Top-Schauspieler in einem komödiantischen Blick auf den Watergate-Skandal: White House Plumbers

1683755271 Top Schauspieler in einem komoediantischen Blick auf den Watergate Skandal White House


Die „White House Plumbers“-Serie mit Howard Hunt (Woody Harrelson, Dritter von links) und Gordon Liddy (Justin Theroux, Dritter von rechts).

Watergate als Komödie? Die vielen Filme und Serien zum Watergate-Skandal haben einen ernsten Ton. Wie anders ist das in einer Miniserie Klempner des Weißen Hauses, das sich auf die slapstickartigen Aspekte des berühmten Watergate-Einbruchs von 1972 konzentriert, bei dem eine Gruppe schwachsinniger Anhänger von Präsident Nixon versuchte, in das Büro der Demokratischen Partei einzudringen, um Abhörgeräte anzubringen. Die Einbrecher wurden auf frischer Tat ertappt. Watergate führte 1974 zu Nixons Rücktritt.

Episode eins beginnt mit einem ähnlichen Bild wie Alle Männer des Präsidentender Watergate-Filmklassiker von 1976: Wir sehen eine Nachtaufnahme des großen Watergate-Büros in Washington DC. Aber in Klempner des Weißen Hauses etwas Überraschendes passiert. Acht Männer betreten das Gebäude und stoßen auf eine verschlossene Tür. Nach dem Fummeln am Schlüsselloch muss ein kubanischer Mitarbeiter feststellen: „Das ist das falsche Werkzeug.“ Ich habe die richtigen Werkzeuge, aber sie sind … in Miami.“ Es erscheint eine Titelkarte: „Im Watergate-Gebäude gab es vier Einbruchsversuche. Das war Versuch Nummer zwei.‘

Über den Autor
Joris Henquet ist Theaterkritiker für de Volkskrant. Er schreibt über Kabarett, Stand-up-Comedy und Musical.

Über diese vier Versuche wird häufig in komischen Szenen mit alten Spionagetricks und defekten Walkie-Talkies berichtet. Diese Szenen basieren auf wahren Begebenheiten, bis hin zu dem Stück Klebeband, mit dem die Einbrecher verhinderten, dass eine Außentür zufiel. Und doch ist es so Klempner des Weißen Hauses keine reine Komödie. Während der fünf Episoden beginnt das Drama zu dominieren. Es ist fast unvermeidlich, denn im Leben von E. Howard Hunt (Woody Harrelson) und G. Gordon Liddy (Justin Theroux) ereignen sich schockierende Ereignisse.

Gordon Liddy (Justin Theroux, links) und Howard Hunt (Woody Harrelson) in der Serie „White House Plumbers“.  Bild

Gordon Liddy (Justin Theroux, links) und Howard Hunt (Woody Harrelson) in der Serie „White House Plumbers“.

Die Serie dreht sich um diese beiden Männer. 1971 wird der ehemalige CIA-Mann Hunt vom Weißen Haus mit der ehemaligen FBI-Agentin Liddy in Verbindung gebracht, um Regierungslecks entgegenzuwirken. Sie werden sich selbst die „Klempner“ nennen. 1972 müssen sie bei der Wiederwahl von Nixon helfen, der gegen den Demokraten George McGovern kämpft. Der patriotische Hunt und Liddy präsentieren eine Reihe illegaler Pläne, um die Kampagne zu beeinflussen. Sie entscheiden sich für die „billigste Option“: Abhörgeräte im Büro der Demokraten.

Auch dem Privatleben von Hunt und Liddy wird viel Aufmerksamkeit geschenkt. Extremist Liddy zitiert Hitlers Reden und schwenkt seine Waffe. Hunt ist gemäßigter und kämpft mit seinem Familienleben. Wir sehen, wie seine Frau und seine Kinder im Teenageralter in die dubiosen Praktiken des Vaters verwickelt werden.

Die Serie stammt von den Machern der meisterhaften politischen Satire Veep (2012–2019), über die fiktive US-Vizepräsidentin Selina Meyer. In Klempner des Weißen Hauses Sind VeepDie Drehbuchautoren Peter Huyck und Alex Gregory sowie der Regisseur David Mandel sind an die Fakten gebunden, was einen anderen Ton erzeugt. Allerdings gibt es in den Nebenrollen viele bekannte Schauspieler Veep neben Berühmtheiten wie Domhnall Gleeson, Kathleen Turner und F. Murray Abrahams.

Allein die Auftritte des Comedy-Duos Woody Harrelson und Justin Theroux sind ein Genuss. Darüber hinaus ist es aufschlussreich, dass Watergate einmal nicht von den Herausgebern stammt Die Washington Post folgen, wie in einem Journalistenfilm Alle Männer des Präsidenten, sondern durch die einfachen Männer auf dem Parkett, die mit begrenzten Mitteln ihren eigenen Untergang erlebten.

Klempner des Weißen Hauses

★★★★☆
Satire
5-teilige Serie von Peter Huyck und Alex Gregory (Drehbuch), David Mandel (Regie). Mit Woody Harrelson und Justin Theroux.
Gesehen auf HBO Max.



ttn-de-23

Schreibe einen Kommentar