Vandalismus und Beschädigung von Hotels, zwei Anklagen für den Irak

1684654278 Vandalismus und Beschaedigung von Hotels zwei Anklagen fuer den Irak

Der irakischen Delegation wurden „Verwüstungen“ in der Struktur, in der sie sich in La Plata aufhält, vorgeworfen. Der Verband bestreitet: „Falsche Informationen“

Kontroversen und Anschuldigungen, bevor er überhaupt das Feld betrat. Der Irak freut sich auf sein Debüt in der Gruppe E gegen Uruguay und sorgt mit seinem turbulenten Rückzug nach La Plata für Schlagzeilen, wo er Berichten zufolge für Chaos sorgt. Dies teilte das Personal des Hotels mit, in dem die irakische Delegation untergebracht war, und forderte das Eingreifen der Behörden, um „Misshandlungen und wiederholte Vandalismushandlungen in den Zimmern und im Gebäude“ anzuprangern. Laut AFP nahmen die für die Sicherheit der irakischen Delegation zuständigen Polizeikräfte die Beschwerde auf. Er bestreitet jedoch alles und weist die Geschichte mit einer kurzen Stellungnahme zurück, in der es um „unbegründete Gerüchte und falsche Informationen“ geht.

Vandalismus

Trotz des irakischen Dementis machten am Donnerstag erste Gerüchte über den „ereignisreichen“ Abzug des Iraks die Runde, als sich eine Mitarbeiterin des Restaurants im Dazzler-Hotel darüber beschwerte, dass sie „Beleidigungen und Beschimpfungen von mehreren Mitgliedern der irakischen Delegation“ erhalten habe. Der Mitarbeiter hätte laut Polizeibericht auf eine formelle Anzeige verzichtet.

Das tat stattdessen der Rezeptionsleiter Maximiliano Sanabria zwei Tage später, der von geradezu ereignisreichen Nächten berichtete: „Razzien in der Unterwäsche in den Fluren des Hotels, Vandalismus in den Zimmern und verschiedene Schäden, darunter ein beschädigter Aufzug“. „. In der den Behörden vorgelegten Aussage sprach Sanabria von „nie gesehenen Einstellungen und unangemessenem Verhalten“ und warf den Mitarbeitern der irakischen Delegation außerdem vor, „einen Übersetzer beleidigt und misshandelt“ zu haben.

Die Dementis

Für den irakischen Verband handelt es sich ausschließlich um „unbegründete Gerüchte und Falschinformationen“. Die Leitung der Delegation versichert, dass alles in Ordnung sei und nichts den Frieden der Mannschaft gestört habe, heißt es in der offiziellen Erklärung von gestern. „Wir brauchen mehr Vorsicht bei der Verbreitung bestimmter Informationen“, warnt der Verband, „insbesondere wenn ein wichtiges Spiel ansteht“. Eine formelle Beschwerde des Hotelpersonals bleibt bestehen und, wie gestern Abend bekannt wurde, die Entlassung des Leiters des Sicherheitspersonals, der die Anschuldigungen gegen die irakische Delegation gesammelt hat.



ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar