Viele berühmte Leute haben Ja zu Werbe- und Endorsement-Deals gesagt, aber hier sind 16 Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens, die diese Angebote nicht annehmen konnten

Viele beruehmte Leute haben Ja zu Werbe und Endorsement Deals gesagt


Im Jahr 2002 John Densmore von den Doors schrieb einen Artikel für The Guardian in dem er darüber sprach, wie die Band im Laufe der Jahre kontinuierlich Empfehlungen und Werbespots abgelehnt hat. Dazu gehört, dass John einen Deal ablehnt, bei dem bis zu 1 Million US-Dollar gezahlt werden, um ein Programm zur Gewichtsabnahme zu fördern.

Der Schlagzeuger erzählte auch die Geschichte, als die Band 1967 Ja dazu sagte, Buick zu erlauben, ihren Hit „Light My Fire“ für einen Opel-Werbespot zu verwenden. Die Bandkollegen John, Ray Manzarek und Robby Krieger stimmten dem Deal zu, während Jim Morrison war außerhalb der Stadt. Als Jim von dem Werbespot hörte, bemühte sich der verstorbene Singer-Songwriter, sicherzustellen, dass der Track nicht in der Autowerbung verwendet wird.

„[Jim] kam zurück und wurde verrückt“, sagte John. „Rückblickend war es fantastisch, dass er Buick anrief und sagte, wenn sie die Anzeige ausstrahlen würden, würde er einen Opel im Fernsehen mit einem Vorschlaghammer zertrümmern. Ich denke, das ist einer der Gründe, warum ich den Typen vermisse.“

Jims Sichtweise inspirierte die Band dazu, diese Einstellung gegenüber der Idee, ihre Musik in Anzeigen zu zeigen, beizubehalten. Robby wurde in dem Artikel zitiert, als er erklärte, wie die Wahl der Gruppe letztendlich den Wert ihrer Musik bewahren würde.

„Wenn wir nur eine von zwei oder drei Gruppen sind, die keine Werbung machen, wird das den Wert unserer Songs langfristig steigern“, sagte Robby. „Das Verlagswesen wird ein wenig darunter leiden, aber wir sollten stolz auf unsere Haltung sein.“



ttn-de-66

Schreibe einen Kommentar