Tinkov behauptet, er sei gezwungen gewesen, Bankanteile zu verkaufen, nachdem er den „verrückten Krieg“ angeprangert hatte.

1651513955 Tinkov behauptet er sei gezwungen gewesen Bankanteile zu verkaufen nachdem


Der russische Bankenmagnat Oleg Tinkov behauptet, er sei gezwungen worden, unterzutauchen und seinen Anteil an der von ihm gegründeten Bank zu verkaufen, nachdem er den Krieg in der Ukraine kritisiert und eine Gegenreaktion von Wladimir Putins Regime ausgelöst hatte.

Tinkov sagt, er habe seine 35-prozentige Beteiligung an der TCS Group, der die Tinkoff Bank gehört, letzte Woche an den russischen Oligarchen und Bergbautitanen Wladimir Potanin verkauft, nachdem Kreml-Beamte gedroht hatten, die Bank zu verstaatlichen, wenn sie die Verbindung zu dem Geschäftsmann nicht abbreche.

Im Gespräch mit der Financial Times sagte der 54-jährige Tinkov, einer der wenigen Selfmade-Unternehmer Russlands, er befinde sich derzeit an einem unbekannten Ort und fürchte um seine Sicherheit.

Der Geschäftsmann sagte, er heuere Leibwächter an und fügte hinzu, dass er Leukämie überlebt habe, aber „vielleicht wird mich der Kreml jetzt töten“.

Am Donnerstag gab die Bank bekannt, dass Tinkov seinen Anteil an der TCS Group an Interros Capital verkauft hat, eine Firma, die von Potanin, einem der reichsten Männer Russlands, geführt wird. Die Bedingungen des Deals wurden nicht bekannt gegeben.

Potanin, der weder von der EU noch von den USA oder Großbritannien sanktioniert wurde, stimmte im April auch dem Kauf von Rosbank von der Société Générale zu. Potanin wurde von Kanada sanktioniert.

Im Gespräch mit der Financial Times am Montag sagte Tinkov, er sei zu einem „Notverkauf“ gezwungen worden. Er glaubt, dass er seinen Anteil an der Bank für rund 3 Prozent des wahren Wertes verkauft hat.

Die in London notierten Global Depositary Receipts von Tinkoff – Zertifikate, mit denen Anleger auf den Weltmärkten auf russische Aktien setzen können – waren von 112 USD im Oktober auf 3,19 USD gefallen, als sie im März ausgesetzt wurden.

Tinkov, der über mehrere Jahrzehnte ein Vermögen von mehreren Milliarden Dollar angehäuft hat, um einer der profiliertesten Unternehmer des Landes zu werden, hat bisher versucht, Distanz zwischen sich und den Kreml zu bringen, hat aber damit aufgehört, sich gegen Putin auszusprechen.

Dieser Ansatz änderte sich letzten Monat, als er eine Reihe von Instagram-Posts verfasste, in denen er den Krieg in der Ukraine kritisierte. In einem Beitrag sagte Tinkov: „Ich sehe KEINEN Nutznießer dieses verrückten Krieges! Unschuldige Menschen und Soldaten sterben.“ Er fügte hinzu: „Wie soll die Armee gut sein, wenn alles andere im Land beschissen und verschmutzt ist [nepotism] und Unterwürfigkeit?“

Nur eine Handvoll Wirtschaftsführer in Russland haben sich gegen den Krieg ausgesprochen, und nur sehr wenige haben eine Sprache verwendet, die so stark ist wie die von Tinkov. Viele haben sich entschieden zu sagen, dass sie generell gegen Krieg sind. Tinkov richtete seine Kritik jedoch speziell an Putin und an die Entscheidung des Kremls, in die Ukraine einzumarschieren.

Putin hat den Oligarchen des Landes – auch bei einem großen Treffen im Kreml Tage nach Kriegsausbruch – deutlich gemacht, dass sie riskieren, ihre Geschäfte zu verlieren, wenn sie den Krieg nicht unterstützen.

Mehrere Personen sagten nach diesem Treffen, sie fühlten sich machtlos, Putins Entscheidung zu beeinflussen. In den Jahrzehnten, seit er an die Macht kam, hat Putin den Oligarchen seinen Willen aufgezwungen, indem er auf jede Kritik mit Repressalien geantwortet hat, was ihnen einen stark verringerten Einfluss bescherte.

Tinkoff, die Bank, die Tinkov 2006 gegründet hatte, bestritt seine Charakterisierung der Ereignisse und sagte, es habe „keine Drohungen jeglicher Art gegen die Führung der Bank“ gegeben.

Der Kreml reagierte nicht sofort auf eine Bitte um Stellungnahme. Und ein Sprecher von Potanins Investmentvehikel Interros lehnte eine Stellungnahme ab.

Im März wurde Tinkov auf die britische Sanktionsliste gesetzt, sein Vermögen eingefroren und es wurde ihm untersagt, Geschäfte mit britischen Bürgern und Unternehmen zu tätigen. Er wird auch daran gehindert, nach oder aus dem Vereinigten Königreich zu reisen.

Die Nachricht von Tinkovs Behauptungen wurde zuerst von der New York Times berichtet.



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar