US-Banken unter neuem Druck, da Peltz Washington auffordert, die Krise einzudämmen

1683231506 US Banken unter neuem Druck da Peltz Washington auffordert die Krise


Die US-Regionalbanken erlitten am Donnerstag schwere Aktienrückgänge, als Washington erneut eine stärkere Intervention zur Eindämmung der Krise forderte.

Die Aktien von PacWest brachen um 43,8 Prozent ein, nachdem die in Kalifornien ansässige Bank als letzte eine finanzielle Rettungsleine suchte und ankündigte, dass sie sich in Gesprächen mit „mehreren potenziellen Partnern und Investoren“ befinde.

Die kanadische TD Bank gab bekannt, dass sie die geplante Übernahme des in Memphis ansässigen Unternehmens First Horizon im Wert von 13 Mrd. Die Aktien von First Horizon fielen am Nachmittag in New York um 33,6 Prozent.

Der Index der KBW-Regionalbank fiel um 3,2 Prozent und ist in diesem Jahr um 30 Prozent gesunken.

Die neuesten Alarmglocken läuten Tage, nachdem die Federal Deposit Insurance Corporation den kalifornischen Kreditgeber First Republic beschlagnahmt und seine Einlagen und Vermögenswerte an JPMorgan Chase verkauft hat.

Steigende Zinssätze haben mehrere US-Kreditgeber erwischt, beginnend mit dem Zusammenbruch der Silicon Valley Bank und der Signature Bank im März. Die Papierverluste der Banken bei langfristigen Wertpapieren werden von Aktienanlegern bestraft, die angesichts der steigenden Kosten für Einlagen, die durch die aggressiven Zinserhöhungen der Federal Reserve angeheizt werden, um ihre zukünftige Rentabilität fürchten.

Diejenigen mit einem hohen Anteil an Einlagen auf Konten oberhalb der 250.000-Dollar-Garantiegrenze der FDIC gelten als besonders gefährdet, da diese Einleger einen Anreiz haben, ihr ungeschütztes Geld abzuheben.

Der aktivistische Investor Nelson Peltz sagte der Financial Times, dass die Einlagensicherungsgrenze erhöht werden sollte, wobei wohlhabende Kontoinhaber eine kleine Versicherungsprämie an den Bundesversicherungsfonds zahlen, um Guthaben von mehr als 250.000 US-Dollar zu sichern.

„Sie soll den Einlagenabfluss der kleinen Regional- und Gemeinschaftsbanken stoppen“, sagte Peltz. „Ich glaube nicht, dass wir wollen, dass alle Mittel einfach an Großbanken gehen.“

Der Aktivist, Mitbegründer von Trian Fund Management, warnte davor, dass die Turbulenzen ohne eine starke breit angelegte Intervention aus Washington weitergehen könnten.

„Ich habe keine Kristallkugel und weiß nicht, wie die Bilanzen dieser Banken aussehen“, sagte Peltz. „Wenn dies mit der Übernahme von First Republic durch JPMorgan aufhört, wäre ich glücklich, aber möglicherweise nicht.“

Die FDIC sagte Anfang dieser Woche, dass die Einlagensicherung erhöht werden sollte, um Geschäftskonten abzudecken, und stellte fest, dass eine Anhebung auf 2,5 Mio. USD die meisten kleinen und mittleren Unternehmen abdecken würde. Ein solcher Schritt würde die Zustimmung des Kongresses erfordern.

Laut FDIC gibt es in den USA mehr als 4.100 Geschäftsbanken.

Als die Turbulenzen anhielten, wurde der Zusammenbruch der SVB erneut unter die Lupe genommen. Goldman Sachs sagte, es arbeite mit „verschiedenen Regierungsbehörden“ im Zusammenhang mit Ermittlungen und Ermittlungen gegen den in Kalifornien ansässigen Kreditgeber zusammen und stelle diesen Informationen zur Verfügung.

Dazu gehörte Goldmans „Geschäft mit SVB im oder um März 2023, als SVB das Unternehmen beauftragte, bei einer geplanten Kapitalerhöhung zu helfen, und SVB dem Unternehmen ein Portfolio von Wertpapieren verkaufte“.

Goldman wurde für seine Doppelrolle in Bezug auf die SVB kritisiert, sowohl als Käufer von Wertpapieren im Wert von 21 Mrd.



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar