Traktoren, von ehemaligen Heugabeln bis zur „Landwirtschaftlichen Erlösung“: Wer sind die Anführer des Protests?

Traktoren von ehemaligen Heugabeln bis zur „Landwirtschaftlichen Erloesung Wer sind


Sie sind die verschiedenen Seelen, die die Welle des Bauernprotests in Italien ins Leben rufen, nach dem, was bereits in anderen europäischen Ländern geschehen ist, allen voran Deutschland und Frankreich.

Die ehemaligen „Heugabeln“

Das bekannteste Gesicht der Mobilisierung ist Danilo Calvani. Der ehemalige „Heugabel“ führt das Akronym „Cra“ an, das Komitee der verratenen Bauern, das seit Tagen in verschiedenen Teilen der Halbinsel mit Mobilisierungen begonnen hat und auf die für nächste Woche in Rom angekündigte „große Prozession“ wartet. „Wir sind gegen die grüne Politik Europas, die Regierung hat nichts getan, um uns zu schützen“, betont Calvani. Wir fordern die Aufhebung aller bilateralen Abkommen. Wir lehnen den Grünen Korridor ab, weil er den Import von Produkten aus Ländern ermöglicht, die die Pflanzenschutzstandards nicht einhalten.“ Und er zeigt mit dem Finger auf das Management von Coldiretti: „Das sind von ihnen gebilligte Vereinbarungen – sagt er – das ist sehr ernst.“

Allerdings erntet Calvani Kritik von der sizilianischen Bauernbewegung, angeführt von der „Heugabel“. Mariano Ferro. „Es sei falsch, sich selbst als Anführer zu bezeichnen“, behauptet er. Dieser Protest entstand im Zuge der Proteste in Deutschland und Frankreich und braucht keine „Anführer“. Seit Beginn des Krieges in der Ukraine sind die Preise in die Höhe geschossen, und den Preis zahlen vor allem wir Landwirte, denn wir sind die Schwächsten, insbesondere im Süden.“

Castellino, ehemalige Forza Nuova

Auch für die Proteste gibt es Unterstützung Giuliano Castellino, mit seiner „Ancora Italia“, die neben der Kategorie auf die Straße gehen wird. In einem in den sozialen Medien veröffentlichten Video verkündet der ehemalige römische Vertreter von Forza Nuova auf einem roten Traktor: „Das Rom des Dissidenten ist bereit, unsere Brüderbauern willkommen zu heißen.“ Mit den Bauern, mit dem Volk des Landes, ein gegen Brüssel vereintes Volk.“

Agrarerlösung für die Revision der Europapolitik

Unter den Akronymen des Protests sticht auch „Agricultural Redemption“ hervor, die von der Toskana angeführte Bewegung Salvatore Fais der in den letzten Tagen den „Marsch auf Rom“ gestartet und eine Traktorenkolonne aus dem Valdichiana abtransportiert hatte. Die Gruppe wurde erst vor wenigen Wochen gegründet, hat aber bereits zahlreiche Mitglieder versammelt und Demonstrationen an verschiedenen Autobahnmautstellen organisiert. „Die Zeit ist gekommen, die italienische Landwirtschaft zu retten!“ ist der Slogan, der die Dutzenden von Traktoren leitet, die in der Hauptstadt angekommen sind, wo eine Sammelstelle eingerichtet wurde. In den letzten Tagen hat die Bewegung ein Dokument mit ihren Forderungen veröffentlicht: von der vollständigen Überarbeitung der europäischen Agrarpolitik bis zur Beibehaltung der Steuerbefreiung von Irpef und Imu, von Zugeständnissen für den Kauf von Agrartreibstoffen bis zum Verbot der Einfuhr von Produkten aus diesen Ländern Wo sie nicht gelten, gelten Produktionsvorschriften, wie sie in Italien gelten.



ttn-de-11

Schreibe einen Kommentar