US-Gericht setzt US-Verkaufsverbot für Apple Watch auf Eis


Schalten Sie den Editor’s Digest kostenlos frei

Ein US-Berufungsgericht hat einen Beschluss eines Handelsgerichts gestoppt, der Apple den Verkauf der Watch Series 9 und Ultra 2 in den USA verbietet, der neuesten Entwicklung in einem laufenden Patentstreit mit dem Gesundheitstechnologieunternehmen Masimo.

Der Beschluss vom Mittwoch gewährte einen Aufschub des Verkaufsverbots bis zu weiteren Klagen des Gerichts, obwohl Apple die neuesten Modelle seiner Uhr aus seinen Online- und physischen Geschäften in den USA zurückgezogen hat.

Apple reagierte nicht sofort auf eine Bitte um Stellungnahme. Masimo lehnte eine Stellungnahme ab.

Der iPhone-Hersteller ist in einen Rechtsstreit mit dem kalifornischen Unternehmen Masimo über die Pulsoximetrie-Technologie verwickelt, die den Blutsauerstoffgehalt misst, indem Licht in das Handgelenk gestrahlt wird. Apple hat diese Funktionen zum ersten Mal im Jahr 2020 zur Apple Watch hinzugefügt, Masimo hat jedoch behauptet, dass die Funktion seine eigene patentierte Technologie verletzt.

Die International Trade Commission stellte sich auf die Seite von Masimo und stellte fest, dass Apple seine Patente verletzt hatte, und verbot den Verkauf der betroffenen Modelle in den USA. Das Weiße Haus hat die Befugnis, Entscheidungen der ITC außer Kraft zu setzen, übt diese Befugnis jedoch nur sehr selten aus. Nachdem die ITC im Oktober gegen Apple entschieden hatte, hatte sie 60 Tage Zeit, um zu handeln.

Am Dienstag gelang es Apple nicht, von der Regierung Joe Biden einen Aufschub zu erhalten, und legte anschließend Berufung gegen die Entscheidung bei einem Bundesberufungsgericht ein. Am Mittwoch gab das US-Berufungsgericht für den Federal Circuit seinem Antrag auf eine vorläufige Aussetzung statt. Das Gericht hat der ITC bis zum 10. Januar Zeit gegeben, ihren Einspruch gegen eine längere Aussetzung des Gerichtsbeschlusses bis zur Berufung einzureichen.

Die Antwort von Apple ist bis zum 15. Januar fällig. Dies bedeutet, dass die vorläufige Aussetzung der ITC-Anordnung mindestens für die ersten zwei Wochen des Jahres 2024 bestehen bleibt.

Masimo begrüßte die Entscheidung der ITC als Sieg für geistige Eigentumsrechte und das US-Patentsystem, das Innovationen schützen soll, während Apple erklärte, dass es mit der Entscheidung überhaupt nicht einverstanden sei. Anfang des Monats sagte Masimo-Chef Joe Kiani, er sei offen für eine Einigung mit dem iPhone-Hersteller.



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar