Viele VIPs aus Musik und Fernsehen sind anwesend, die selbst spielen

Viele VIPs aus Musik und Fernsehen sind anwesend die selbst


ZUVerabredung mit einem brillante und lustige Komödie, heute Abend auf Rai 3 um 21.25 Uhr. Es wird ausgestrahlt Wer hat mich gesehen2017 Film von Alexander Pond mit überwältigenden Pierfrancesco Favino Und Beppe Fiorello. Es spielt in Apulien und erzählt die Geschichte eines talentierten Musikers, der immer im Schatten anderer berühmter Künstler lebte. Müde, ein Niemand zu sein, erfindet er einen perfekten Trick, um berühmt zu werden: zu verschwinden. Also fangen alle an, ihn zu jagen. Aber die Folgen sind unvorhersehbar und urkomisch.

Wer hat mich gesehen: die Handlung

Martino Piccione (Beppe Fiorello) ist ein sehr guter und ambitionierter Gitarrist. Er ist 48 Jahre alt und hat es satt, in die Rolle eines einfachen Anhängers berühmter Sänger verbannt zu werden. Nach einer spannenden Tour mit Junge Leute Er kehrt in seine Stadt Ginosa zurück, ein entzückendes Zentrum der Murgia von Taranto, bewohnt von (aus seiner Sicht) altmodischen und etwas rauen Menschen.

Martino findet seine Mutter Natuzza (Mariolina De Fano) und all die alten Freunde und Bekannten, die ihn jedoch wegen seiner Arbeit verspotten. Sie halten es für ein Hobby, sie verstehen seine kreative Ader nicht und sein moderner und freier Geist. Martino trifft es auch, von seiner Freundin verlassen zu werden. Wütend will er etwas in seinem Leben ändern. Als er die Popularität von Sendungen über vermisste Personen bemerkt, kommt er auf die geniale Idee, sein eigenes Verschwinden vorzutäuschen.

Ihn bei diesem absurden Unternehmen zu unterstützen ist Peppino Quaglia (Pierfrancesco Favino), Schurke, Faulenzer, der seine Zeit damit verbringt, beim Affen auf dem Dorfplatz zu parken. Peppino hilft und unterstützt Martino auf seine Weise bei seinem Streben nach Ruhm. Doch die Geschichte nimmt unerwartete Wege und Lacher sind garantiert.

Beppe Fiorello, Mariangela Garriga, Pierfrancesco Favino. (01Verteilung)

Wer hat mich gesehen: eine wahre apulische Geschichte

Der Film spielt in Apulien und wurde zwischendurch gedreht Ginosa, Bari, Mottola, Castellaneta und Conversano. Es inszeniert die ganze Härte und wilde Schönheit jener Orte, die fast unempfindlich gegenüber modernen Veränderungen sind und an denen die Zeit langsam zu vergehen scheint.

Die Geschichte, die erzählt wird, ist von einer wahren Begebenheit inspiriert. Beppe Fiorello selbst hat es erklärt, der nicht nur Schauspieler ist, sondern auch das Thema des Films unterschrieben hat. «Mich hat eine wahre Geschichte inspiriert», erklärte er, «die eines talentierten Gitarristen aus Apulien, der es leid war, im Hintergrund der Bühne zu stehen, und sich von Programmen über vermisste Personen inspirieren lassen wollte, um sein Verschwinden zu organisieren. Eine Pirandello-Idee: verschwinden, um zu erscheinen».

Die komplette Besetzung: viele Promis, die sich selbst spielen

Neben den beiden großen Namen Beppe Fiorello und Pierfrancesco Favino sind sie in der Besetzung Sabrina Impacciatore (die die Fernsehmoderatorin Simonetta Sabelli De Santis spielt) Und Mariangela Garriga (die Sally ist, ein Mädchen, das Martino in einem Bauernhaus kennt, in dem er versucht, sich zu verstecken).

Vor allem die sehr lange Reihe von TV-Persönlichkeiten und berühmten Sängern, die sich im Film selbst spielen, sticht hervor. Es geht um Albertino, J-Ax, Max Pezzali, Gianni Morandi, Elisa, Edoardo Bennato, Giuliano Sangiorgi, Nek, Paola Turchi, Giorgia und auch Carlo Conti, Tina Cipollari und Mara Maionchi.

iO Woman © REPRODUKTION VORBEHALTEN



ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar