Tonali ist am Boden zerstört, er gibt den Fehler zu. Und er beschloss, sich von der Spielsucht zu heilen

Tonali ist am Boden zerstoert er gibt den Fehler zu

Der Mittelfeldspieler von Newcastle wird sich an die Kinderfußballer und Schüler wenden, um sie über die Gefahren des Spiels aufzuklären. Jetzt ist er in Newcastle, wartet auf Vorstellungsgespräche und wird sofort wieder ins Training einsteigen

Alessandra Gozzini

– MAILAND

Nach dem Sturz versucht Sandro Tonali bereits wieder aufzustehen. Er hat den Fehler vor sich selbst und seinen Angehörigen eingestanden und wird dies auch tun, wenn er von der Staatsanwaltschaft angehört wird. Ein Leugnen der Fehler bzw. der Spielstörung wäre in jeder Hinsicht kontraproduktiv. Ausgehend vom rein Persönlichen, Menschlichen: Aus diesem Grund hat er bereits eine Genesungsreise begonnen und sich an einen renommierten Psychiater gewandt, um einen Weg zu besprechen und zu finden, dem er folgen kann, um wieder aufzutauchen. Es wäre nicht einmal sinnvoll, die Fragen der Staatsanwälte von Turin und FIGC mit der Ausrede abzulenken, auf andere Sportarten gewettet zu haben oder auf Plattformen gewettet zu haben, die als legal galten. Er wird seine Fehler eingestehen, seine Unfähigkeit, seine Spiellust zu zügeln: ein ernstes Problem, das jedoch nicht über andere Grenzen hinausgeht. Aus diesem Grund entschied er sich, nachdem er die anfängliche Verlegenheit überwunden hatte, sich an einen italienischen Fachmann zu wenden. Es wird die Spielsucht heilen: Für einen jungen Mann ist es eine Notwendigkeit, gelassen in die Zukunft zu blicken, und es ist eine Verpflichtung für seine Karriere als Spitzenfußballer. Ein Vorteil: Für Newcastle sind es 80 Millionen, der Betrag, den Milan im Sommer gezahlt hat, um sie in die Premier League zu holen.

VERLOCKUNG

Das Thema verläuft auf zwei parallelen Spuren: persönlich-sozial und sportlich. In Tonali können sie eine Synthese finden: Er ist allen bekannt, Fußballfans und darüber hinaus. Er wird sein Image ausnutzen können, um jüngere Menschen anzusprechen, ohne Unterschied (vom Fußballplatz bis zur Schule): Der schwerwiegende Fehler, den er begangen hat, birgt die Gefahr, Leben und Karriere zu ruinieren. „Tu es nicht auch“: Wenn Sandro Tonali es sagt, könnte es einen Wert haben. Ein einziger Fehler kann das erste Stolpern sein, dem weitere folgen, bis zu dem Punkt, dass sie nicht mehr aufstehen können, wie es bei ihm bisher der Fall war: ein sehr falsches Spiel, eine Versuchung, nachzugeben Langeweile, in Momenten der Einsamkeit. Sandro ist kein Rädchen in einem System, aber das System hat ihn involviert, ohne dass er die Kraft und Klarheit hatte, sich dem entgegenzustellen. Bald wird er derjenige sein, der es aus erster Hand erklärt. Die Zusammenfassung zeigt, was er seinen Liebsten angetan hat, seiner Freundin Giulia, seiner Familie, den Agenten, für die er mehr als nur ein Kunde ist. Inmitten völliger Verzweiflung legte er drei Schritte fest: das Eingeständnis der Schuld, die Akzeptanz dessen, was folgen wird, und den Wunsch, aus dieser hässlichen Geschichte als besserer Mensch und bewussterer Spieler hervorzugehen.

BEREITS IN ENGLAND

Während er auf den Anruf der Turiner und der Bundesanwaltschaft wartete, reiste er gestern, einen Tag früher als ursprünglich geplant, nach Newcastle. Der englische Klub verfolgt offensichtlich alle Entwicklungen in der Angelegenheit aufmerksam. Eine Entscheidung wird erst getroffen, wenn alle für die Rekonstruktion des Falles erforderlichen Informationen vorliegen. Laut Verordnung würde eine mögliche Disqualifikation den nationalen und internationalen Bereich belasten: Die in Italien beschlossene Strafe würde auf alle von FIFA und UEFA genehmigten Wettbewerbe ausgeweitet, also auch auf die Premier League. Wo Tonali bereits nach sechs Minuten mit seinem Debüttor in Führung gegangen war. Vier weitere Male spielte er im Mittelfeld von Juventus in der Startelf, zwei Mal startete er auf der Bank. Immer anwesend, außer gegen Brentford aufgrund eines körperlichen Problems. Von Anfang an auch in den beiden Champions-League-Spielen: dem Spiel, das die Rückkehr nach San Siro markierte, mit Applaus vom gesamten Stadion, von den Auswärtsfans von Newcastle und von den siebzigtausend Fans von San Siro. Und auch beim jüngsten überraschenden 4:1-Sieg gegen Paris Saint Germain hatte er das Mittelfeld besetzt.

Schweigen

Von Agenten und Anwälten gilt vorerst nur absolute Vertraulichkeit. Keine Aussagen oder Schritte, die schädlich sein könnten. Dieselbe Entscheidung gilt auch für Newcastle, das ihm privat große Nähe gezeigt hat und dies auch in Zukunft tun wird. In der Zwischenzeit wird er den Spieler wieder zu Trainingseinheiten begrüßen, um sich auf das Spiel gegen Crystal Palace am Samstagnachmittag vorzubereiten. Die neuesten Nachrichten auf der Website des Vereins beziehen sich auf ein Interview mit Bruno Guimaraes und davor auf die Vertragsverlängerung von Dan Burn. Bald wird das Schweigen über Tonali von den direkt Beteiligten gebrochen.





ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar