Van Langenhove nennt Renditezahlen „katastrophal“, Kabinett De Moor nuanciert

1659641227 Van Langenhove nennt Renditezahlen „katastrophal Kabinett De Moor nuanciert.7

Der Parlamentsabgeordnete Dries Van Langenhove hält die Rückkehrzahlen im ersten Halbjahr 2022 für zu niedrig. „Berechenbar und katastrophal“, sagt das gewählte Mitglied der Vlaams Belang-Liste. Doch nach Angaben des Kabinetts von Asyl- und Migrationsstaatssekretärin Nicole De Moor (CD&V) ist die Rückkehr noch durch die Corona-Maßnahmen gestört.

In der ersten Hälfte des Jahres 2022 kehrten 3.396 Personen zurück, die nicht in Belgien bleiben durften. Das geht aus Zahlen der Einwanderungsbehörde hervor. „Bitter wenig“, sagt Van Langenhove. „Würden wir diese Zahlen auf das Gesamtjahr ausdehnen, könnten wir nicht an die Rücklaufzahlen von vor Corona anknüpfen.“

Doch ein Vergleich mit 2019 nützt wenig, so das Kabinett von Staatssekretär De Moor. „2022 wird die Rückkehr noch durch Corona-Maßnahmen einiger Herkunftsländer gestört“, teilte das Kabinett mit. „Ein Drittel der geplanten Abschaltungen ist aufgrund von Problemen im Zusammenhang mit Covid gescheitert.“

„Solange es keine drastische Wende in der belgischen Rückführungspolitik gibt, werden die Zahlen bleiben, was sie sind: vorhersehbar und katastrophal“, sagte Van Langenhove.

Missionen

Es werden jedoch Anstrengungen unternommen, um Menschen, die nicht hier sein dürfen, in ihr Herkunftsland zurückzuleiten, sagt das Kabinett von De Moor. „Es gibt Missionen in bestimmte Herkunftsländer oder andere EU-Mitgliedstaaten, es gibt Gespräche mit diplomatischen Vertretungen und wir treffen Vereinbarungen mit Fluggesellschaften.“

Im Jahr 2021 gelang es den Rückkehrberatern der Einwanderungsbehörde und Fedasil-Mitarbeitern, 5.340 Menschen zwangsweise oder freiwillig abzuschieben. Das ist eine Steigerung gegenüber 2020. Damals waren es 4.895.

Im Jahr 2022 sind bisher 3.396 Personen zurückgekehrt, die nicht in Belgien bleiben durften. Im April stiegen die Zahlen erstmals seit Corona wieder über 200. Im Mai hielt der Aufwärtstrend bei 303. Im Januar, Februar und März konnten durchschnittlich 160 Personen zurückgeführt werden.



ttn-de-3

Schreibe einen Kommentar