfernt wurde. Wenn bis vor einiger Zeit für Osteoporose vorbeugen Während es Nahrungsergänzungsmittel gab, die nur Vitamin D enthielten, wurden kürzlich auch einige gefunden, die sowohl dieses Vitamin als auch K2 enthalten. „Jede Nahrungsergänzung sollte auf ärztlichen Rat eingenommen werden. Insbesondere diejenigen, die eine solche befolgen, sollten besonders auf die Verwendung von Vitamin-K-Präparaten achten gerinnungshemmende Therapiedenn diese Produkte beeinträchtigen die Blutgerinnung“, empfiehlt der Experte.

Vitamin-K2-Mangel

Um einen Vitamin-K2-Mangel zu vermeiden, ist eine Ernährung, die den Verzehr von Lebensmitteln beinhaltet, die Vitamin K2 enthalten oder, insbesondere in unseren Breitengraden, Vitamin K1 enthalten, unerlässlich. „Auch wer sich vegan oder vegetarisch ernährt und daher von vornherein auf das im Fleisch und bei Veganern auch im Eigelb enthaltene Menachinon verzichtet, sollte dies tun Seien Sie vorsichtig mit den pflanzlichen Quellen, die Sie auf den Tisch bringen“ warnt Dr. Grandi. Da der Prozess der Umwandlung von Vitamin K1 in Vitamin K2 im Darm stattfindet, ist es wichtig, die Gesundheit dieses Organs zu erhalten, um das Risiko eines Mangels an Vitamin K2 zu verringern. Insbesondere die Dysbiose, also Veränderungen der normalen Bakterienflora, die negative Auswirkungen auf die Fermentation haben können, aus der Menachinon entsteht. Neben einer gesunden Ernährung ist regelmäßige Bewegung für die Darmgesundheit unerlässlich physische Aktivität.





ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar