Viking Therapeutics teilt mehr als das Doppelte der „statistisch signifikanten“ Ergebnisse von Abnehmversuchen

Viking Therapeutics teilt mehr als das Doppelte der „statistisch signifikanten.jpg3Fsource3Dnext article26fit3Dscale down26quality3Dhighest26width3D70026dpr3D1


Schalten Sie den Editor’s Digest kostenlos frei

Die Aktien des US-Biotechunternehmens Viking Therapeutics haben sich mehr als verdoppelt, nachdem die Studiendaten für das Abnehmmedikament des Unternehmens die bestehenden Behandlungen der Arzneimittelhersteller Novo Nordisk und Eli Lilly übertrafen.

Viking sagte, sein Medikament zur Gewichtsreduktion habe in einer 13-wöchigen Studie im mittleren Stadium zu „statistisch signifikanten Reduzierungen des Körpergewichts“ geführt, mit einem Gewichtsverlust von 13 Prozent im Vergleich zu einem Placebo.

Die Aktien des in San Diego ansässigen Unternehmens Viking stiegen im Dienstagmorgenhandel auf über 77 US-Dollar je Aktie. Die Ergebnisse belasteten die Aktien der in Kopenhagen notierten Novo Nordisk, die nach den Ergebnissen bis zu 5 Prozent einbrachen, bevor sie sich wieder erholten und ein Minus von 1,7 Prozent verzeichneten. Der Aktienkurs von Eli Lilly fiel im frühen US-Handel um bis zu 2,4 Prozent, bevor er seine Verluste später wieder aufholte.

Viking sagte, bis zu 88 Prozent der Patienten, die das Medikament erhielten, erreichten einen Gewichtsverlust von mindestens 10 Prozent, verglichen mit nur 4 Prozent in der Placebogruppe. Der Gewichtsverlust erreichte am Ende des Versuchs auch kein Plateau, „was darauf hindeutet, dass durch eine längere Dosierungsdauer ein weiterer Gewichtsverlust erreicht werden könnte“, fügte Viking hinzu.

Das Tirzepatid-Medikament von Eli Lilly verzeichnete nach seiner späten Testphase bei allen Dosierungen eine absolute Gewichtsreduktion von weniger als 10 Prozent, bemerkte Thomas Smith, Analyst bei Leerink Partners.

Obwohl die Studienergebnisse nicht direkt vergleichbar sind, sagte Smith, dass die Ergebnisse über den Erwartungen der Anleger lagen und einen „klaren Sieg für Viking Therapeutics“ darstellten, da die Daten offenbar „im Vergleich zu Lillys Medikament günstig“ seien.

Die hohe Nachfrage nach Medikamenten zur Gewichtsreduktion hat dazu beigetragen, dass Novo Nordisk gemessen an der Marktkapitalisierung Europas größtes Unternehmen wurde, während Eli Lilly im vergangenen Jahr Johnson & Johnson als weltgrößtes Pharmaunternehmen überholte.

Während die Konkurrenten von Novo Nordisk und Eli Lilly weit davon entfernt sind, ihre Medikamente auf den Markt zu bringen, zeigen die Ergebnisse von Viking, dass die Dominanz der beiden Arzneimittelhersteller in diesem Sektor in den kommenden Jahren in Frage gestellt werden könnte.

Brian Lian, Vorstandsvorsitzender von Viking, sagte, das Unternehmen werde sich bis Mitte des Jahres mit den Aufsichtsbehörden der US-amerikanischen Food and Drug Administration treffen, um die nächsten Schritte zu besprechen. Lian sagte, es sei „mehr als wahrscheinlich“, dass Viking eine weitere Studie speziell zur Untersuchung der Wirksamkeit des Medikaments starten werde.

Die Zulassung des Abnehmmedikaments von Viking ist noch mindestens drei Jahre entfernt, da die FDA mindestens zwei weitere Studien verlangen wird, bemerkte Evan Seigerman, Analyst bei BMO Capital Markets.

Am Montag gab das deutsche Unternehmen Boehringer Ingelheim Ergebnisse bekannt, die zeigen, dass seine Abnehmbehandlung bei Patienten mit Lebererkrankungen starke Ergebnisse lieferte – ein Zeichen dafür, dass Therapien auch zur Behandlung von mit Fettleibigkeit verbundenen Erkrankungen eingesetzt werden können.

Carinne Brouillon, Leiterin Humanpharmazeutika bei Boehringer Ingelheim, sagte, sie rechne damit, das Medikament im Jahr 2027 oder 2028 auf den Markt zu bringen.

Wie Wegovy und Ozempic von Novo Nordisk imitiert VK2735 von Viking das Hormon GLP-1, das den Appetit unterdrücken kann. VK2735 ahmt auch ein anderes Hormon nach, den glukoseabhängigen insulinotropen Peptidrezeptor, wie Tirzepatid von Eli Lilly, von dem angenommen wird, dass es die Wirkung der GLP-1-Vorteile verstärkt.

Andere Arzneimittelhersteller hoffen ebenfalls auf den Einstieg in den lukrativen Markt für Medikamente zur Gewichtsreduktion, der laut Analysten von Goldman Sachs bis zum Ende des Jahrzehnts einen Wert von über 100 Milliarden US-Dollar haben wird.

AstraZeneca hat eine Lizenzvereinbarung mit dem chinesischen Unternehmen Eccogene unterzeichnet, das eine Abnehmpille entwickelt, während der Schweizer Pharmakonzern Roche im Dezember den Entwickler von Adipositasmedikamenten Carmot Therapeutics für 2,7 Milliarden US-Dollar kaufte.



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar