Tourismus: Kalabrien konzentriert sich mit 16 Millionen europäischen Fördermitteln auf Familien und Kinder

Tourismus Kalabrien konzentriert sich mit 16 Millionen europaeischen Foerdermitteln auf


Sechzehn Millionen Euro für eine einladende und modernisierte Beherbergungsanlage Kalabriens. Dies sind die Ressourcen, die die Region im Rahmen des Familienhotelprogramms einsetzt, das mit 16 Millionen Euro aus dem Regionalprogramm Calabria Fesr ESF+ 2021-2027 finanziert wird. In der Ausschreibung werden Investitionen „zur Modernisierung, Anpassung und Refunktionalisierung von Hotelunterkünften“ gefordert, um diese mit den „Mindestmerkmalen für die Schaffung von Strukturen für Familien mit Kindern und Kleinkindern auszustatten und eine auf die Bedürfnisse reisender Familien zugeschnittene Gastfreundschaft anzubieten“. . Ziel ist es, das Unterkunftsangebot der Region zu verbessern, die, wie Präsident Roberto Occhiuto bei der Vorstellung des Familienhotelprogramms betonte, „ein Touristenziel mit außergewöhnlichem Potenzial“ ist, mit besonderem Augenmerk auf das Familiensegment.

Spielplätze und Beseitigung architektonischer Barrieren

„Der Regionalrat – bemerkte der Präsident – ​​hat in den letzten Jahren in zwei Richtungen gehandelt: Einerseits fördern wir unsere Region in Italien und auf der ganzen Welt mit allen Mitteln, indem wir uns bekannt machen und unsere Exzellenz bekannt machen, das ist der beste Weg Besucher und Investitionen anziehen; Andererseits wollen wir unsere Stärken stärken, etwa den Tourismus für Familien.“ Die Initiative, die Community-Ressourcen nutzt, passt genau in dieses Segment. „Dies ist eine Chance, die mit einer Ausschreibung über 16 Millionen Euro finanziert wird“, fügte er hinzu, „die die Region vielen Unterkunftseinrichtungen vergibt, die modernisiert und angepasst werden können, um sowohl für Erwachsene als auch für Kinder zunehmend einladend zu sein.“ Eine tolle Chance für viele Hoteliers und für unsere Region.“ Kleinst-, Klein- und Mittelbetriebe im Hotelsektor (Hotels, Hoteldörfer, touristische Hotelresidenzen), die zum Zeitpunkt der Antragseinreichung bereits aktiv sind, können an der Ausschreibung teilnehmen, die am 1. beginnen soll Februar.

Zu den finanzierten Maßnahmen zählen die Schaffung von Babybereichen, Spielplätzen und Grünflächen sowie vor allem die Beseitigung architektonischer Barrieren und die Anpassung der Einrichtung. An sieben Tagen in der Woche werden Interventionen zur Unterstützung von Kindern, auch solchen mit Behinderungen, angeboten.

24 Monate, um die Investition abzuschließen

Was die bereitgestellten Mittel betrifft, so wird die Einlage „auf ein Kapitalkonto für eine anrechenbare Mindestinvestition von 400.000 Euro und für einen Höchstbetrag von 1.500.000 Euro gewährt und muss innerhalb von 24 Monaten nach Gewährung der Leistungen erfolgen“. Beratungskosten sind bis zu einer Grenze von 20 % der förderfähigen Investition des gesamten Projekts zulässig. Die Bewertung der Anträge erfolgt im One-Stop-Verfahren, wobei Anträge ausschließlich über die entsprechende Plattform eingereicht werden müssen. Die Eröffnung der Plattform ist für den 1. Februar 2024 um 10:00 Uhr geplant und die Bewerbungen werden in chronologischer Reihenfolge der Einreichung bewertet.



ttn-de-11

Schreibe einen Kommentar