UN-Agentur ermittelt gegen „mehrere“ Mitarbeiter wegen mutmaßlicher Beteiligung am Anschlag vom 7. Oktober

UN Agentur ermittelt gegen „mehrere Mitarbeiter wegen mutmasslicher Beteiligung am Anschlag.jpg3Fsource3Dnext article26fit3Dscale down26quality3Dhighest26width3D70026dpr3D1


Schalten Sie den Editor’s Digest kostenlos frei

Das UN-Hilfswerk für palästinensische Flüchtlinge (UNRWA) teilte am Freitag mit, es habe Ermittlungen gegen „mehrere“ Mitarbeiter eingeleitet, nachdem es von Israel Informationen über deren mutmaßliche Beteiligung am Hamas-Anschlag vom 7. Oktober erhalten habe.

Die USA reagierten auf die Entwicklung, die am selben Tag stattfand, an dem vor dem obersten UN-Gericht ein vielbeachteter Fall gegen Israel verhandelt wurde, indem sie die Finanzierung des UNRWA stoppten.

Philippe Lazzarini, UNRWA-Chef, sagte, die Verträge der Mitarbeiter seien sofort gekündigt worden. Er fügte hinzu, er habe „eine Untersuchung angeordnet, um unverzüglich die Wahrheit herauszufinden“.

„Jeder UNRWA-Mitarbeiter, der an Terroranschlägen beteiligt war, wird zur Rechenschaft gezogen, auch durch strafrechtliche Verfolgung“, sagte Lazzarini.

„UNRWA bekräftigt seine Verurteilung der abscheulichen Anschläge vom 7. Oktober auf das Schärfste und fordert die sofortige und bedingungslose Freilassung aller israelischen Geiseln und ihre sichere Rückkehr zu ihren Familien“, fügte er hinzu.

UNRWA machte keine Angaben zu den mutmaßlichen Handlungen der Mitarbeiter. Die USA sagten jedoch, die Vorwürfe betrafen zwölf Mitarbeiter der Agentur, „die möglicherweise an den Anschlägen vom 7. Oktober beteiligt waren“.

Das US-Außenministerium fügte hinzu, es sei „äußerst beunruhigt“ über die Anschuldigungen und sagte, es habe „vorübergehend die Bereitstellung zusätzlicher Mittel für UNRWA ausgesetzt, während wir diese Anschuldigungen und die Schritte, die die Vereinten Nationen unternehmen, um ihnen entgegenzuwirken, prüfen“.

Der Internationale Gerichtshof hat Israel am Freitag angewiesen, den Schaden für Palästinenser in Gaza in einem von Südafrika angestrengten politisch brisanten Fall zu begrenzen, in dem behauptet wird, das Land begehe in der Enklave Völkermord.

Dies ist eine sich entwickelnde Geschichte



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar