Und wieder einmal ist Bohemian Rhapsody die Nummer 1, aber warum?

1703485016 Und wieder einmal ist Bohemian Rhapsody die Nummer 1 aber


Die Bekanntgabe der Top 10 der Top 2000 dieses Jahres fand am 8. Dezember in Sound and Vision in Hilversum statt.Bild Patrick van Emst / Brunopress

Der Musikwissenschaftler Burgoyne erforscht an der Universität Amsterdam, was Lieder attraktiv macht. Nach Experimenten mit bekannten Popsongs entwickelte er vier Regeln dafür, was einen eingängigen Song ausmacht. Diese basieren alle auf der Melodie: Aspekte wie Rhythmus, Klangfarbe und Harmonie erwiesen sich für die Eingängigkeit eines Liedes als relativ unwichtig.

Lieder, die leicht zu hören sind und viele Wiederholungen in der Melodie enthalten. Dazu noch die Singstimme eingängig Zahlen spielen oft eine herausragende Rolle. Die dritte Regel besagt, dass die Melodie oft konventionell ist: keine zu unerwarteten Muster in der Notenreihe. Die letzte Regel schreibt vor, dass die Noten einer Melodie innerhalb eines begrenzten Tonhöhenbereichs liegen müssen.

Was macht Achterbahn von Danny Vera so besonders? Warum bleibt die Musik aus Ihrer Jugend immer Ihr Favorit? Erfahren Sie es in der neuesten Folge unseres Wissenschaftspodcasts Mittlerweile im Kosmos. Zu hören unter anderem bei Spotify Und Apple-Podcasts.

Und spät Böhmische Rhapsodie of Queen erfüllt einfach keine dieser Regeln. Burgoyne: „Es ist wirklich ein Ausreißer.“ Das Lied von 1975 hat keinen erkennbaren Refrain, besteht aus mehreren in sich geschlossenen Teilen und die Tonhöhe variiert von sehr hoch („Scaramouche!“) bis sehr tief („Thunderbolts and Lightning…“). Dennoch entscheiden sich die Niederländer seit Jahren massenhaft für den experimentellen Rocksong.

Warum? Der Musikwissenschaftler Burgoyne steht vor einem Rätsel: „Ich wünschte, ich wüsste es!“ Eine mögliche Erklärung liegt laut Burgoyne in der Frage nach den Top 2000. Die Liste dreht sich um die beste Musik, und diese entspricht nicht immer der bekanntesten oder eingängigsten Musik. „Nehmen Sie zum Beispiel die Macarena. Jeder kennt es, man kann sofort mitsingen. Die Nummer ist jedoch nicht in der Liste enthalten.



ttn-de-23

Schreibe einen Kommentar