US-Beamte sagen, dass die Huthi-Bombenkampagne durch Geheimdienstlücken behindert wird

US Beamte sagen dass die Huthi Bombenkampagne durch Geheimdienstluecken behindert wird.jpg3Fsource3Dnext article26fit3Dscale down26quality3Dhighest26width3D70026dpr3D1


Der Versuch des US-Militärs, die vom Jemen ausgehenden Angriffe auf Schiffe im Roten Meer zu stoppen, wird nach Angaben amerikanischer Beamter durch unzureichende Informationen über das Arsenal und die gesamten Fähigkeiten der Huthi-Kämpfer behindert.

Während das Pentagon zuversichtlich ist, dass wochenlange Raketenangriffe viele Waffen zerstört und die Houthis zu taktischen Anpassungen gezwungen haben, ist das Ausmaß des Schadens unklar, da den USA vor Beginn ihrer Bombenkampagne eine detaillierte Einschätzung der Fähigkeiten der Gruppe fehlte, sagten derzeitige und ehemalige US-Amerikaner Beamte.

Einige dieser Bedenken wurden in den letzten Tagen öffentlich geäußert. Dan Shapiro, der Spitzenbeamte des Pentagons für den Nahen Osten, sagte letzte Woche bei einer Kongressanhörung, dass das US-Militär zwar „ein gutes Gespür“ dafür habe, was es zerstört habe, es aber „den Nenner“ – also die ursprüngliche Marke – nicht vollständig kenne. Aufrüstung des Arsenals der Houthis vor Beginn der US-Militärkampagne im Januar.

Shapiros öffentliche Äußerungen spiegeln die wachsende Besorgnis wider, die von hochrangigen US-Beamten unter vier Augen geäußert wurde, dass das unvollständige Geheimdienstbild die Einschätzung des Pentagons darüber trübt, welche Fähigkeiten die vom Iran unterstützte Rebellengruppe noch besitzt.

Huthi-Angriffe auf Schiffe, die durch das Rote Meer fuhren, eine wichtige Schifffahrtsroute für den Welthandel, begannen letztes Jahr, nachdem Israel seinen Krieg gegen die Hamas in Gaza begonnen hatte. Die vom Iran unterstützte Gruppe sagte, ihre Kampagne werde so lange fortgesetzt, wie Israel in Gaza weiterkämpfe.

Die USA und das Vereinigte Königreich starteten am 12. Januar mit Unterstützung anderer Verbündeter Luftangriffe auf Huthi-Stellungen und griffen die Gruppe in den sieben Wochen seitdem regelmäßig an. Nach Angaben des Pentagons wurden durch die Kampagne 150 Ziele zerstört oder degradiert, darunter Abschussanlagen für Schiffs- und Boden-Luft-Raketen, Kommunikationseinrichtungen, Drohnen, unbemannte Überwasserschiffe, Luftüberwachung, Waffendepots und Kommandoeinrichtungen.

Aber die Houthis, die vor dem aktuellen Konflikt fast ein Jahrzehnt lang von einer von Saudi-Arabien geführten Koalition bombardiert wurden, haben sich als geschickt darin erwiesen, ihre Stellungen wieder aufzufüllen, und weiterhin Schiffe in der Region bedroht.

Ein Angriff von Houthi-Rebellen auf ein britisches Schiff unter Belize-Flagge, das letzten Monat durch die Meerenge Bab el-Mandeb fuhr, verursachte einen 18 Meilen langen Ölteppich und demonstrierte die Fähigkeiten der Gruppe trotz US-Bombardierung. Das Schiff sank am Samstag mit seinen 21.000 Tonnen Ammoniumphosphatsulfatdünger und stellte eine Gefahr für die Umwelt und für andere Schiffe in der Wasserstraße dar, sagte das US-Militär.

Die Huthi-Angriffe sind Teil der zunehmenden antiamerikanischen Aktivitäten der sogenannten „Achse des Widerstands“ des Iran, eines lose verbundenen Netzwerks militanter Gruppen, zu dem auch die Hamas und die libanesische Hisbollah gehören.

Obwohl der Iran öffentlich erklärt hat, dass er keinen größeren Krieg in der Region mit den USA und ihren regionalen Verbündeten anstrebt, sagten US-amerikanische und westliche Beamte, dass Teheran den Huthi-Rebellen weiterhin Geheimdienstinformationen liefert, die es ihnen ermöglicht haben, die Angriffe am Roten Meer fortzusetzen.

Nach Angaben des Pentagons haben die Houthis seit dem 19. November vier unter US-Flagge fahrende Handelsschiffe angegriffen, die durch Gewässer in der Nähe des Jemen fuhren. Sie haben jedoch versucht, weit mehr Schiffe anzugreifen, indem sie im gleichen Zeitraum 62 Mal Schiffe der US-Marine oder kommerzielle Schiffe angegriffen oder bedroht haben. Die USA und ihre Marineverbündeten unterhalten vier bis acht Schiffe im Roten Meer und haben seit Januar 35 Angriffe auf Houthi-Ziele durchgeführt.

Während die Regierung von Joe Biden geschworen hat, Huthi-Stellungen weiterhin anzugreifen, solange die Angriffe am Roten Meer andauern, sagten westliche Beamte, dass die USA und ihre Verbündeten die Kampagne kürzlich ausgeweitet hätten, um Bemühungen einzuschließen, Waffen zu verbieten, bevor sie Huthi-Kämpfern in die Hände fallen, und die Sanktionen zu verschärfen .

Der US-Geheimdienst habe ein besseres Bild von den Beziehungen der Houthi zu Teheran, sagten Beamte. Die Defense Intelligence Agency veröffentlichte letzten Monat einen nicht geheimen Bericht über die Nutzung von Im Iran hergestellte Raketen und Drohnenauch bei den jüngsten Angriffen am Roten Meer.

Im Januar erklärten die USA die Huthi zu einer besonders ausgewiesenen globalen Terroristengruppe, und letzte Woche verhängten Washington und London Sanktionen gegen einen iranischen Militärkommandanten und einen militanten Huthi-Kämpfer, von denen sie sagten, sie stünden im Zusammenhang mit den Schiffsangriffen im Roten Meer.

Beamte sagten, dass diplomatischer Druck auf Iran, die Huthi einzudämmen, immer wichtiger werde, obwohl sie einräumten, dass Teheran weniger Kontrolle über die Rebellengruppe habe als andere regionale Stellvertreter, wie etwa schiitische Milizen im Irak und in Syrien.

Diese Gruppen führten zwischen dem 17. Oktober und dem 4. Februar 170 Angriffe auf US-Streitkräfte in der Region durch, wurden jedoch weniger aktiv, nachdem die USA letzten Monat Vergeltungsschläge durchgeführt hatten.

Aktuelle und ehemalige Beamte sagten, das Pentagon habe nach dem Ende einer Drohnenkampagne gegen Al-Qaida im Süden des Landes, die unter den Präsidenten Barack Obama und Donald Trump durchgeführt wurde, einen Rückgang der Geheimdienstinformationen zum Jemen verzeichnet.

„Da der Jemen als vorrangig eingestuft wurde, konzentrierte sich auch unser Geheimdienst auf diesen Bereich“, sagte Mick Mulroy, ein ehemaliger hochrangiger Pentagon-Beamter und CIA-Offizier.

Im Rahmen einer diplomatischen Annäherung an den Jemen strich Präsident Biden kurz nach seinem Amtsantritt die Houthis von der US-Liste der besonders ausgewiesenen Terrorgruppen, und seit Ende 2022 herrscht im Bürgerkrieg des Landes ein unsicherer Waffenstillstand US-Geheimdienste müssen sich auf andere Regionen der Welt konzentrieren – eine Verlagerung, die nach der russischen Invasion in der Ukraine noch verstärkt wurde.

Das Pentagon stehe vor einer „großen Herausforderung“, den anhaltenden militärischen Bedarf zur Kontrolle Chinas im Pazifik mit der steigenden Nachfrage nach Geheimdienstkapazitäten im Nahen Osten und in Europa in Einklang zu bringen, sagte Jonathan Lord, Direktor des Nahost-Sicherheitsprogramms am Center for a New Amerikanische Sicherheit.

„Wir haben gesehen, dass in den letzten fünf Monaten Dinge in die Region zurückgekehrt sind, die dort nicht vorhanden waren“, sagte Lord. „Aber in der Zwischenzeit davor das sprichwörtliche Auge Saurons [from Tolkien’s The Lord of the Rings] wurde woanders behoben.“

Ted Singer, ein kürzlich pensionierter hochrangiger CIA-Beamter, sagte, die Houthis neigten dazu, ihre Waffen in „sehr unwirtlichem Gelände“ zu lagern. Seit die USA 2015 ihre Botschaft in Sanaa evakuierten, als die Rebellengruppe die Kontrolle über die Hauptstadt übernahm, ist es jedoch schwieriger, Informationen vor Ort zu erhalten.

„Die Berichterstattung über ein Land aus der Ferne oder vor der Küste ist von Natur aus eine Herausforderung, und das umso mehr für ein Land, das in den letzten zehn Jahren so viele Veränderungen erlebt hat“, sagte Singer.



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar