Toyota-Werbung verboten, weil sie einen Pick-up-Truck-Konvoi zeigt, der durch den Fluss fährt


Schalten Sie den Editor’s Digest kostenlos frei

Eine Toyota-Werbung, die eine große Anzahl von Pick-ups zeigt, die über einen Fluss fahren, wurde von der britischen Werbeaufsichtsbehörde aus Umweltgründen verboten, weil sie die Fahrzeuge zeigt, die im Gelände fahren.

Die Advertising Standards Agency urteilte, dass der Clip „Fahren ungeachtet seines Zwecks, durch Offroad-Umgebungen und natürliche Ökosysteme zeigt, wobei die Umweltauswirkungen eines solchen Fahrens nicht berücksichtigt werden“.

Der 30-Sekunden-Werbung zeigt eine Gruppe von Hilux-Fahrzeugen, die in einer Herdenformation gemeinsam über eine Ebene, dann durch ein Flussbett und schließlich auf eine Straße fahren.

Das Urteil markiert den jüngsten Konflikt zwischen Automobilherstellern, die darauf bedacht sind, robuste SUVs und Geländefahrzeuge zu vermarkten, die sehr profitabel sind, und einem wachsenden Chor von Kritikern, die sagen, dass solche Fahrzeuge mehr Umweltverschmutzung verursachen, Straßen beschädigen und sowohl Staus als auch Fußgängerverletzungen erhöhen .

Toyota argumentierte, die Werbung zeige die Fähigkeiten des Fahrzeugs, das sich an Branchen richtet, die „einen echten Bedarf an Offroad-Fahrzeugen“ haben. . . Fachkräfte wie Landwirte, Forstarbeiter und Parkwächter“.

Es hieß auch, dass eine große Anzahl an Fahrzeugen zusammen „eindeutig fantastisch“ sei.

Weiter heißt es: „Toyota ging davon aus, dass kein vernünftiger Betrachter die Anzeige so verstanden hätte, dass sie britische Verbraucher dazu aufforderte, verantwortungslos auf dem Land zu fahren und die Umwelt zu schädigen.“

Eine von der Werbeagentur The&Partnership eingereichte Beschwerde über die Werbung wurde von einer Kampagnengruppe namens Adfree Cities eingereicht, die behauptet, dass „Werbung auf vielfältige Weise bewusst und unbewusst auf uns einwirkt und unserer Umwelt und unserem Wohlbefinden schadet“.

Die Gruppe hatte sich bei der ASA mit der Begründung beschwert, dass der Clip „umweltschädliches Verhalten duldet“.

In ihrem Urteil sagte die ASA, die Anzeige zeige die fahrenden Fahrzeuge „mit sichtbar aufgewühltem Staub und Geröll“. Es hieß, die Anzeige sei „nicht mit Verantwortungsbewusstsein gegenüber der Gesellschaft erstellt worden“.

Weiter heißt es: „Wir haben Toyota (GB) angewiesen, sicherzustellen, dass ihre künftigen Marketingmitteilungen nichts enthalten, was geeignet ist, unverantwortliches Verhalten gegenüber der Umwelt zu fördern.“

In der Werbung für Geländefahrzeuge sind Szenen von abgelegenem oder rauem Fahren an der Tagesordnung, was einige Umweltgruppen verärgert.

Jeep wurde in den USA für eine Anzeige aus dem Jahr 2018 kritisiert, in der ein Wrangler-Fahrzeug beim Überqueren einer künstlichen Wasserstraße zu sehen war. Trout Unlimited, eine Fischschutzgruppe, beklagte sich darüber, dass die Werbung die Zerstörung eines potenziellen „Laichplatzes“ „verherrlicht“ habe, indem „der Kies dort aufgerissen wurde, wo sie Eier legen“.

Eine Jaguar Land Rover-Werbung, die einen schlammbespritzten Land Rover Defender in einem Wald zeigt, sollte ursprünglich von der ASA verboten werden, doch ein Entscheidungsentwurf wurde vom Entscheidungsgremium der Agentur aufgehoben.

JLR zeigte den Land Rover Discovery Sport zuvor in einer britischen Werbung, die nicht verboten war, beim Überqueren eines Flusses.

Allerdings sind die Urteile der ASA richtungsweisend, was bedeutet, dass künftige Werbespots, die Flussüberquerungen oder andere Geländefahrten zeigen, die als zerstörerisch angesehen werden könnten, gegen die Richtlinien der Behörde verstoßen könnten.

Klimahauptstadt

Toyota Werbung verboten weil sie einen Pick up Truck Konvoi zeigt der durch den

Wo der Klimawandel auf Wirtschaft, Märkte und Politik trifft. Entdecken Sie hier die Berichterstattung der FT.

Sind Sie neugierig auf die ökologischen Nachhaltigkeitsverpflichtungen der FT? Erfahren Sie hier mehr über unsere wissenschaftsbasierten Ziele



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar