Verdächtiger bei Ermittlungen zum Tod von Peter Langenberg festgenommen

Verdaechtiger bei Ermittlungen zum Tod von Peter Langenberg festgenommen

Der Verdächtige, der unweit des Ortes wohnt, an dem das Opfer ohne Kleidung, Tasche und Knieorthese leblos aufgefunden wurde, befindet sich in völliger Einschränkung. Im Zusammenhang mit den Ermittlungen macht die Polizei keine weiteren Angaben zur Festnahme und zum Stand der Ermittlungen, die in den Händen des Large-Scale Investigation Teams (TGO) liegen.

Langenberg fuhr am Sonntag mit dem Bus von Alkmaar nach Egmond aan Zee und wurde von Passanten direkt neben einem Männertreffpunkt leblos aufgefunden. Sein zunächst verschwundenes Handy wurde von ehrlichen Findern in einer Buchhandlung in Egmond abgegeben. Die Polizei erklärte Anfang dieser Woche: „Wir sind jetzt zu 100 Prozent sicher, dass der Mann, ein Einwohner von Alkmaar, gewaltsam getötet wurde. Wir machen im Zusammenhang mit den Ermittlungen keine Ankündigungen darüber, wie er getötet wurde, da es sich um spezifische Täterinformationen handelt.

Peter Langenberg arbeitet seit 15 Jahren als Wirt im Hotel-Restaurant Hof van Schoorl. Sein gewaltsamer Tod stürzt das Küstendorf in tiefe Trauer.

„Damit kriegen wir Peter nicht zurück“

Besitzer Daniël Bakker vom Hof ​​van Schoorl erfuhr die Nachricht am Freitagabend gegen halb neun, als er damit beschäftigt war, das Abendessen für seine Gäste zu servieren: „Ich muss mich nur weiterhin um die Gäste kümmern, das würde Peter auch erledigen. Ich fühle mich jetzt erleichtert, dass ein Verdächtiger festgenommen wurde. Also wirklich keine große Sache, weil wir Peter damit nicht zurückbekommen. Auf der anderen Seite hoffe ich, dass irgendwann Gerechtigkeit eintritt und klar wird, wer und was Peter so grausam zu Tode gebracht hat. Und vor allem warum.“

Im Restaurant hat das Personal eine Gedenkecke für den geliebten Gastgeber eingerichtet: „Alle fühlen mit. Immer wieder kommen Menschen herein, um ihr Beileid auszudrücken. Das waren Tage voller Tränen und ich denke, das wird noch eine Weile so bleiben.“

Treffpunkt

Der Chefredakteur des Gaykrant, Rick van der Made, ist besorgt, dass Langenbergs Leiche in der Nähe eines Männertreffs gefunden wurde. „Es ist klar, dass solche Männertreffpunkte häufiger für Missbrauch, Raub und Gewalt genutzt werden. Viele Männer, die diese Orte besuchen, sind verwundbar, sie suchen Anonymität. Mir scheint klar, dass wir als Gemeinschaft etwas dagegen tun müssen. Wir sollten jedoch den Schlussfolgerungen der laufenden Untersuchung nicht vorgreifen. Sobald alle Fakten klar sind, werden wir einen Dialog über die Sicherheit dieser Orte beginnen.“

Die Polizei bittet weiterhin Zeugen, die möglicherweise etwas im Dünengebiet gehört oder gesehen haben, sich zu melden. Männer, die in der Gegend waren, können sich sicher an Crime Anonymous oder Roze in Blauw wenden.

Neuigkeiten oder Tipps? App zu unserem WhatsApp-Tippzeile (oder geben Sie unsere Nummer in Ihr Telefon ein: +31 613650952).



ttn-de-2

Schreibe einen Kommentar