Unter den Veranstaltungen: "Internationales Dokumentarfilmfestival. Visionen aus der Welt"; "MYTHOS Septembermusik"; "Das Lied der Sirenen. Internationales Capri-Festival"; "Pordenonelaw 2023"; "Peter Rose. Der Ruf der Cinque Terre" Und "Philosophiefestival"

1694274737 Unter den Veranstaltungen quotInternationales Dokumentarfilmfestival Visionen aus der Weltquot quotMYTHOS


DERIm Mittelpunkt des Programms steht das Reality-Kino Internationales Dokumentarfilmfestival. Visionen aus der Welt die für die Ausgabe 2023 das Publikum einlädt, „mit den Augen zuzuhören“.

Die Rolling Stones bringen San Siro in den Wahnsinn: Das ganze Stadion singt ihre legendären Lieder

Viele aktuelle Themenvorschläge: der Krieg, die Rebellion gegen die Unterdrücker, die Größen des Sports und der Musik, das Drama der Einwanderung und Flüchtlinge, die Zukunft.

Ehrengast ist der Regisseur Roberto Andò der den Visioni dal mondo Lifetime Achievement Award erhält.

Unter den Vorschauen, Die Stones und Brian Jonesgewidmet dem brillanten Musiker und Gründer der Gruppe, z Bis die Sonne stirbtZeugnis der Gewalt gegen die indigene Bevölkerung Kolumbiens.

Ein Bild aus der Dokumentation „Until the Sun Dies“

DIE INFO: Mailand, Teatro Litta und andere Veranstaltungsorte, vom 14. bis 17. September.
visionidalmondo.it

Eine Stadt zum Spielen

Die Ausgabe 2023 ist der Stadt gewidmet MYTHOS Septembermusikdenn Stadt bedeutet Territorium, Ort, an dem ein Lied komponiert, aufgeführt und später berühmt wurde, aber vor allem eine Quelle der Inspiration.

Die Filarmonica della Scala (Foto von Giovanni Hanninen).

Der Kalender ist dicht – aufgeteilt auf Mailand und Turin -, zahlreiche Gäste, insbesondere die Orchester, wie das Royal Philharmonic Orchestra, die Turin Philharmonic, das Tallinn Chamber Orchestra, und die Künstler: vom spanischen Gitarristen Pablo Sáinz Villegas über die Pianisten Katia und Marielle Labèque, Ivo Pogorelić, Bruno Canino und Antonio Ballista.

Viele musikalische Ideen und Autoren: Beethoven, Chopin, Rachmaninow, Albeniz, Gershwin, der Tango von Gardel und Piazzolla, Paolo Conte mit seinem Neu geladen.
Dorothy, die Stadt der Jungs Es ist einer der Momente, die den Jüngsten gewidmet sind, während 14 italienische Klaviertalente auf das Publikum warten Das Klavier von…

Am 22. im Auditorium Giovanni Agnelli – Lingotto in Turin, PragHommage an den tschechischen Musiker Antonin Dvořák von der Filarmonica della Scala unter der Leitung von Andrés Orozco-Estrada, der das Stück zusammen mit dem Cellisten Mario Brunello aufführt Konzert für Cello und Orchester und das Siebte Symphonie.

DIE INFO: Mailand und Turin, verschiedene Standorte, bis 22. September.
mitosettembremusica.it

Natürliche Bühne

Musik, Theater, Tanz auf dem Programm Das Lied der Sirenen. Internationales Capri-Festival. Von Iaia Forte in Arbasino-Show von Michele Masneri an Alessio Boni in Jean-Baptiste Poquelin, bekannt als Molièrebeim Barcelona Flamenco Ballett mit Flamenco Rebon.

Monica Bellucci in „Homage to Rome“, Dokumentarfilm von Franco Zeffirelli.

Die Ausstellung Die Divi und die Diven von Zeffirelli sammelt Bilder der italienischen und internationalen Stars, die mit dem Florentiner Regisseur zusammengearbeitet haben.
DIE INFO: Capri und Anacapri, verschiedene Orte, vom 13. bis 24. September.
Festivalinternazionalecapri.it

Barcelona Flamenco Ballett in einem Moment der Show „Flamenco Rebon“

Zwischen den Zeilen

Buchparty mit Autoren – 500 Gäste und mehr als 300 Treffen – u. a Pordenonelaw 2023. Der ukrainische Schriftsteller eröffnet Andrej Kurkow die das neue Buch vorstellt Graue Bienen. Zu den weiteren Protagonisten zählen Michel Bussi, Annie Ernaux, Ilaria Tuti, Gianni Biondillo und Vivian Lamarque.

Die Schriftstellerin Annie Ernaux (Foto Leonardo Cendamo / Getty Images).

Anlässlich seines 100. Geburtstages sind mehrere Ernennungen dem Werk und der Persönlichkeit von gewidmet Italo Calvino.
DIE INFO: Pordenone, Altstadt und andere Veranstaltungsorte, vom 13. bis 17. September.
pordenonelegge.it

Osten auf Leinwand

Anlässlich seines 100. Geburtstages Peter Rose. Der Ruf der Cinque Terre erinnert den Maler aus La Spezia an seine tiefe Verbundenheit zu dieser bezaubernden Ecke Ostliguriens.

„Fischer mit Fischerboot und Lampara“ von Pietro Rosa

Die Ausstellung bietet etwa dreißig Werke, darunter Gemälde und Stiche „Entstanden aus Momenten des Austauschs mit lokalen Fischern und Bauern“ und angesiedelt zwischen Porto Venere, den Cinque Terre und der Costa dei Tramonti. Hoch. Fischer mit Gozzo und Lampara von Pietro Rosa.

DIE INFO: Schloss von Riomaggiore, Cinque Terre (La Spezia), bis 10. September.
Parconazionale5terre.it

„Marina di Manarola“ von Pietro Rosa

Klassische Musik im Park

Organisiert von der Riccardo Catella Foundation Back To The City-Konzert Gastgeber des Luigi Cherubini Jugendorchesters mit Musik von Haydn und Bach. Giovanni Sollima bringt zwei seiner Kompositionen mit.
DIE INFO: Mailand, Bam, Bibliothek der Bäume, 17. September um 20 Uhr. Kostenlose Veranstaltung mit Reservierung auf der Website: bam.milano.it

Worte sind Ideen

Lectio magistralis, Lesungen, Ausstellungen, Shows, Momente für Kinder bei Philosophiefestival. Das Wort – und damit seine zentrale Bedeutung als Element der Kommunikation – ist das Thema der Ausgabe 2023.

Alessandro Bergonzoni spricht über seine sprachlichen und konzeptionellen Experimente; Michela Marzano untersucht die Fallen der Sprache; Anna Maria Lorusso und Giorgia Serughetti Gender-Sprachpolitik.

Michela Marzano, Philosophin und Schriftstellerin (Foto von Astrid di Crollalanza).

Verpassen Sie es nicht Lektion der Klassikerkommentiert grundlegende Texte des westlichen Denkens und philosophische Menüs in den Restaurants und Weinbars der Region.
DIE INFO: Modena, Carpi und Sassuolo, verschiedene Orte, vom 15. bis 17. September.
Festivalfilosofia.it

Guy Bourdin, zwischen Fotografie und Kino

Anlässlich der Ausstellung Guy Bourdin. Erzählerverlängert bis 19. November 2023, Armani/Silos ist Gastgeber des gleichnamigen Filmfestivals: Filmreihe Guy Bourdin Geschichtenerzähler. Bourdins Liebe zur siebten Kunst ist ein zentrales Element seiner Kreativität: Viele seiner Bilder erinnern an Tatorte oder Verfolgungsjagden der Polizei und bringen das Thema der „geheimnisvollen Handlung“ zurück.

Unter den Veranstaltungen quotInternationales Dokumentarfilmfestival Visionen aus der Weltquot quotMYTHOS

Das Programm, das 5 Filme in Originalsprache mit Untertiteln umfasst, beginnt mit der Spionagegeschichte NinotschkaVon Ernst Lubitsch (1939), fährt fort mit Dieses obskure Objekt der Begierde Von Louis Buñuel (1977), gefolgt von zwei Filmen von Alfred Hitchcock, Schwindel (1958) e Psycho (1960). Schließt Person Von Ingmar Bergmann (1966), experimenteller und introspektiver Film.

DIE INFO: Mailand, Armani/Silos, vom 6. September bis 4. Oktober. Freier Eintritt, solange die Plätze reichen, Reservierung erforderlich unter +39 02 91630010.
armanisilos.com

Eine Ausstellung im Wald

Zum MABOS (Kunstmuseum des Bosco della Sila) Die Fotos kommen an Mario Giacomelli inspiriert von der Poesie von Franco Costabile.

„Vor ein paar Jahren fand ich zufällig einige Schwarz-Weiß-Fotografien in meinen Händen, die auf den ersten Blick wenig gelungen schienen. In Wirklichkeit handelte es sich um bewusst unvollkommene Bilder, die sich durch eine ätherische, abstrakte Essenz auszeichneten. Sie hatten einen so starken Eindruck, dass ich beschloss, meine Aufmerksamkeit zu fokussieren“, erinnert sich Mario Talarico, Gründer von MABOS, an den Ursprung seiner Leidenschaft für die Aufnahmen von Mario Giacomelli, einem Fotografen, der weltweit für seine originelle fotografische Sprache bekannt ist und Autor des Projekts Singen unter Neuauswanderern inspiriert vom kalabrischen Dichter Franco Costabile.

Das Plakat der Mario Giacomelli gewidmeten Ausstellung bei MABOS (Mit freundlicher Genehmigung von MABOS © Archivio Mario Giacomelli).

Genau diese Bilder, die ein Kalabrien der 80er Jahre darstellen, das in seinen inneren Ländern verlassen istDie Dauerausstellung dokumentiert den Wandel einer bäuerlichen Welt in etwas, das noch nicht vollständig verstanden ist Dunkelkammer die am Sonntag, 10. September, im MABOS eingeweiht wird.

„Durch diese Aufnahmen, in denen deutlich wird, dass Giacomelli die Regeln einer guten Fotografie ablehnt, um in die Materie der Dinge einzutauchen und sie ohne Überbauten zu betrachten, so wie Costabile einen kantablen Vers meidet und sich dem freien Vers zuwendet, Wir bieten Besuchern die Möglichkeit, in die Tiefen eines Volkes zu blicken und die starken Kontraste von Orten kennenzulernen, die in Versen und Bildern erzählt werden„Wir zeigen immer Nähe zu den Geringsten und haben den Blick auf die neuen Generationen gerichtet“, kommentieren Talarico und Longo und laden Enthusiasten, Amateurfotografen und Kulturinstitutionen ein, an einer Veranstaltung teilzunehmen, die den Höhepunkt einer Operation von großem Wert für MABOS und das Ganze darstellt Gebiet.

DIE INFO: Sorbo San Basile (Catanzaro), ab 10. September.
museomabos.com

iO Donna © ALLE RECHTE VORBEHALTEN



ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar