Träumen von der nächsten Reise… Korallenriffe, Wale, weiße Strände. Das überseeische Königreich von König Karl III. heißt Reiche, aber auch Träumer willkommen und schützt sein Ökosystem

Traeumen von der naechsten Reise Korallenriffe Wale weisse Straende Das


C„Es ist Gestrüpp und Gestrüpp.“ ZU Scrub-Insel Seit Jahrhunderten schrubben die Fluch der Karibik. Nicht an ihrer (nicht sehr) empfindlichen Haut, sondern an den verkrusteten Kielen ihrer Schiffe, indem sie sie im seichten Wasser reiben und dann an Bord englischer, französischer und spanischer Handelssegelschiffe gehen. Stattdessen heute Auf Scrub Island schrubben Sie in einem luxuriösen Spa mit Pool und Blick auf das unglaublich schöne Meer der Britischen Jungferninseln.

Aruba, die glücklichste Insel der Karibik

Am selben Ort werden vom Ayurveda inspirierte Massagen durchgeführt – es ist kein Zufall, dass der Leiter des Spas ein Inder ist – und Zwischen April und Juli werden wir auch Zeuge der Waldurchquerung. Die Wale sind eine Wohltat für alle, das Wellnesscenter ist für die Hotelgäste Scrub Island Resort Spa & Marinazu dem die Insel selbst gehört.

Britische Jungferninseln, Luxus- und private Atolle

Es ist nicht das einzige Beispiel: In diesem Überseegebiet (mit eingeschränkter Selbstverwaltung) Seiner Majestät König Karl III., das rund sechzig Inseln umfasst, gibt es mehrere private Atolle. Das berühmteste stammt vom Eigentümer von Virgin, Sir Richard Branson: Necker Island spiegelt mit nur drei Gebäuden und ebenso vielen Windkraftanlagen den Geschmack und die Überzeugungen des Eigentümers des Hauses wider. Wenn Sie nicht das Glück haben, von Mr. Branson eingeladen zu werden Sie können Necker Island besichtigen, indem Sie mit der Fähre nach Oil Nut Bay fahren (Oilnutbay.com). Es ist ein Naturgebiet mit Landzungen und Buchten an der Spitze der wunderschönen Insel Virgin Gordawo ein sehr exklusives Dorf entsteht, das nur auf dem Seeweg erreichbar sein wird.

Sandy Spit Island, Britische Jungferninseln.

Eine Insel ganz für sich

Auch in Oil Nut Bay gesehen Eustatia Island, Privatinsel eines Milliardärs Wer legt großen Wert auf Vertraulichkeit? Insidern zufolge handelt es sich um den Mitbegründer von Google, Larry Page. Eine Besonderheit der Britischen Jungferninseln ist, dass sie alle nahe beieinander liegen, sodass Sie den Archipel mit dem Boot oder der Fähre erkunden können, ohne wie in anderen Teilen der Karibik von einer Insel zur anderen fliegen zu müssen. Die Geschichte und Toponymie dieses Archipels sind mit den großen Seefahrern verbunden, von Christoph Kolumbus, der 1493 dort ankam, bis zum Sir-Francis-Drake-Kanal, der ihn trennt die größte Insel, Tortolavon den kleinen Inseln im Süden.

Das Königreich der Korsaren

Die Insel Jost Van Dyke ist nach einem niederländischen Korsaren aus dem 17. Jahrhundert benannt, heute das Königreich der Nachtclubs und Unterhaltung. Jede Insel hier hat ihre eigene Berufung und am anderen Ende des Spektrums steht Jost Van Dyke Anegada: entvölkert, still, es ist ein langer Streifen Talkumpuder, der in Wasser von unwirklicher Transparenz getaucht ist. Sehr wenige Häuser und ein „wildes“ Resort mit Holzbungalows ohne Klimaanlage, aber gekühlt durch die Meeresbrise. Anegada ist der geheime Zufluchtsort für diejenigen, die der Musik des Windes und des Meeres lauschen möchten (unterlassen Sie Disco-Clubber).

Das Karibische Meer begeistert Tauchliebhaber, Jagd nach Wracks von Schiffen, die aufgrund von Schlachten oder Stürmen gesunken sind. Rund um das spektakuläre Korallenriff, das zu den längsten der Welt zählt, gibt es rund hundert Orte zum Schnorcheln 160 Fischsorten. Es gibt keinen Mangel an gemischten Naturschutzgebieten, d. h. terrestrisch-marinen, wie zum Beispiel dem unumgänglichen The Baths National Park in Virgin Gorda (bvinpt.org/the-baths).

Die spektakuläre Little Dix Bay auf der Insel Virgin Gorda.

Der Schutz des Korallenriffs

Der Touristenboom der Britischen Jungferninseln geht auf die 1960er Jahre zurück, als Luxusyachten auf den Markt kamen. Auch Hollywood drängte sie und produzierte Filme wie Jungferninseln mit Sidney Poitier. Ein kleines Universum aus smaragdgrünen Meeren, das wie ein unveränderlicher Zauber wirkte, bis es 2017 vom Hurrikan Irma erschüttert wurdedessen Gewalt auf vielen Inseln Häuser und Yachthäfen zerstörte.

„Es war hart, aber wir sind wieder auf die Beine gekommen“, sagt Shannon Gore, Biologin, Geologin und Direktorin der gemeinnützigen Organisation BVIark (bviark.org), das mit dem Umweltministerium zusammenarbeitet. «Zum Glück hat der Hurrikan das Korallenriff nur geringfügig berührt. Unsere Organisation beschäftigt sich hauptsächlich mit der Gesundheit des Riffs: es zu schützen und bei Bedarf zu reparieren, indem man kleine Korallenstücke in die Baumschule legt und sie dort einpflanzt, wo sie benötigt werden. Darüber hinaus kümmern wir uns um den Schutz der Delfine. Es ist eine wertvolle Arbeit für die Gesundheit des Meeres, aber es sind mehr Mittel erforderlich; „Vor allem bräuchte es mehr Beschränkungen für den Verkehr von Booten, die sowohl die Wale als auch die Aufwuchsgebiete stören“, fügt Shannon Gore hinzu.

Ein Blick auf den Pier auf der Insel Marina Cay.

Ich lasse alles stehen und liegen und fahre in die Karibik

Einen ganz anderen Standpunkt vertritt – teils scherzhaft, teils nicht – die Italienerin Federica Feliziani, die dort gewohnt hat Rindfleischinsel, eine kleine „steakförmige“ Insel, die durch eine Brücke mit Tortola verbunden ist. „Gesegnet sei der Hurrikan! Aber nicht Irma, sondern das von 1995: Ich war Fernsehproduzent und kam für den klassischen Urlaub hierher, aber ein plötzlicher Hurrikan hinderte mich daran, nach Hause zurückzukehren. Da ich mich damit begnügen musste, wurde ich von Freunden aufgenommen und so lernte ich Aragorn kennen, den Mann meines Lebens. Als der Hurrikan aufhörte, musste ich mich entscheiden: Zurück in die Sicherheit meines Arbeitsplatzes in Italien oder das Abenteuer wählen und hier bleiben? Ich habe mich für Abenteuer entschieden. Es ist fast dreißig Jahre her und ich kann nur sagen: Danke, Hurricane». Anschließend drehte Federica einen preisgekrönten Dokumentarfilm über die Überquerung des Orinoco, eines südamerikanischen Flusses, zusammen mit Aragorn an Bord eines kleinen Bootes im Aborigine-Stil. Heute haben sie ein Atelier, in dem sie ihre Werke ausstellen: seine Skulpturen und ihre Gemälde. Gemeinsam betreiben sie auch die Good Moon Farm, eine Farm, die Bio-Produkte verkauft.

In der Hai-Kinderstube

Es überrascht nicht, dass der Aragorn von den Britischen Jungferninseln einen Bruder namens Faramir hat, einen weiteren Helden von Der Herr der Ringe (Dinge, die passieren, wenn deine Eltern große Tolkien-Fans sind). Faramir hat einen noch „originelleren“ Job: Naturführer in eine Hai-Kinderstube in einem Mangrovenwald auf der Insel Tortola. Die süßen Tierchen, gerade mal ein paar Wochen alt, planschen fröhlich herum während der sehr gebräunte Faramir (der dem Protagonisten des Films ähnelt Mr. Crocodile Dundee) erzählt den Besuchern die Wunder des Ökosystems und folgt ihm gerne im Kajak, während er mehrere Stunden lang in der Sonne backt (groundseabvi.com). Ein kleines Naturparadies, das es zu schützen gilt: Faramir kämpft seit Jahren darum, dass es nicht in die Hände eines chinesischen Milliardärs fällt, der das Gebiet gerne zementieren und dort Häuser und Einkaufszentren bauen möchte. Und auf Wiedersehen, kleine Haie und mehr.

Ziel ist die Gleichstellung der Geschlechter

Jeder hat seine Kämpfe. Er lebt in Virgin Gorda Sharon FlaxBrutus, starke Persönlichkeit, Augen mit einem Anflug von Ironie, goldenes lockiges Haar und gleichfarbige Lippen. „Ich war Unternehmer, dann Direktor des Islands Tourism Board, dann Politiker, aber in jeder Situation, seit ich ein kleines Mädchen war, war ich es.“ eine Aktivistin für die Stärkung der Frau» sagt Sharon Flax-Brutus. Es ist logisch, Sie zu fragen, wo die Gleichstellung der Geschlechter hier steht. „Was denken Sie? Frauen in den unteren Ebenen der öffentlichen Verwaltung, Männer in den oberen Ebenen: Bis vor Kurzem war das so. Aber bei den letzten Wahlen hat sich etwas geändert. Sharon Flax-Brutus bleibt stehen. Zum Beispiel? „Zum Beispiel hat FrZum ersten Mal ist eine fähige Frau in eine Spitzenposition gelangt: die stellvertretende Premierministerin Lorna Smith. Und jetzt verbessert sich die Situation für die Frauen ein wenig. Es hört wieder auf. Dann, als würde sie zu sich selbst sprechen: „Ja, es ist besser, aber ich glaube es fast nicht“, schließt sie. Und es gibt nichts hinzuzufügen. Nicht einmal im Himmel.

So gelangen Sie zu den Britischen Jungferninseln

Von Mailand Linate über Amsterdam nach St. Maarten mit KLM Hin- und Rückflug 820 €. klm.it Von St. Maarten nach Tortola kostet die Hin- und Rückfahrt 370 €. winair.sx

Wo schlafen

Anegada Beach Club
In Anegada stehen Holzbungalows auf Stelzen mit Blick auf einen weißen Strand. Keine Klimaanlage nötig – nur die Meeresbrise. Stil fast Robinson Crusoeaber mit kleinem Spa. Doppelzimmer im B&B ab 430 €. anegadabeachclub.com

Rosewood Little Dix Bay
In Virgin Gorda, dem eleganten Resort, das Laurence Rockefeller, Philanthrop und Ökologe, in der Bucht erbaut hat, in die er sich verliebt hat. Sie fahren mit dem Fahrrad in tropischer Natur. Ausgezeichnetes Restaurant. Luxuriöses Ferienhaus für zwei Personen mit B&B ab 1000 €. rosewoodhotels.com

Wo man auf den Britischen Jungferninseln essen kann

CocoMaya
Genießen Sie in Virgin Gorda am Strand eine raffinierte Küche, die Asien und die Karibik vereint. Verpassen Sie nicht die Fisch-Tacos in Mangosauce. Aperitif zum Probieren: The Buddha, basierend auf Rum und Limette. Der Sonnenuntergang über dem Meer ist im Preis inbegriffen. cocomayavg.com

Kardamom & Co.
Auf Scrub Island, einem Inselresort, das mit dem Shuttle von Trellis Bay (Tortola) aus erreichbar ist. Gourmet-Abendessen mit Blick auf den Yachthafen. Internationaler Atem und Geschmack, vom Filet Mignon bis zum Hummer. Scrubisland.com

Was kaufen?

Aragorns Arbeitszimmer
Auf Beef Island (Tortola) befindet sich die Werkstatt des Künstlers und Keramikers Aragorn Dick-Read, die von seiner Frau Federica, einer Malerin, geleitet wird. Neben ihren Werken auch Kleidung, Souvenirs und interessante Bücher über die Inseln. aragornsstudio.com

Der Töpfergarten
In Tortola, inmitten von Seen mit rosa Flamingos, leben und arbeiten Cristel und Karl Burnett, Keramiker für Haushaltsgegenstände. In ihrer Werkstatt geben sie auch Keramikunterricht. thepotterygardenvi.com

Callwood Rumbrennerei
Noch immer im ursprünglichen Gebäude aus dem 18. Jahrhundert befindet sich die handwerkliche lokale Rumbrennerei. callwood-cane-rum.myshopify.com

Was zu tun

Groundsea-Abenteuer
Wandern, Surfen, Paddeln, Kajakfahren, Schnorcheln. Alle Outdoor-Aktivitäten in den Lagunen zwischen Mangroven, auf den Wegen im Wald oder am herrlichen Korallenriff, geführt von einem erfahrenen Naturforscher. groundseabvi.com

Informationen zu den Britischen Jungferninseln

Tourismusverband der Britischen Jungferninseln: bvitourism.com

iO Donna © ALLE RECHTE VORBEHALTEN



ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar