US-Aktien steuern auf die längste wöchentliche Siegesserie seit sechs Jahren zu


Bleiben Sie mit kostenlosen Updates auf dem Laufenden

Die Wall Street ist auf dem Weg zu ihrer längsten wöchentlichen Gewinnserie seit sechs Jahren, da eine Rallye der US-Aktien um fast 15 Prozent seit Ende Oktober die Blue-Chips in Sichtweite eines Rekordhochs bringt.

Der unerwartet gemäßigte Kurswechsel des Vorsitzenden der US-Notenbank Jay Powell am Mittwoch verstärkte die optimistische Stimmung unter den Anlegern, die bereits durch starke Unternehmensgewinne und die Reihe schwächerer Wirtschaftsberichte gestärkt worden waren, die den Anlass dafür bildeten, dass die Beamten der Zentralbank das Potenzial für Zinssätze anerkennen Schnitte.

Zurückhaltendere Kommentare vom Präsidenten der New Yorker Fed, John Williams, und Raphael Bostic, seinem Amtskollegen bei der Fed von Atlanta, am Freitag, die sich gegen die Idee einer baldigen Zinssenkung wehrten, ließen den S&P 500 im Nachmittagshandel an diesem Tag nahezu unverändert. Allerdings stieg er im Wochenvergleich immer noch um fast 2,5 Prozent und lag nur noch 2 Prozent unter dem Rekordhoch, das er im Januar 2022 erreichte.

Die siebenwöchige heiße Phase des Blue-Chip-Benchmarks ist die beste Serie wöchentlicher Gewinne seit November 2017.

„Powell hat diese Woche nicht nur die Bowle nachgefüllt, er hat sie auch aufgepeppt. „Niemand möchte im Moment Dagobert oder Grinch sein“, sagte Steve Sosnick, Chef-Marktstratege bei Interactive Brokers.

Dennoch bemerkte er die Diskrepanz zwischen den neuen Prognosen der Fed, die drei Zinssenkungen um einen Viertelpunkt im nächsten Jahr vorsahen, und den vier Anlegern, die sie vor der Zentralbanksitzung einkalkuliert hatten. Zinsfutures deuteten am Freitag darauf hin, dass Anleger im Jahr 2024 mit mindestens fünf und wahrscheinlich sechs Zinssenkungen rechnen.

„Fragen Sie sich Folgendes: Was wird die Fed dazu veranlassen, die Zinsen im nächsten Jahr sechsmal zu senken? Ist es etwas Gutes?“ fügte Sosnick hinzu.

Die positive Stimmung hat jedoch eine Erholung vorangetrieben, die ungünstige Teile des Marktes für das Jahr in den positiven Bereich gezogen hat, was die Hoffnungen stärkt, dass eine breiter angelegte Rallye die Indizes im Jahr 2024 noch weiter nach oben treiben könnte.

Liniendiagramm der Leistung im Jahr 2023 (%), das die zunehmende Dynamik zeigt

Der gleichgewichtete S&P 500 – in dem jedes Unternehmen unabhängig von seiner Größe gleichermaßen zählt – ist seit Ende Oktober um 17 Prozent gestiegen und hat aus einem Jahresverlust von 5 Prozent einen Gewinn von 11 Prozent gemacht.

Die diesjährige 23-prozentige Rallye im regulären S&P 500, gewichtet nach der Marktkapitalisierung der einzelnen Aktien, wurde größtenteils von den sogenannten „Magnificent Seven“-Technologiewerten vorangetrieben – Apple, Microsoft, Google-Muttergesellschaft Alphabet, Facebook-Muttergesellschaft Meta, Tesla, Nvidia und Amazon . Diese Konzentration hatte Befürchtungen geweckt, dass die Gewinne schnell verpuffen könnten, wenn einer dieser Faktoren ins Wanken käme.

Laut Analysten der Bespoke Investment Group ist der Small-Cap-Index Russell 2000 seit dem Tiefpunkt der Märkte am 27. Oktober um 22 Prozent gestiegen und hat dabei seinen kürzesten Anstieg aller Zeiten von einem 12-Monats-Tief auf einen 12-Monats-Höchststand geschafft. Die Analysten stellten außerdem fest, dass am Donnerstag 949 US-Aktien ein 12-Monats-Hoch erreichten, während nur 26 ähnliche Tiefststände erreichten.

„Wir können uns nicht erinnern, dass dieser 52-Wochen-Höchstwert so nahe an den vierstelligen Bereich herangekommen wäre“, fügten sie hinzu.



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar