Tiger Woods und Nike beenden ihre Partnerschaft nach 27 Jahren


Schalten Sie den Editor’s Digest kostenlos frei

Der US-Golfstar Tiger Woods verlässt Nike nach 27 Jahren und beendet damit einen der transformativsten Werbeverträge im modernen Sport.

„Seit über 27 Jahren haben wir die Ehre, mit Tiger Woods zusammenzuarbeiten, einem der größten Athleten, die die Welt je gesehen hat“, sagte Nike am Montag. „Wir haben gesehen, wie er Rekorde aufstellte, konventionelles Denken herausforderte und Generationen von Menschen auf der ganzen Welt inspirierte. Wir sind dankbar, ein Teil davon gewesen zu sein. Wir wünschen ihm alles Gute für die Zukunft.“

Woods unterschrieb bei Nike, kurz nachdem er 1996 im Alter von 20 Jahren Profi geworden war. Seine herausragenden Leistungen auf den Links – er wurde 1997 der jüngste Golfspieler, der das Masters gewann – in Kombination mit seinem leidenschaftlichen Spiel und seinem gemischtrassigen Hintergrund verhalfen ihm zu Weltruhm. Indem Nike Woods mit seinem charakteristischen roten Poloshirt ausstattete, übertraf er seinen Ruf als Hersteller von Lauf- und Basketballschuhen.

Als Woods unterschrieb, war Golf kaum mehr als eine Accessoire-Kategorie für den Sportbekleidungshersteller. Aufgrund der Beliebtheit von Woods begann das Unternehmen anschließend mit der Produktion von Golfausrüstung, und der Umsatz stieg auf Hunderte Millionen pro Jahr, übertraf jedoch nie andere Sportkategorien wie Fußball, Laufen oder Basketball. Nike hat seine Golfausrüstungslinie im Jahr 2016 eingestellt.

Im Laufe seiner fast 28-jährigen Karriere hat Woods 15 große Meisterschaften gewonnen und damit die meisten Siege aller Zeiten auf der PGA Tour erzielt. Sein Bekanntheitsgrad ist im Laufe der Jahre ins Wanken geraten, hat aber kaum nachgelassen, insbesondere nach einem Untreue-Skandal im Jahr 2009. Im Jahr 2021 wurde er bei einem Autounfall in Kalifornien schwer verletzt, was seine Rückkehr ins Spiel einschränkte.

Woods würdigte am Montag Nike-Mitbegründer Phil Knight, mit dem er besonders eng verbunden ist, und veröffentlichte ein Foto der beiden zusammen mit Woods‘ Mutter Kultida.

„Ich möchte mich persönlich bedanken [Knight]zusammen mit den Nike-Mitarbeitern und unglaublichen Athleten, mit denen ich auf dem Weg dorthin das Vergnügen hatte, zusammenzuarbeiten“, schrieb Woods auf X.

In mehr als einem halben Jahrhundert Nike-Geschichte wurden nur wenige Sportler im Unternehmen so gefeiert wie Woods. Am Nike-Hauptsitz in einem Vorort von Portland, Oregon, ist das wichtigste Konferenzzentrum des Unternehmens nach ihm benannt. In Knights Memoiren von 2016: Schuhhundlobte er den Golfer und beschrieb einen besonders zarten Moment nach dem frühen Tod von Knights Sohn Matthew bei einem Tauchunfall.

„Jeder Nike-Athlet schrieb, schickte E-Mails und rief an. Jeder einzelne. Aber der erste war Tiger. Sein Anruf kam um 7:30 Uhr. Ich werde es niemals vergessen. Und ich werde kein schlechtes Wort über Tiger in meiner Gegenwart ertragen“, schrieb Knight.

Nikes Vertrag mit Woods, der über die gesamte Laufzeit einen Wert von 500 Millionen US-Dollar haben soll, sollte Berichten zufolge Ende 2023 auslaufen, und Woods lehnte es ab, nähere Angaben zu den nächsten Schritten zu machen in Frage gestellt darüber letzten Monat.

Woods gilt immer noch als herausragende Persönlichkeit im Golfsport. Im August trat er dem Policy Board der PGA Tour bei, während die Verhandlungen des Spiels mit dem Public Investment Fund Saudi-Arabiens noch andauerten. Zusammen mit Rory McIlroy unterstützt Woods eine neue Golfliga speziell fürs Fernsehen, TGL, die nun nächstes Jahr ihr Debüt geben wird.

In seiner Erklärung am Montag sagte Woods: „Die Leute werden fragen, ob es ein weiteres Kapitel gibt.“ Ja, es wird sicherlich ein weiteres Kapitel geben.“



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar