Valentina Vavassori: „Ich erkläre die Gentherapie mit der Göttlichen Komödie“

Valentina Vavassori Ich erklaere die Gentherapie mit der Goettlichen Komoedie


„DASl DNA? Ein sehr langes Buch, wie das Göttliche Komödie, wobei Gene einzelne Wörter sind. Aber ein kleiner Fehler genügt, und das Göttliche wird zum Rinderkomödie„. ZU FameLab Italiendas Talent der Wissenschaft, Valentina Vavassori, 29, Forscherin des San Raffaele-Telethon Instituts für Gentherapie (SR-Tiget), stellte dies vor einfaches, klares und fesselndes Drei-Minuten-Videoum die Gentherapie durch Dante zu erklären, und gewann damit das Finale. Und dort triumphierte er, durch a ein weiteres kurzes Video, gewidmet Beethoven und Epigenetik.

Valentina Vavassori, Forscherin des S. Raffaele Telethon Institute for Gene Therapy (SR-Tiget) beim Finale des Wettbewerbs FameLab Italia 2022, den sie gewann.

Valentina, die auch bei Telethon dabei ist Instagram, promovierte er in medizinischer Biotechnologie im Labor des Direktors des SR-Tiget, Professor Luigi Naldini. Allerdings in dieser Zeit macht ein Praktikum in Wissenschaftskommunikation an der Normale di Pisa. „Ich war bereits begeistert von wissenschaftlicher Kommunikation, nur als ich einige Instagram-Inhalte für den Telethon vorbereitete“, sagt sie. „Ich mag es, die Schönheit der Wissenschaft durch Poesie zu unterstreichen, Musik, Kunst im Allgemeinen. Ich glaube auch, dass eine korrekte und klare Kommunikation notwendig ist, das haben wir während Covid erkannt ».

Valentina Vavassori: „Gentherapie ist wie Charon“

Für das Video über Gentherapie und Dante verglich Valentina DNA mit der Göttlichen Komödie und Gentherapie mit einem Fährmann, Charon, der das richtige Gen – oder Wort – in die Zellen der Patienten transportiert. «Ich erzähle eine Geschichte der Hoffnung, weil Dank der Gentherapie ist es vielen Menschen gelungen, die Sterne wieder zu sehen„. Beim italienischen Finale, wo er den ersten Preis gewann, erklärte er sich durch‚Ode an die Freude Epigenetik, also die Untersuchung von DNA-Modifikationen, die keine Veränderungen in der Sequenz beinhalten: „Der Soundtrack unseres Lebens ist eine immense 3-Milliarden-Noten-Partitur, wo sich 25.000 Linien von den anderen abheben und DNA darstellen. Und gerade die Epigenetik entscheidet über die Interpretation der Partitur ».

In diesen Tagen bereitet sich die junge Forscherin auf die vor internationales Finale von FameLab, das am 25. November stattfindet: «Ich denke, ich werde ein neues Video über Dante präsentieren, diesmal auf Englisch. Auch im Ausland dort Göttliche Komödie es ist bekannt und beliebt ». Für ihre Zukunft weiß Valentina noch nicht, ob sie weiter forschen wird oder ob Wissenschaftskommunikation für sie zu einem richtigen Job wird. Wird es der neue Piero Angela?

iO Donna © REPRODUKTION VORBEHALTEN





ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar